zum Hauptinhalt
Autor:in

René Garzke

Für einen möglichen Stadionbau von Hertha BSC in Potsdam besitzt die Stadt Potsdam keine eigenen Flächen. Diese müssten im Fall des Falles von Privatbesitzern erworben werden, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwoch vor den Stadtverordneten.

Von René Garzke

Vor 15 Jahren begann die Arbeit beim Fanprojekt des Fußballvereins SV Babelsberg 03. Die Aktivitäten sind facettenreich und richten sich vor allem in die jüngeren SVB-Anhänger im Alter zwischen 14 und 27 Jahren.

Von René Garzke
Parteinachwuchs. Motiviert durch den Wahlkampf Obamas, trat Joshua Acheampong vor sieben Jahren in die CDU ein – die freundlicher war als die SPD.

Seit sieben Jahren ist Joshua Acheampong Mitglied in der CDU, wird dort geschätzt und gilt als Hoffnungstalent. Sein Trumpf: Der 22-jährige Potsdamer stellt alte Feindbilder auf den Kopf.

Von René Garzke
Wie lange bleibt das Kuze noch zu?

Nach einem Krisentreffen ist klar: Das studentische Kulturzentrum Kuze bleibt weiterhin zu. Noch ist unklar, wann es wieder aufmacht.

Von René Garzke
Beliebter Treffpunkt. Das Kuze im Stadtzentrum ist gut besucht.

Hakenkreuze und lärmende Gäste: Weil sie das eigene Publikum nicht mehr im Griff haben, wollen die ehrenamtlichen Betreiber das Studentische Kulturzentrum Kuze vorerst dichtmachen

Von René Garzke
Barbetrieb, Lesungen, Theaterabende, Infoveranstaltungen: Das studentische Kuze zur Instanz geworden. Für die nächsten zwei Wochen wird der Betrieb aber erst einmal eingestellt.

Hakenkreuze und lärmende Gäste: Weil sie die eigenen Gäste nicht mehr im Griff haben, wollen die Betreiber das studentische Kulturzentrum Kuze vorerst dichtmachen.

Von René Garzke
Sitzblockade, fliegende Flaschen, Steine und Böller, dann Reizgas: Als am Montagabend „Pogida“-Sympathisanten durch Potsdam laufen wollten, stießen sie auf heftigen Widerstand von linken Gegendemonstranten.

Am Rande der ersten Pogia-Demonstration in Potsdam kam es zu Ausschreitungen. Linksextreme hatten unter anderem Böller und Glasflaschen geworfen, mehrere Pogida-Teilnehmer und Polizisten wurden verletzt. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen sechs Verdächtige.

Von René Garzke
Das von der Polizei beschlagnahmte Plakat bei der Demo des „Bürgerbündnisses“ im April.

Satire-Streit im Havelland: Ein Rechter fühlt sich von der Karikatur einer Künstlergruppe beleidigt und schaltet die Polizei ein. Die aber reagiert mehrmals überhastet. Die PNN zeigen das konfiszierte Bild.

Von
  • René Garzke
  • Alexander Fröhlich

Hat der „Nationalsozialistische Untergrund“ Kinder auf dem Gewissen? Brandenburgs Polizei prüft Alt-Fälle auf Bezüge zum NSU

Von
  • René Garzke
  • Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })