
Ohne Widerspruch legen die Krankenkassen Anfang 2025 für alle Bürger eine elektronische Patientenakte an. Das soll Behandlungen sicherer machen. Aber wie sicher sind die Daten?

Ohne Widerspruch legen die Krankenkassen Anfang 2025 für alle Bürger eine elektronische Patientenakte an. Das soll Behandlungen sicherer machen. Aber wie sicher sind die Daten?

SPD-Politiker beantragt Magdeburg-Sondersitzung des Innenausschusses + Habeck warnt vor sich ausbreitendem Hass + Täter von Magdeburg drohte offenbar schon 2013 und 2015 Gewalt an + Der Newsblog zum Nachlesen.

Seit Tagen versucht die Regierung in Ramallah mit einer Militäroperation die Kontrolle über Dschenin wiederzuerlangen. Die Terroristen führen ihren Kampf nun wohl aus einem Krankenhaus heraus.

Der Fahrer eines Pkw steuert auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt in eine Menschenmenge. Es gibt Tote und zahlreiche Verletzte. Der Täter soll ein aus Saudi-Arabien stammender Arzt sein.

Dimitjri Medwedew bezeichnete die Journalisten als „erbärmliche Schakale“ und „legitime militärische Ziele“. Zuvor hatte die „Times“-Autoren den in Moskau getöteten Top-General als legitimes Ziel der Ukraine bezeichnet.

Die Überraschung ist ausgeblieben: Kanzler Scholz hat die Vertrauensfrage im Bundestag verloren. Nun ist der Weg für Neuwahlen am 23. Februar geebnet. Alle Entwicklungen zum Nachlesen.

In einem Video, das nach dem Sturz Assads aufgenommen wurde, bezeichnet ein Redner Israel als „das kleinere Übel“ und erhält dafür Zustimmung. Das Dorf liegt in dem Grenzgebiet, in das Israels Armee aktuell vorgerückt ist.

Die Ampel-Parteien haben sich auf ein Entlastungspaket geeinigt. Doch steigende Kassenbeiträge sorgen dafür, dass bei vielen ab Januar wohl dennoch weniger Netto vom Brutto bleibt. Ein Überblick.

Während die entscheidende Schlacht um die strategisch wichtige Stadt Homs noch bevorsteht, rücken die Rebellen auch auf Damaskus vor. Die symbolträchtige Stadt Daraa haben sie schon erobert.

Die Rebellen haben die nächste Großstadt in Syrien erobert und wollen nun Kurs auf Homs nehmen. Erneut soll ihnen militärisches Gerät in die Hände gefallen sein.

Im Norden des Landes stoßen islamistische Gruppen bei ihrer Offensive schnell vor. Doch der zeitgleiche Vorstoß der SDF im Osten droht die einzige Landverbindung zum Iran abzuschneiden

Die vorrückenden HTS-Rebellen liefern sich mit Regierungstruppen schwere Kämpfe um die Großstadt. Gleichzeitig haben die Gefechte sowie russische Bombardements 50.000 Zivillisten in die Flucht getrieben.

Ein nun von der FDP veröffentlichtes Dokument legt nahe, dass die Liberalen den Bruch mit den Koalitionspartnern akribisch geplant haben. Die Parteispitze sieht darin kein Problem.

Mit der Nominierung seiner künftigen Agrarministerin ist Trumps Team nun vollständig. Ein Überblick über alle Minister und einige der wichtigsten anderen Posten.

Wieder ist ein deutsches Regierungsmitglied mit einer Maschine der Flugbereitschaft im Ausland gestrandet. Es ist die erste Panne an einem Flieger der neuesten Generation.

Harris räumt Niederlage öffentlich ein + Wahlsieg bringt Gerichtsverfahren gegen Trump weitgehend zum Stillstand + Republikaner gewinnen auch im Senat die Mehrheit + Der Newsblog zum Nachlesen.

Der US-Bundesstaat an der Ostküste galt bisher nicht als Swing State und hat seit 24 Jahren demokratisch gewählt. Sollte hier nun doch Trump gewinnen, könnte ihm das den Einzug ins Weiße Hause sichern.

Seit März wurden keine militärischen Exporte an Israel mehr genehmigt. Die grüne Spitze soll dies verhindert haben, indem sie schriftliche Garantien von Israel forderte.

Am Sonntag gab es einen Angriff auf militärische Forschungseinrichtungen in Masyaf in Syrien. Unbestätigten Berichten zufolge wurden dabei auch Bodentruppen von Hubschraubern abgesetzt und Gefangene genommen.

Einem Bericht zufolge könnte der FDP-Chef in die Planung der von seinem Ministerium zur Schuldenbremse geschalteten Anzeigen involviert gewesen sein. Damit würde es sich um illegale Parteifinanzierung handeln.

Die Vorsitzenden der 50 demokratischen Parteien der US-Bundesstaaten haben sich geschlossen hinter Kamala Harris als ihre neue Kandidatin gestellt. Auch im Senat und Repräsentantenhaus soll die Mehrheit der Partei hinter ihr stehen.

Die Forderungen aus seiner Partei, aus dem Rennen um das Weiße Haus auszusteigen, perlen offenbar nicht mehr an Joe Biden ab. Insidern zufolge wird dies auch in seiner Familie offen diskutiert.

Wofür gibt Deutschland im kommenden Jahr wie viel Geld aus? Auf einer Pressekonferenz am Freitagmorgen präsentieren Scholz, Habeck und Lindner die Ergebnisse der nächtlichen Verhandlungen.

Die Gouverneure der Demokratischen Partei haben Joe Biden nach seinem schwachen Auftritt bei der Fernsehdebatte Unterstützung zugesagt. Bis zur Wahl aber sei noch viel zu tun.
öffnet in neuem Tab oder Fenster