mit einer Öffentlichkeitsfahndung sucht das Potsdamer Polizeipräsidium jetzt nach einem Babelsberger Fußballfan, der von Polizisten verletzt worden ist. Nach Polizeiangaben ist er Opfer einer schweren Körperverletzung durch Polizeibeamte geworden.
René Garzke

Darf man 164 Menschen töten, um 70.000 zu retten? Das Stück "Terror" hat am Freitag am Hans Otto Theater Premiere. Das Stück „Terror“ von Ferdinand von Schirach hat am Freitag am Hans Otto Theater Premiere. Am Ende entscheidet das Publikum.

Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag zwei Brandsätze auf ein Flüchtlingsheim in Jüterbog (Teltow-Fläming) geworfen. Verletzt wurde niemand. Bislang gibt es keinerlei Hinweise auf die Täter.

Neun junge Potsdamerinnen wollen Flüchtlingen in Griechenland helfen. Ideen für die Hilfe vor Ort haben sie viele, aber noch suchen sie Unterstützer.

Die CDU nominierte mit deutlicher Mehrheit ihre Bundestagskandidatin für den Potsdamer Wahlkreis: Saskia Ludwig. Eine AfD-Nahe im Aufwind.

Was passierte genau nach dem Fußball-Landespokalfinale des SV Babelsberg in Luckenwalde und warum ging die Polizei so hart vor? SVB-Fans veröffentlichten nun ein umfangreiches Dossier über die Geschehnisse und fordern weitere Aufklärung.

Mit einem deutlichen Ergebnis hat die CDU am Dienstagabend Saskia Ludwig als Bundestagskandidatin für die Wahlen im Jahr 2017 nominiert. Sie tritt damit im Potsdamer Wahlkreis 61 an.

250 000 Euro für Bibliothek im Kirchturm. Proteste gegen ZDF-Fernsehgottesdienst blieben friedlich

Beim zweiten Pogida-Marsch im Januar warf ein 25-jähriger Gegendemonstrant einen Böller und wehrte sich gewaltsam gegen eine Durchsuchung durch Polizeibeamte. Jetzt muss der Pogida-Gegner eine Geldstrafe zahlen.

Im SNT-Callcenter soll - laut Potsdamer Antifa - ein Kader der Neonazi-Splitterpartei "Der III. Weg" arbeiten und Zugriff auf Daten von Millionen o2-Kunden haben. Das Unternehmen reagiert schockiert, könne aber keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen ziehen.
Im September 2015 hatte ein betrunkener Russlanddeutscher in Drewitz eine muslimische Familie attackiert. Jetzt wurde er dafür vom Amtsgericht Potsdam verurteilt. Eine mutige Passantin sorgte mit dafür, dass der Fall vor Gericht landete.

Schon seit Jahren hat Potsdam nicht mehr ein solches Aufgebot an Spitzen-Politikern, internationaler Presse und Sicherheitskräften gesehen. Für die Potsdamer gab es wegen des OSZE-Treffens viele Einschränkungen – doch sie nahmen den Trubel gelassen.

Knapp 200 Personen nahmen am Mittwochabend an einer Demonstration gegen das OSZE-Treffen in Potsdam teil. Größere Zwischenfälle blieben aus.
Am Donnerstag trafen sich 40 OSZE-Außenminister in Potsdam. Es gab massive Einschränkungen im Stadtgebiet, 1300 Polizisten waren im Einsatz. Hier können Sie nachlesen, was in Potsdam los war.

Im Oktober schmierte ein heute 34-Jähriger den Schriftzug "Erst Henriette Reker dann André Stahl" an eine Wand in Bernau und drohte damit dem Bürgermeister der Stadt. Gegen ein erstes Urteil legte er Berufung ein. Nach dem Tod von Strafrichter Matthias Fuchs verschiebt sich nun der Beginn der Berufungsverhandlung.
Cottbus/Frankfurt (Oder) - Von Bäcker über Elektroniker bis Kaufmann: Kurz vor dem offiziellen Start des Ausbildungsjahres suchen viele brandenburgische Firmen noch Lehrlinge. Die Industrie- und Handelskammer in Potsdam teilte mit, dass es noch rund 400 Ausbildungsplätze in den Mitgliedsbetrieben gebe.
Wegen des am Donnerstag geplanten Außenminister-Treffens der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) ist auf Potsdams Straßen mit zahlreichen Einschränkungen zu rechnen. Die Sperrungen beginnen zum Teil bereits ab dem morgigen Dienstag.
Angriffe gegen Asylbewerber und ihre Unterkünfte nehmen zu: 130 Straftaten im ersten Halbjahr 2016
Brandenburger Polizisten haben sich an dem Internet-Wettbewerb "22PushUpChallenge" beteiligt und 22 Liegestütze gemacht. Dahinter steckt ein ernstes Anliegen.

Die Polizei stuft das Spiel des SV Babelsberg gegen Lok Leipzig am Samstag als Risikospiel ein. Sie ist mit einem Großaufgebot vor Ort, um Szenen wie vor drei Jahren zu verhindern. Dabei wollen viele Lok-Fans gar nicht erst nach Babelsberg kommen.

Seddiner See - Nach dem ersten Prozesstag sah es nach einem Freispruch für den Angeklagten aus. Doch nun ist ein wegen zwei Vergewaltigungen angeklagter Neuseddiner am gestrigen Donnerstag vom Amtsgericht Potsdam zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden – der Mindeststrafe bei Vergewaltigung.

Zahlreiche Gegenproteste werden zum OSZE-Treffen der Außenminister am 1. September in Potsdam erwartet. Den ersten Vorgeschmack gab es jetzt an der Nikolaikirche. Für die Sicherheitsbehörden steht mit dem Treffen der nächste Großeinsatz bevor.

Zehn AfD-Anhänger nahmen an einer Parteiveranstaltung in Potsdam am Montagabend teil. Mehr als 100 Personen aus der linken Szene protestierten dagegen. Sie blockierten Autos und verschütteten Gülle.

Am Samstag fand die erste Kundgebung des Pogida-Klons der "Freien Patrioten Potsdam" statt, an der etwa 50 Personen teilnahmen. Offenbar loten die Organisatoren noch aus, ob sie regelmäßig demonstrieren wollen.