
Die erste Bilanz der Polizei zur "Revolutionären 1.-Mai-Demo" ist positiv. Die Lage war weitgehend ruhig - bis auf Zwischenfälle nach der Demonstration. Lesen Sie den Tag im Liveblog nach.
Die erste Bilanz der Polizei zur "Revolutionären 1.-Mai-Demo" ist positiv. Die Lage war weitgehend ruhig - bis auf Zwischenfälle nach der Demonstration. Lesen Sie den Tag im Liveblog nach.
Der Landesparteitag der Berliner SPD läuft. Bei der Wahl zum Parteichef gab es einen Dämpfer für Michael Müller. Am Nachmittag wurde er zum Spitzenkandidaten nominiert. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Das Abgeordnetenhaus hat heute für den Wegfall der Kita-Gebühren gestimmt. Außerdem hatte es noch andere Fragen an den Senat - zu BER, Blitzmarathon, Pferdekutschen und Müllabfuhr.
Beim freien W-Lan ist Berlin seit Jahren nicht auf Draht. Die Wirtschaftssenatorin schimpft schon mal. Und kleinere Städte zeigen der Hauptstadt, wie es geht.
Skandalvideo von CDU-Politikern taucht wieder auf. Sie zeigen Reue und bekommen Unterstützung
Ein Skandalvideo aus dem Jahr 2005 von drei Mitgliedern der Berliner CDU ist wieder aufgetaucht. Sie zeigen Reue und bekommen Unterstützung.
Im April wählt die SPD ihren Landesvorstand. Dabei gibt es für die Sozialdemokraten viel zu beachten.
Die Grünen wollen die knapp 1000 Spätverkaufsstellen retten und fordern, dass diese auch sonntags öffnen dürfen. Die Koalition ist da skeptisch.
Die AfD muss ihren Landesparteitag und ihre Wahlparty am 13. März in Berlin-Moabit verlegen. Die Hotelkette hat nach Drohungen der linken Szene einen Rückzieher gemacht.
Wegen Mängeln und Gesundheitsgefahren sind viele Schießstände außer Betrieb. Nach dem Tod eines flüchtigen Einbrechers kritisieren Gewerkschaft und die Grünen das fehlende Schießtraining.
Am Donnerstag stürmte während der Debatte eine unbekannte Frau ohne Rederecht in den Plenarsaal. Jetzt will das Parlament Strafantrag stellen.
Fraktionschefin Antje Kapek sagte, Flüchtlingsheime sollten lieber nicht in eine schwierige Nachbarschaft wie Marzahn. Kritik gibt es von Mitgliedern der eigenen Fraktion, die den Wahlkampf im Blick haben.
Der Grünen-Politiker Jochen Esser hat sich nach 17 Jahren Arbeit im Abgeordnetenhaus verabschiedet. Er war einer der profiliertesten Finanzpolitiker in Berlin.
Drei Tage war der Regierende Bürgermeister Michael Müller in Los Angeles. Was hat er da eigentlich gemacht?
Berlin - Gewalt in Berliner Flüchtlingsheimen ist offensichtlich an der Tagesordnung. Nach Angaben von Polizeipräsident Klaus Kandt wurden im Jahr 2015 etwa 2000 Straftaten in Flüchtlingsunterkünften erfasst.
Laut der aktuellen Kriminalitätsstatistik wurden im Jahr 2015 etwa 2000 Straftaten in Flüchtlingsunterkünften erfasst. Knapp 1000 waren Gewalttaten, vor allem Körperverletzungen.
In einer Flüchtlingsunterkunft in Adlershof gab es eine Rangelei unter 100 Menschen. In Karlshorst sollen Flüchtlinge mit Holzlatten auf Sicherheitsleute losgegangen sein. Ein Gespräch mit den Augenzeugen.
26 Containerdörfer, 38 Betonsiedlungen: Die ersten Flüchtlingsheimstandorte stehen fest. Am Dienstagabend hat die Finanzverwaltung die Liste mit den geplanten Unterkünften veröffentlicht. Die finden Sie auch im Text.
Auf dem Gelände der Lungenklinik Heckeshorn werden vorerst keine Flüchtlinge mehr untergebracht. Fünf andere Standorte im Bezirk haben Priorität.
Der Senat hat bei den benötigten neuen Standorten für Flüchtlingsunterkünfte eine Obergrenze pro Bezirk beschlossen. Doch er hat diesen Beschluss durch einen zweiten flankiert.
Am Dienstag will der Senat über weitere Unterkünfte für Flüchtlinge entscheiden. Auch Obergrenzen für die Bezirke bei Containerbauten und modularen Bauten sollen im Gespräch sein.
Irritation in Berlin über Woidkes Haltung. Der will keine Flüchtlinge in Selchows Messehallen unterbringen.
Am elften Todestag von Hatun Sürücü war ihr Bruder und Mörder wieder auf Facebook aktiv. Er beleidigte die Journalistin und Sängerin Meral Al-Mer.
Zerschlagene Scheiben und brennende Autos: Die nächtlichen Randalen in Berlin hören nicht auf. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema.
öffnet in neuem Tab oder Fenster