zum Hauptinhalt
Autor:in

Tilmann Warnecke

Potsdam/Cottbus - „Unehrenhafte Reaktionen“, „Widerständlichkeit und Unaufrichtigkeit“: Mit schweren Vorwürfen gegen Wissenschaftsministerin Sabine Kunst hat der Wirtschaftswissenschaftler Jochen Zimmermann seinen Rückzug vom Amt des Gründungspräsidenten der BTU Cottbus-Senftenberg begründet. „Der immer wieder fehlende oder unzureichende Rückhalt Ihres Hauses hat mich zu meinem Handeln veranlasst“, schreibt Zimmermann in einem offenen Brief.

Von Tilmann Warnecke
Schüler unterrichten Schüler in einem Chemie-Labor.

Eine neue Auswertung von Pisa 2012 zeigt: Beim Problemlösen sind 15-jährige Schüler in Deutschland nur Mittelmaß. Woran liegt es, dass jeder fünfte nicht um die Ecke denken kann? An ihren Schulen, sagt der Studienleiter.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke
Campen gegen Gebühren. Studenten protestieren mit einem Sleep-in an der St. Andrews University in Schottland.

Höhere Studiengebühren, weniger staatliche Uni-Zuschüsse? Die Rechnung geht in Großbritannien nicht auf: Denn Studierende können ihre Gebührenkredite nicht begleichen. Im Endeffekt zahlt der Staat trotz höherer Gebühren sogar drauf.

Von Tilmann Warnecke
Annette Schavan

Am Donnerstagmorgen verhandelt das Verwaltungsgericht Düsseldorf über den Fall Annette Schavan. Bis heute hat die Ex-Ministerin nicht eingewilligt, dass die Uni ihre Urteilsfindung online dokumentieren darf.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke

An der Höhe der Drittmittel werden Hochschulen gemessen, wenn es um Rankings geht. Eine neue Statistik zeigt, wie die Einnahmen bundesweit verteilt sind - und wo die Professoren besonders erfolgreich waren.

Von Tilmann Warnecke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })