
Mehr als 200 Potsdamer demonstrierten am Brandenburger Tor für Europa. Und wollen dies künftig jeden Sonntag tun.
Mehr als 200 Potsdamer demonstrierten am Brandenburger Tor für Europa. Und wollen dies künftig jeden Sonntag tun.
Brandenburgs ehemaliger Ministerpräsident Matthias Platzeck hat dem Propaganda-Sender "RT Deutsch" ein 20 Minuten langes Interview gegeben. Trotz gemäßigter Worte bleibt ein Beigeschmack.
Mehr als 200 Potsdamer demonstrieren am Montagabend gegen eine Kundgebung der AfD. Auf Drohungen der Antifa reagierte die Polizei mit erhöhtem Aufgebot. Es blieb ruhig. Die AfD will weiter machen.
Die AfD will am Montag zum zweiten Mal eine Kundgebung in Potsdam abhalten. Die Antifa will dagegen protestieren - und notfalls "das große Chaos ausbrechen lassen".
Am Rande von Anti-Asyl-Demonstrationen in Rathenow wurde der Journalist Hardy Krüger, der auch für die PNN schreibt, mehrfach attackiert. Jetzt landete der Fall vor dem Rathenower Amtsgericht.
Die zweite AfD-Kundgebung in Potsdam soll am 20. Februar stattfinden. Unter anderem wird der Vorsitzende der zerstrittenen AfD Niedersachsen erwartet.
Etwa 50 Kurden protestierten in Potsdam für den Anführer der Kurdenorganisation PKK Abdullah Öcalan.
Nach der AfD-Kundgebung am Montag protestierten Linksextreme vor dem Haus des AfD-Politikers Thomas Jung und schüchterten so seine Familie ein. Der Vorfall wird nun Thema im Innenausschuss des Landtags.
Babelsberg - Offenbar Linksextreme haben am Montagabend nach einer AfD-Kundgebung in Potsdam das Privathaus des brandenburgischen AfD-Landtagsabgeordneten Thomas Jung belagert. Dabei hätten die etwa 30 Personen Parolen gerufen und Sturm geklingelt, obwohl der Landtagspolitiker nicht zu Hause war, teilte die AfD-Fraktion mit.
Etwa 30 AfD-Gegner riefen am Montagabend vor dem Haus des Landtagsabgeordneten Thomas Jung (AfD) in Potsdam Parolen und klingelten Sturm. Der war aber gar nicht zu Hause, sondern nur seine Familie. Es war nicht der erste Vorfall.
100 Teilnehmer nahmen am Abend an der AfD-Kundgebung in Potsdam teil. 300 Potsdamer protestierten dagegen. Es blieb friedlich.
Die AfD hielt am Montagabend in Potsdam eine Kundgebung ab, 100 Teilnehmer kamen. Etwa 300 AfD-Gegner protestierten dagegen. Es blieb friedlich. Am 13. Februar soll es die nächste AfD-Kundgebung in Potsdam geben.
Am Stern - Die linke Szene macht gegen die AfD-Kundgebung am kommenden Montag mobil – teils mit gewalttätigen Vorbildern. Eine Potsdamer Antifa-Gruppe etwa ruft dazu auf, „30 Minuten gegen Deutschland“ zu demonstrieren.
Die AfD plant eine Kundgebung am Montag in Potsdam. Die linke Szene macht mobil. Auch der Studierendenausschuss der Uni Potsdam ruft zum Protest auf - und verweist auf die tumultartige Anti-AfD-Aktion an der Uni Magdeburg.
Die AfD will Mitte Januar eine Kundgebung in Potsdam abhalten. Nun formiert sich Gegenprotest.
Die Betreiber des Studentischen Kulturzentrums Kuze haben im November eine Zwangspause verfügt. Diese wird auch im neuen Jahr weiter aufrecht erhalten.
Der Potsdamer AfD-Kreisverband ruft zu einer Kundgebung Mitte Januar auf, zu der auch der Landeschef der AfD in Mecklenburg-Vorpommern erwartet wird. Das Bündnis "Potsdam bekennt Farbe" berät nun über mögliche Gegenproteste.
Der AfD-Abgeordnete Andreas Kalbitz wird nach einem Goebbels-Vergleich der Landtagsdebatte verwiesen – und steht damit in einer Reihe mit der rechtsextremen DVU. Das passt zu einer neuen Anweisung aus dem AfD-Bundesvorstand
Der AfD-Abgeordnete Andreas Kalbitz wurde nach einem Goebbels-Vergleich der Landtagsdebatte verwiesen – und steht damit in einer Reihe mit der rechtsextremen DVU. Das passt zu einer neuen Anweisung aus dem AfD-Bundesvorstand.
Drei Männer haben im März den Mitarbeiter eines Drewitzer Lokals angegriffen, nachdem sie zuvor vor die Tür gesetzt wurden. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise.
Noch acht Mal schlafen bis zur Bescherung – damit das Warten nicht allzu schwer fällt, bietet Potsdam allerlei weihnachtliche Aktivitäten an. So lädt etwa der Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ in der Innenstadt noch bis zum 28.
Bomben und Granaten werden am 21. Dezember entschärft und gesprengt. Regionalbahnlinie 21 gesperrt
Zwei junge Potsdamer kletterten am Donnerstagabend auf ein Baugerüst an dem 60 Meter hohen Hotel Mercure. Einer von ihnen stürzte ab und erlag seinen Verletzungen.
In der Nacht zu Freitag ist in Birkenwerder das Vereinsauto einer Initiative gegen Rechtsextremismus angezündet worden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, der Staatsschutz ermittelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster