zum Hauptinhalt
Autor:in

Solveig Schuster

Stahnsdorf - Nach dem Skate-Park im Gewerbegebiet Techno Park soll es nun auch eine Dirt-Strecke für Mountainbiker und Geländefahrräder in der Region geben. Die Stahnsdorfer Gemeindevertreter folgten in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig einem von der Fraktion Bürger für Bürger/Die Neuen vorgelegten Antrag.

Von Solveig Schuster

Werder (Havel) - Mit seinen gerade einmal 168 Zentimetern Größe ist der bekannte Deutsch-Pop-Sänger Purple Schulz „Der Kleine mit dem Unterschied“ – am Samstag wird der Mann vom Rhein um 20 Uhr sein gleichnamiges Programm erstmals im Scala Kulturpalast in Werder (Havel) präsentieren.Über 30 Jahre war der als Rüdiger Schulz 1956 in Köln geborene Musiker mit Josef Piek als Duo in ganz Europa unterwegs und sang vor unzähligen ausverkauften Häusern.

Von Solveig Schuster

Schüler informieren sich bei IT-Unternehmen Netfox in Kleinmachnow über Berufsfelder und Tücken im Netz.

Von Solveig Schuster

Bad Belzig - Bei der kommenden Stichwahl um den Landrats-Posten in Potsdam-Mittelmark kann Amtsinhaber Wolfgang Blasig (SPD) auf die Unterstützung der Partei Die Linken bauen. Bei einem gemeinsamen Treffen haben sich die Linken-Politiker darauf verständigt, ihre Wähler aufzurufen, dem Kandidaten der SPD am Sonntag in einer Woche ihre Stimme zu geben.

Von Solveig Schuster
Fass ohne Boden? Einige Teltower haben die Nase voll von den steigenden Kosten für die Marina. Mit einer Petition wollen sie nun gegen das Projekt mobil machen.

Wie kam es zu der Kostenexplosion beim Teltower Hafenneubau und was ist bisher schief gegangen? Ein Experte soll diese Fragen klären, doch vorher muss er sich den Fragen von Kommunalpolitikern stellen. Gleichzeitig wollen Gegner des Großprojekts eine Petition starten.

Von Solveig Schuster
Charme des Verfallenen. Das Haus am Stahnsdorfer Ortseingang verfällt seit Jahren. Ein eigens zum Erhalt des Hauses gegründeter Verein will dort künftig Kulturprogramm bieten. Zudem soll die Ruhlsdorfer Straße 1 auch zu einem Treffpunkt für Senioren und Flüchtlinge werden. Unklar ist, wie wie viel die Sanierung kosten wird.

Eine alte Villa in Stahnsdorf soll ein Kulturzentrum werden, die Verwaltung sieht dort aber eher Wohnungen. Die Diskussion um die Ruine ist nun neu entfacht.

Von Solveig Schuster
Früher war Claudia Schebsdat Physiotherapeutin, heute kümmert sie sich um Pferde.

Osteopathie bei Pferden steckt noch in den Kinderschuhen. Die Kleinmachnowerin Claudia Schebsdat hat sich auf diese Methode spezialisiert.

Von Solveig Schuster

Teltow – Die Elterninitiative für eine weitere staatliche Gesamtschule in der Region zeigt Wirkung. In einer nicht-öffentlichen Bildungswerkstatt des Landkreises Potsdam-Mittelmark haben sich offenbar Kreistagsfraktionen, Bürgermeister, Schul- und Elternvertreter einhellig für eine Gesamtschule in Trägerschaft des Landkreises Potsdam-Mittelmark ausgesprochen.

Von Solveig Schuster

Stahnsdorf - Ein zweckgebundener Zuschuss der Gemeinde von bis zu 100 000 Euro soll dem Regionalen Sportverein Eintracht 1949 (RSV) die Finanzierung der noch ausstehenden Arbeiten an dem halbfertigen Sozial- und Wirtschaftsgebäude auf dem Vereinsgelände an der Heinrich-Zille-Straße ermöglichen. Das zumindest erhofft sich die Stahnsdorfer CDU-/FDP-Fraktion, die einen entsprechenden Antrag in die Gemeindevertretersitzung im Oktober einbringen will.

Von Solveig Schuster

Kleinmachnow – An der Spitze der Volkshochschule Potsdam-Mittelmark hat es zum September dieses Jahres erneut einen Wechsel gegeben. Seit wenigen Tagen wird die Bildungseinrichtung von Indra Kühlcke geleitet.

Von Solveig Schuster

Kleinmachnow - So hat man das ehemalige Verkaufsbüro des Berliner Baumeisters Adolf Sommerfeld (1886 bis 1964) noch nicht gesehen. Aus dem über Jahre leer stehenden Holzhaus in der Karl-Marx-Straße 117 ist ein reich mit Fundstücken angefülltes Museum geworden.

Von Solveig Schuster
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })