zum Hauptinhalt
Autor:in

Wolfgang Prosinger

Papst Franziskus will nicht nur die Kirche umkrempeln.

Papst Franziskus predigt in seinem neuen Schreiben nichts anderes als einen Umsturz. Vielleicht gibt der Vatikan sogar Kompetenzen ab. Zwar wird das Dogma der Unfehlbarkeit nicht fallen - doch der Papst könnte indirekt zeigen, dass er auch nur von dieser Welt ist.

Von Wolfgang Prosinger
Wer trägt die Kosten für die Pflege? Die Kinder nur bis zu einem gewissen Grad, hat der Bundesgerichtshof entschieden.

Richtige Linie: Der Bundesgerichtshof bestätigt die Unterhaltspflicht von Kindern für ihre Eltern, begrenzt aber erhebliche Eingriffe in den Lebensstandard.

Von Wolfgang Prosinger

Vor 38 Jahren wurde er zum ersten Mal in den Bundestag gewählt. Seitdem hat er fast alles erreicht, was man in der SPD werden kann: Generalsekretär, Fraktionsvorsitzender, Minister, Parteichef. Jetzt geht Franz Müntefering in Rente und zieht Bilanz: Das mit dem SPD-Vorsitz, sagt er, war ein Fehler.

Von Wolfgang Prosinger
Eine Frage der Ästhetik: Galeria Kaufhof und der nebenstehende Shoppingtempel Alexa in der Berliner Stadtmitte am Alexanderplatz.

Die Berliner Baupolitik ist ein hart umkämpftes Feld - und wird aus architektonischen Gesichtspunkten oft von ästhetischen Fehlgriffen begleitet. Die Verfeinerung von Bebauungsplänen könnte gegen den innerstädtischen Wildwuchs einlenken.

Von Wolfgang Prosinger
Jedes zweite, dritte Dorf besaß im Mittelalter seinen Walderemiten.

Allein fühlt er sich nicht. Denn er ist ja umgeben von Heiligen und ständig im Dialog mit Gott. Seit 27 Jahren wohnt Pater Wolfgang Götz als Einsiedler in einem Wald bei Koblenz. Er sagt, dieses Leben sei ein Privileg. Und er weiß sich auf der Seite des Glücks.

Von Wolfgang Prosinger
Silvio Berlusconi hat die Wahl in Italien aufgewirbelt.

Schon oft hat Italien kurios gewählt. Doch noch nie hat das Wohl von ganz Europa auf dem Spiel gestanden. Die Wahl zeigt: Italien bleibt anfällig für Populisten wie Berlusconi. Und die Europäer müssen hilflos zuschauen.

Von Wolfgang Prosinger
Viele Italiener werden erneut Berlusconi wählen, während der Rest Europas seine Rückkehr fürchtet.

Gegen Silvio Berlusconi laufen mehrere Gerichtsverfahren, er soll korrupt sein und Sex mit einer Minderjährigen gehabt haben. Trotzdem werden ihn viele Italiener wieder wählen. Unser Autor Wolfgang Prosinger kennt die Gründe dafür.

Von Wolfgang Prosinger
Restaurantlärmurheber. Nichts gegen Sir Paul - aber wenn beim Essen unentwegt "Obladi Oblada" ertönt, wird es manch einem zu viel.

Wer in Berliner Restaurants nach einem langen Tag zu sich kommen möchte, hat es schwer: Überall plärrt es aus den Boxen – immer lauter, immer rücksichtsloser, immer fordernder. Schluss damit! Der Musik, den Speisen und der Zivilisation zuliebe.

Von Wolfgang Prosinger
Wer pflegt gebrechliche Alte? Die Bundesfamilienministerin wollte es mehr Menschen ermöglichen, Angehörige selbst zu pflegen.

Kristina Schröder steht in der Kritik, weil ihre "Pflegezeit" bei den Bürgern offenbar nicht ankommt. Doch sie ist längst nicht die erste und einzige, die bei der Pflegereform zu kurz wirft.

Von Wolfgang Prosinger

14 000 Alpenvereins-Mitglieder in der Stadt! Dabei ist sie doch so platt wie ein Kuchenteller. Keine Berge weit und breit. Was für ein Irrtum. Wer genau hinsieht, stellt fest: Berlin ist ein durch und durch alpiner Ort.

Von Wolfgang Prosinger
nsiert zum Abstieg. Freiburgs Christian Streich hat den wohl sichersten Job aller 18 Bundesliga-Trainer.

Am 24. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 50. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 7: SC Freiburg. Keine Stars, keine Diven – in Freiburg hört alles auf Trainer Christian Streich, der das Wunder des Vorjahres wiederholen will.

Von Wolfgang Prosinger

Keine Liebe auf den ersten Blick. Industriehalle, lange Reihen von Blechregalen, Ketten von Neonröhren darüber.

Von Wolfgang Prosinger

Märchentorte und Saftgulasch, Oktopusstreifen und gebratene Leber: Im Umland von Berlin kann man so viel Gutes finden. Zwei Lieblingslokale in unserer Serie, Teil 11.

Von Wolfgang Prosinger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })