
Im Berliner Tierpark hat man alles für den "Knut-Effekt" vorbereitet. Tierrechtler sprechen jedoch von "vorsätzlicher Tierquälerei". Der Tierpark wehrt sich und spricht von falschen Darstellungen.

Im Berliner Tierpark hat man alles für den "Knut-Effekt" vorbereitet. Tierrechtler sprechen jedoch von "vorsätzlicher Tierquälerei". Der Tierpark wehrt sich und spricht von falschen Darstellungen.

Deutsche Doppelstaatler sollen ab sofort wieder US-Visa bekommen. Trumps Wirtschaftsberater wirft der Bundesregierung die Erschleichung unfairer Handelsvorteile vor. Die Ereignisse des Dienstags zum Nachlesen.

Sigmar Gabriel hat sich entschieden: gegen die Kanzlerkandidatur und fürs Außenamt. Martin Schulz soll die SPD führen. Die Reaktionen sind gemischt, der Linken fehlt ein Zeichen für einen Politikwechsel.

Wieder rechte Attacken in Neukölln: In der Nacht zu Montag brannten die Autos von einem Buchhändler und einem IG-Metall-Aktivisten.

Der neue US-Präsident spricht den US-Geheimdiensten sein Vertrauen aus. An den Anti-Trump-Demos in den USA nehmen mehr Menschen teil als erwartet. Madonna hält in Washington eine wütende Rede. Der Samstag im Newsblog.

Nicht nur aus Solidarität zu den Frauen in den USA versammelten sich am Samstag hunderte Menschen vor der US-Botschaft am Brandenburger Tor.
AfD hat Stadtrat in Berlin-Lichtenberg platziert

Vor wenigen Wochen scheiterte die AfD damit, ihren Kandidaten Frank Hebold durchzusetzen. Nun hat die BVV Lichtenberg AfD-Mann Frank Elischewski zum Stadtrat gewählt. Ihm reichten 18 Ja-Stimmen.

Nachdem Wolfgang Hebold als Stadtratskandidat in zwei Wahlgängen abgelehnt wurde, hat die AfD nun Frank Elischewski nominiert. Nach Angaben des stellvertretenden AfD-Fraktionsvorsitzenden arbeitet dieser beim BND.

Die Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg will eine geschlechtsneutrale Sprache vorschreiben. Das bringt vor allem die AfD in Bedrängnis.

Kurz vor der Wahl war die DDR-Vergangenheit von Michael Grunst publik geworden. Nun ist er zum neuen Bezirksbürgermeister gewählt worden.

Der Berliner Architekt Van Bo Le-Mentzel will die steigenden Wohnungspreise und immer knapperen Wohnraum bekämpfen - mit Mini-Behausungen für 100 Euro Miete.

Während einer UN-Sicherheitssitzung hat der syrische Botschafter der UN vorgeworfen, gefälschte Nachrichten zu verbreiten. Seinen Vorwurf untermalte er mit einem Foto, das gar nicht aus Syrien stammt.

In der Nacht zu Montag hat es nicht nur einen Brandanschlag auf ein linksorientiertes Café in Neukölln gegeben. Nicht weit entfernt wurde auch ein linker Buchladen beschädigt. Die Polizei sieht keinen Zusammenhang.

Festival-Lodge, selbst gefertigte Holzbox oder mobile Kiste mit Internet und Einhornkostüm: Drei private Initiativen wollen Übernachtungsmöglichkeiten für Obdachlose anbieten.

Die massenhaften Übergriffe der Silvesternacht 2015 sollen sich nicht wiederholen. Die Stadt Köln setzt dafür auch auf Lichtkunst.

Ein Fußballspieler, der aufgrund seiner Homosexualität in Kenia verprügelt wurde, flüchtet nach Deutschland. Sein Asylgesuch in Brandenburg wird trotz der Bedrohung im Heimatland abgelehnt.

Ein Fußballspieler, der aufgrund seiner Homosexualität in Kenia verfolgt wurde, flüchtet nach Deutschland. Asyl soll er nicht erhalten

Nicht nur der Bestand der Giraffen sinkt drastisch. Neben vielen Vogelarten sind auch wilde Verwandte der Sonnenblume bedroht - der WWF sieht Gefahr für die Menschheit.

Ein in Deutschland unbekannter Internet-Star hat den erfolgreichsten Tweet des Jahres abgesetzt – vor einem Boy-Group-Sänger und Hillary Clinton. Unter den Hashtags hatte auch #Berlin Erfolg

In Berlin hatte der Künstler Paul Astor mit seinem "Schwanz Memory" nie Probleme. Auf einem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt in Köln hat er diese bekommen.

Vom Adlon zum Kanzleramt und zurück: Lesen Sie hier nach, wie Barack Obama Tag 2 seines Besuchs in Berlin verbracht hat.

"Wie lässt sich der Rechtspopulismus stoppen?" - das fragen sich mehrere Buchläden in Neukölln und bieten unter anderem eine "Stammtischkämpfer*innen-Ausbildung" an.

Innenminister verbietet Salafisten-Vereinigung "Die wahre Religion". Bekannt für Koran-Verteilaktionen. Großrazzia in zehn Bundesländern. Ein Schwerpunkt ist Berlin. Organisation gilt als Rekrutierungspool für IS-Kämpfer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster