
Der Schaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben.

Der Schaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben.

Der Unfall ereignete sich in der Heinrich-Mann-Allee. Der verletzte 18-Jährige musste nicht ins Krankenhaus gebracht werden.

Die 49-Jährige kam zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Zuvor hatte ein Autofahrer die Spur des Busses geschnitten.

Erst schlenderten die Diebe am Rad vorbei, dann kamen sie zurück und knackten das Schloss. Der Raub dauerte nur wenige Minuten.

Die Forscherin wird in Hildesheim für ihre Arbeit zur digitalen Bildung geehrt. Scheiter ist Professorin für Digitale Bildung an der Universität Potsdam.

Der Bornstedter Friedhof ist Teil des Potsdamer Weltkulturerbes. Die Pflege der Anlage ist aber aufwändig. Dabei setzt die Verwaltung auf Freiwillige.

Der Ortsbeirat strebt die Rückführung der Trägerschaft in ehrenamtliche Strukturen an. Die Voraussetzungen dafür soll die „Soziale Stadt Pro Potsdam gGmbH“ schaffen.

Nach Angaben der Stadtverwaltung gibt es keine planungsrechtlichen Vorgaben. Bei der Errichtung von Sitzmöglichkeiten müssen aber denkmalrechtliche Belange beachtet werden.

Am Sonntag bestreitet der SVB sein erstes Saisonspiel in der Regionalliga. Im Straßenverkehr und im öffentlichen Nahverkehr ist mit Einschränkungen zu rechnen.

Von Heiligensee zum Tegeler See – dieser Ausflug ist nah am Wasser gebaut. Und hat einiges zu bieten: Uferwege und Caféterrassen, Keiler im Schlammbad und die „Dicke Marie“.

Der Nadelbaum im Tegeler Forst galt bislang als der höchste Baum Berlins. Doch eine Buche macht der Lärche Konkurrenz. Noch laufen die Messungen. Teil zwei unserer Serie.

Ferienzeit ist Baustellenzeit: Ab dieser Woche ist neben den bekannten Großbaustellen auch in anderen Bereichen der Stadt vermehrt mit Staus zu rechnen. Ein Überblick.

In diesem und im nächsten Jahr stehen jeweils 100.000 Euro zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können sich Zuschüsse von bis zu 900 Euro sichern.

In drei Potsdamer Seen wurden Zerkarien entdeckt. Das Gesundheitsamt gibt Tipps zum Schutz.

Unbekannte haben die Heilandskirche in Sacrow beschmiert - kein Einzelfall. Dabei sollte, wer etwas zu sagen hat, sich öffentlich dazu bekennen.

Die Start-up-Abteilung der Uni Potsdam gilt als Erfolgsgarant für Neugründer. Das Team von „Numi“ ist dabei und will Konsumenten für einer neuen Art Fisch begeistern.

Im Zuge der Debatte um die Zukunft der Tropenhalle wird auch über ein Nachbarschaftszentrum im heutigen Foyer nachgedacht. Davon hält die Stadtteilinitiative Bornstedt allerdings nichts.

In der Zeppelinstraße kommt es aufgrund von Leitungsarbeiten zu Einschränkungen, ebenso auf der Heinrich-Mann-Allee - die Baustellen im Überblick.

Ein Unternehmen aus Wustermark liefert Bioprodukte mit E-Lastenrädern aus. Weitere Standorte in Berlin sind in Planung.

In den Roten Kasernen sind zwei Anbauten geplant. Die neuen Produktionsstätten sollen im zweiten Halbjahr 2024 bezugsfertig sein.

Das Waldbad Templin lockt mit einer Hüpfburg und verschiedenen Spielangeboten. Das Strandbad Babelsberg öffnet ebenfalls.

Die Ansiedlung der österreichischen Kette xxxLutz im Friedrichspark sorgt für Unmut. Gegner:innen des Projekts beklagen ein fehlendes Verkehrskonzept.

Eine Reihe von Maßnahmen soll die Kundenfreundlichkeit erhöhen. Um die Aufgaben zu bewältigen, werden derzeit fünf neue Mitarbeiter:innen eingearbeitet.

Der 79-Jährige machte 2019 seine Erkrankung öffentlich und ist Botschafter der Parkinson Stiftung. In Potsdam erhielt er den Muhammad Ali Gedächtnispreis der Deutschen Parkinson Hilfe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster