zum Hauptinhalt
Autor:in

Tilmann Warnecke

Das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam-Babelsberg.

Das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam will im IT-Bereich expandieren und die Zahl der Professuren verdoppeln. Zu Berlin pflegt man gute Kontakte - aber es gibt auch Seitenhiebe.

Von Tilmann Warnecke
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ist bisher das einzige Mitglied des neuen Kabinetts, das aus dem Osten stammt.

Der Vorwurf: Der Osten kommt im Koalitionsvertrag kaum vor, auch fehlen bisher Minister aus den neuen Bundesländern. Wie gut ist der Osten in der Spitze der Gesellschaft vertreten?

Von
  • Tilmann Warnecke
  • Rüdiger Schaper
  • Heike Jahberg
  • Jörg Leopold

Jörg Steinbach, der Präsident der Brandenburgischen Technischen Universität, über die Probleme in der Lausitz und die Suche nach neuen Professoren und Studierenden in Cottbus.

Von Tilmann Warnecke
Der AfD-Fraktion steht per Satzung ein Sitz im Kuratorium der Hirschfeld-Stiftung zu.

Die Hirschfeld-Stiftung soll die Akzeptanz von Homo- und Transsexuellen fördern. Doch die AfD schickt eine Abgeordnete ins Kuratorium, die gegen die Ehe für alle und Aufklärungspläne in der Schule kämpft - was sie auf Anfrage bekräftigt.

Von Tilmann Warnecke
L-Support will lesbische Frauen ermutigen.

Lesbische Frauen, die Opfer homofeindlicher Gewalt werden, haben oft Angst, von der Polizei nicht ernst genommen zu werden. Das Anti-Gewaltprojekt "L-Support" will ihnen helfen.

Von Tilmann Warnecke
Protest. Studierende demonstrierten Ende 2017 für mehr Lohn – seit 2001 gab es keine Erhöhung.

Die GEW ruft alle studentischen Beschäftigten in Berlin zu einem eintägigem Ausstand am kommenden Dienstag auf. Grund sind die gescheiterten Tarifverhandlungen.

Von Tilmann Warnecke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })