
Immer wieder kommt es in Israel zu großen Protesten gegen Benjamin Netanjahu. Experten erklären drei Szenarien, wie ein Regierungswechsel vonstattengehen könnte.

Immer wieder kommt es in Israel zu großen Protesten gegen Benjamin Netanjahu. Experten erklären drei Szenarien, wie ein Regierungswechsel vonstattengehen könnte.

Biden verwechselt die Ukraine mit dem Irak, Trump die Autokraten Orbán und Erdoğan. Über die Versprecher der älteren Herren wird immer wieder gespottet. Was sind die jeweils fünf größten Ausrutscher?

Strenggläubige in Israel waren lange vom Wehrdienst ausgenommen. Durch eine Entscheidung des Obersten Gerichts könnte diese Ausnahmeregelung kippen. Experten ordnen die Entscheidung ein.

In einem Bericht macht Albanese Israel schwere Vorwürfe. Der jüdische Staat weist diese scharf zurück – und verweist auf frühere israelkritische Statements der UN-Sonderberichterstatterin.

Am Wochenende soll Israel auf Drängen der USA einem Geiselabkommen zugestimmt haben. Kommt es tatsächlich dazu? Experten ordnen die Entwicklung ein.

Trotz des Fastenmonats gehen die Kämpfe im Gazastreifen weiter. Der Islamwissenschaftler Ahmad Milad Karimi erklärt, was das für die Muslime dort bedeutet – und wie die Hamas den Monat politisch instrumentalisiert.

Er plante das Massaker am 7. Oktober: Israel hat den Terroristen Marwan Issa getötet – die Nummer drei in der Hamas-Führung. Welche Folgen das hat, erklären Experten.

Mehr als eine halbe Million Menschen hungern im Küstenstreifen: Das US-Verteidigungsministerium will nun mit einem temporären Hafen helfen. Reicht das?

Am Freitag gab der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bekannt, dass sich die Armee auf eine Räumung Rafahs vorbereite. International wird ein solches Vorgehen abgelehnt.

Donald Trumps Schwiegertochter Lara ist jetzt Co-Chefin der US-Republikaner. Damit steht die Partei endgültig unter der Kontrolle des Ex-Präsidenten. Ein Experte erklärt die Folgen.

Benny Gantz, Minister im israelischen Kriegskabinett, fährt ohne Absprache nach Washington und London – Netanjahu schäumt. Bringt sich der frühere Armee-Chef in Stellung als Premier?

Die Republikanerin scheidet aus dem Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur aus. Der Wahlkampf steuert nun offiziell auf ein erneutes Duell Trump gegen Biden zu.

Donald Trump und Joe Biden kommen einem erneuten Duell um die US-Präsidentschaft entscheidend näher. Wie haben sie abgeschnitten? Experten ziehen Schlüsse aus dem Wahltag.

Die Republikanerin Nikki Haley ist Donald Trumps letzte Gegnerin – und dabei eigentlich chancenlos. Dennoch tritt sie bei den Vorwahlen weiter gegen ihn an.

Fast 150 Tage schon gibt es Krieg in Gaza. Die Kämpfe und ihr Auslöser haben Israels Gesellschaft grundlegend verändert. Ein Gespräch mit dem Chefredakteur der Zeitung „Haaretz“.

Das Militär des jüdischen Staates baut eine befestigte Straße durch den Küstenstreifen. Das kann auch für die palästinensischen Flüchtlinge zum Problem werden.

Die USA wollen von Israel mehr Mäßigung im Gazakrieg. Inzwischen werden verschiedene Szenarien für mögliche Konsequenzen diskutiert. Eine ist von besonderer Brisanz.

Gibt es in Gaza einen Genozid, der von Israel verübt wird? Der Rechtsvertreter des jüdischen Staats bestreitet das – Israel führe Krieg gegen die Hamas, nicht gegen die Palästinenser.

Er gilt als Drahtzieher hinter dem Hamas-Massaker in Israel. Nun soll die Armee wissen, wo sich Yahya Sinwar befindet – aber auf einen Militärschlag verzichten. Ein Experte schätzt die Lage ein.

Am 22. Dezember hatte US-Verteidigungsminister Austin eine OP, von der offenbar keiner im Weißen Haus wusste. Er ist noch immer im Krankenhaus, Informationen sind rar. Aber der öffentliche Druck wächst.

Indonesien, Russland, Indien – in mehr als 70 Ländern wird in diesem Jahr gewählt. Wie ist die Situation vor Ort und wer sind die Favoriten?

Die Zweifel an Joe Bidens Eignung als Präsidentschaftskandidat für die Demokraten werden immer größer. Namen alternativer Kandidaten machen die Runde – und einer sticht heraus.

Israels Verteidigungsminister hat vorgestellt, wie er sich die Zukunft für den Gazastreifen vorstellt. Zwei seiner Kabinettskollegen waren jüngst mit radikalen Äußerungen aufgefallen.

Nach Colorado wurde nun auch in Maine entschieden, Donald Trump nicht zur republikanischen Vorwahl zuzulassen. Was bedeutet die Entscheidung für den Präsidentschaftsanwärter?
öffnet in neuem Tab oder Fenster