
Am Mittwoch wollte Jimmy Kimmel auf den Shitstorm von Donald Trump und der Maga-Bewegung reagieren. Doch sein Text war wohl zu kontrovers – der Sender ABC, der zu Disney gehört, stoppte die Show.
Viktoria Bräuner arbeitet seit 2023 beim Tagesspiegel im Ressort für Internationale Politik. Zuvor war sie bei „Business Insider“ für das Meinungsressort zuständig; bei „Bild“ coverte sie als Verantwortliche Redakteurin die USA, Ostasien und das Außenministerium.
Am Mittwoch wollte Jimmy Kimmel auf den Shitstorm von Donald Trump und der Maga-Bewegung reagieren. Doch sein Text war wohl zu kontrovers – der Sender ABC, der zu Disney gehört, stoppte die Show.
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk ist die Stimmung in den USA aufgeladen. Jetzt setzt der Sender ABC Jimmy Kimmels Late-Night-Show ab – sie war Trump zu kritisch. Ein Politologe erklärt, was das bedeutet.
Kimmels satirische Late-Night-Show zählt zu den bekanntesten der USA. Nun hat der Sender ABC, der zu Disney gehört, die Sendung abgesetzt – und sich dem Druck von Trump und seinen Anhängern gebeugt.
Der mutmaßliche Attentäter des rechten Aktivisten Charlie Kirk wurde einem Gericht in Utah vorgeführt. Veröffentlicht wurden auch die Nachrichten, die er kurz nach der Tat seinem Partner schrieb.
72 Tote und viele Verletzte: Das ist die Bilanz der Proteste in Nepal. Nach dem Rücktritt des Premierministers ruht die Hoffnung auf einer Juristin. Expertin Natalia Figge ordnet das ein.
Durch ihn erreichte Präsident Donald Trump Amerikas Jugend: Mit 31 Jahren ist der rechte Podcaster Charlie Kirk bei einem Auftritt an einer Uni im Bundesstaat Utah erschossen worden.
Das hoch verschuldete Frankreich muss sparen, aber keiner möchte das: Das Parlament streitet um den Haushalt, auf den Straßen wird dagegen demonstriert. Kann der neue Premier das Dilemma lösen?
Und der nächste ist weg: Premierminister François Bayrou verliert am Montag wenig überraschend seine Vertrauensfrage. Im Vergleich zu seinen Vorgängern hielt er gut durch. Trotzdem ereilte ihn dasselbe Schicksal.
An diesem Freitag will US-Präsident Donald Trump dem Weißen Haus zufolge das Verteidigungsministerium umbenennen. Den Friedensnobelpreis bekommt er auf diese Weise nicht.
Die USA haben laut Donald Trump in der Karibik einen Militärschlag gegen ein Schmugglerboot aus Venezuela durchgeführt. Möge dies eine Warnung an alle sein, schrieb der US-Präsident dazu.
Blackouts, verseuchtes Wasser und keine Lebensmittel: Was aussieht wie ein Katstrophenfilm aus Hollywood, ist ein Warnvideo der Stadtverwaltung Tokio. Ist das Panikmache oder sinnvoll?
Mit ihrem Lebensgefährten Jeffrey Epstein betrieb Ghislaine Maxwell einen Sexhandelsring. Als die Vorwürfe gegen sie schon lange bekannt waren, wurde sie von der Clinton-Stiftung geehrt.
In einem umstrittenen Schritt hat die US-Regierung die Nationalgarde nach Washington geholt. Mit ihr wollte der Präsident am Donnerstag auf Patrouille gehen. Stattdessen brachte er Pizza.
John E. Herbst war 31 Jahre lang Diplomat im US-Außenministerium und auch Botschafter in Kiew. Im Interview erklärt er, wie Wladimir Putin an den Verhandlungstisch gebracht werden kann.
Das Weiße Haus soll laut einem Bericht der US-Seite „Politico“ bereits Verhandlungen in Budapest vorbereiten. Was Trumps Sprecherin dazu sagt und welche Länder noch für ein Treffen infrage kommen.
Nach seinem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin in Alaska hat US-Präsident Donald Trump europäische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus empfangen. Das Ergebnis? Dürftig.
Die sieben mächtigsten Frauen und Männer Europas reisen nach Washington, um den ukrainischen Präsidenten beim Treffen mit Donald Trump zu unterstützen. Wer dabei welche Rolle übernehmen könnte.
Eigentlich wollte Finnlands Präsident Alexander Stubb Profigolfer werden. Jetzt ist er bei Verhandlungen der Europäer mit Donald Trump unersetzlich.
Vor 80 Jahren warfen die USA zwei Atombomben auf Japan ab. Das Land kapitulierte. Keiko Ogura war damals acht Jahre alt. Hier erzählt sie ihre Geschichte.
124 Millionen Menschen leben in Japan, nur drei Prozent davon sind Ausländer. Trotzdem hat eine rassistische Partei fast aus dem Stand 15 Sitze bei den Oberhaus-Wahlen geholt. Fragen an einen Experten.
Wie gefährlich wird der Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein für den US-Präsidenten? Zwei Experten über die wachsende Kluft zwischen Trump und seiner MAGA-Bewegung.
Donald Trump stellt Wladimir Putin ein Ultimatum und verspricht der Ukraine neue Waffenlieferungen. Zahlen soll ab jetzt aber Europa. Ein Interview mit dem USA-Experten Christian Lammert.
Bei seinem Treffen mit Nato-Chef Mark Rutte im Oval Office hat Donald Trump der Ukraine Unterstützung zugesagt. Zugleich versucht der US-Präsident, den Druck auf Moskau zu erhöhen.
US-Präsident Donald Trump scheint mit Russland die Geduld zu verlieren. Nun hat er angekündigt, der Ukraine Patriot-Verteidigungssysteme zu liefern – und die EU soll bezahlen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster