Zum Jahreswechsel hat sich der Potsdamer Wetterdienst in Stahnsdorf niedergelassen. Ein Besuch.
Solveig Schuster
Hans-Peter Goetz tritt im September in Teltow an.
Neue Baupläne für Grundstück am Sabersky-Park. Erben kämpfen weiter um Aberkennung des Denkmalstatus

Mit 110 Ausstellern ist die 10. Teltower Ausbildungsmesse ausgebucht Sie soll Schülern Lust darauf machen, bei lokalen Firmen ins Berufsleben zu starten

Erster Bürgerhaushalt in Kleinmachnow startet. Schwimmhalle wohl ohne Chancen
Kleinmachnow - Kastanien im Kastanienhof? Keineswegs.
Bei der strittigen Auftragsvergabe für den Teltower Hafen handelte Landrat Wolfgang Blasig ordnungsgemäß. Außerdem konnten 1,4 Millionen Euro beim Hafenneubau mittlerweile eingespart werden. Ruhe wird aber trotzdem erst einmal nicht einkehren.

Eine Grube in der Fresdorfer Heide soll in den nächsten 30 Jahren als Mülldeponie genutzt werden. Die Anwälte der Gemeinde Michendorf erklären diesen Plan allerdings für unzulässig. Die Bürgerinitiative Depo-Nie hat allerdings noch Zweifel.
Landrat bremst beim Bau der Teltower Gesamtschule Sie soll wohl an die Potsdamer Straße kommen.
Stahnsdorf – Die Entscheidung überraschte: Der Vorsitzende der Stahnsdorfer CDU/FDP-Fraktion, Daniel Mühlner, wird den Ort verlassen, in dem er noch vor wenigen Monaten den Chefsessel im Rathaus anvisierte. Mühlner wird seinen Fraktionsvorsitz zum Jahresende niederlegen.

Stahnsdorf hält trotz Kostenexplosion an Turnhalle fest. CDU untermauert Forderung nach Bildungscampus.
Teltow - Der geplante Mehrgeschosser auf dem von Maler Markus Lüpertz verlassenen Grundstück in der Kanada-Allee ist nun doch ein Fall für die Bauaufsicht geworden. Nach eigenen Angaben waren Mitarbeiter der Behörde am Freitag vor Ort und stoppten das Vorhaben.
Das Schifffahrtsamt verweigert Ruderclub weiter einen Steg an Kleinmachnower Schleuse.
In Teltow geht die Rübchen-Saison zu Ende. Landwirt Axel Szilleweit spricht im PNN-Interview über die vergangene Saison - und hofft auf das nächste Jahr.
Gericht: Gemeinde hat Gebühren falsch berechnet
Ehrenamtliche Helfer von "Help To" und "Tolerantes Brandenburg" befüllten 3000 Weihnachtspakete für Flüchtlingskinder. 150 Geschenke wurden nun in die Stahnsdorfer Übergangswohnheime gebracht.
Kleinmachnow - Der Neu-Eigentümer des Kleinmachnower Sportforums in den Kiebitzbergen, Matthias Paul, muss Kunden mit Altverträgen keinen Zugang zu seinem Kursangebot gewähren. Nach einem zweiten Verhandlungstermin wies das Amtsgericht Potsdam den entsprechenden Wunsch einer früheren Sportforum-Kundin zurück.

Noch kein Umzugstermin für Flüchtlinge aus Teltower Notaufnahme. Situation im Kreis entspannt sich, weitere Heime schließen.
Kleinmachnow - Im Stall von Bethlehem, mitten im Stroh und zwischen Ochs und Esel, werden Maria und Joseph, die Hirten und die Bauern und nicht zuletzt die Heiligen Drei Könige nach einer langen Wanderung zusammentreffen und den Stern von Bethlehem zum Leuchten bringen. Der guten Tradition folgend soll sich auch in diesem Jahr das Alte Heizhaus der Internationalen Schule in Kleinmachnow am Wochenende vor Weihnachten zu einem Theatersaal mit besinnlicher Kulisse verwandeln.

Für die Rettung der alten Friedhofsbahn-Brücke über den Teltowkanal gibt es eine letzte Option: Den Kauf durch die Kommunen. Doch die entscheiden sich nun offenbar dagegen.

Streit um Kostenerhöhung nach Umbau des Kleinmachnower SportForums.
Der Malerfürst Markus Lüpertz hat Teltow verlassen. Nun gibt es bereits doch Baupläne für das ehemalige Künstler-Areal: Ein Mehrgeschosser nach kanadischem Vorbild ist geplant.
Finanzausschuss lehnt Bürgermeisterpläne ab
Auf dem Areal rund um die Hakeburg sollen zwei dreigeschossige Villen entstehen.