zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Schlegel

Israel sieht sich von syrischen Chemiewaffen bedroht, auch gegen Aufständische könnten sie eingesetzt werden. Wie groß ist die Gefahr, die von diesen Beständen ausgeht?

Von Matthias Schlegel

Das Bundessozialgericht in Kassel hat sich am Donnerstag unter anderem mit der Höhe von Hartz-IV-Sätzen befasst. Können Empfänger dieser Leistungen nun auf höhere Bezüge hoffen?

Von Matthias Schlegel
Die Zahl der allein Lebenden ist in Deutschland auf einem Rekordhoch.

Die Zahl der Ein-Personen-Haushalte in Deutschland ist so hoch wie nie. Als überzeugte Singles sehen sich aber nur zehn Prozent der Befragten. Was also sind die Gründe für das Alleinsein?

Von
  • Matthias Schlegel
  • Hanna Gieffers

Ehec hat Deutschland in Atem gehalten. Jetzt spricht kaum noch jemand darüber. Ist die Epidemie jetzt vorüber? Die Warnung vor dem Verzehr von Sprossen bleibt jedenfalls noch auf unbestimmte Zeit bestehen.

Von
  • Matthias Schlegel
  • Marc Etzold
  • Annette Kögel
Leopard-Kampfpanzer im Übungseinsatz

Offenbar plant die Bundesregierung einen neuen Panzerdeal mit Saudi-Arabien. Die Berichte darüber provozieren Opposition und Friedensbewegte. Aber worum genau geht es bei dem Waffendeal?

Von
  • Robert Birnbaum
  • Ruth Ciesinger
  • Matthias Schlegel

UPDATE. Mitglieder der Rockervereinigung Hells Angels waren offenbar vor dem drohenden Verbot und einer Großrazzia gewarnt worden - und das nicht zum ersten Mal. Zweifel an der Wirksamkeit eines Verbots kommen auf.

Von
  • Frank Jansen
  • Matthias Schlegel
  • Alexander Fröhlich

Ein neuer pränataler Test zum Erkennen des Down-Syndroms steht kurz vor der Einführung in die Praxis. Die Methode ist umstritten. Was spricht dafür - und was dagegen?

Von
  • Adelheid Müller-Lissner
  • Ruth Ciesinger
  • Matthias Schlegel
Joachim Gauck

Elf namhafte Vertreter der früheren kirchlichen Opposition in der DDR machen gegen den Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten mobil. Joachim Gaucks politisches Engagement nach der Diktaturerfahrung geht ihnen nicht weit genug.

Von Matthias Schlegel

Er hat schon einmal mit Joachim Gauck zusammengearbeitet, damals, in der Stasiunterlagenbehörde. Jetzt soll David Gill Gaucks Bundespräsidialamt leiten. Ein Porträt.

Von Matthias Schlegel

Der frühere Pfarrer, DDR-Oppositionelle und Mitbegründer des Neuen Forums Hans-Jochen Tschiche hat Joachim Gauck vorgeworfen, mit dem Ticket des Bürgerrechtlers durchs Land zu reisen, aber nie einer gewesen zu sein. Hat er Recht?

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Matthias Schlegel

Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung gewählt. Würde das Staatsoberhaupt in einer Direktwahl vom Volk bestimmt, würde alles auf Joachim Gauck zulaufen. Das jedenfalls belegen die Umfragen.

Von Matthias Schlegel
Erich Honecker.

Er verachtet den "Schuft" Gorbatschow, klagt über die "Hetzjagd" auf seine Frau Margot. Während der Haftzeit Erich Honeckers entstanden 400 handschriftliche Notizen, die nun veröffentlicht wurden.

Von Matthias Schlegel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })