
© via REUTERS/Gavriil Grigorov
Tagesspiegel Plus
Wie sehr treffen die US-Sanktionen den Kreml?: „Ein Wendepunkt im Verhältnis von Trump und Putin“
Donald Trump hat die Nase voll: Zum ersten Mal seit Amtsantritt verhängt der US-Präsident neue Sanktionen gegen Russland. Doch was können die bewirken? Drei Experten ordnen ein.
Stand:
Man kann es wohl ohne Übertreibung als Zäsur in der Russland-Politik von US-Präsident Donald Trump beschreiben: Zum ersten Mal seit Beginn seiner zweiten Amtszeit hat die Regierung in Washington neue Sanktionen gegen Moskau verhängt. So soll nach dem Willen Trumps Kremlchef Wladimir Putin, der bislang im Kampf gegen die Ukraine auf seinen maximalen Kriegszielen beharrt und dadurch eine Waffenruhe verhindert, zum Einlenken gezwungen werden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true