
Das Team von Trainer Ralf Rangnick erlebt einen rauschhaften Abend im Olympiastadion. Und ist auf bestem Wege, das Etikett „Geheimfavorit“ abzulegen.

Das Team von Trainer Ralf Rangnick erlebt einen rauschhaften Abend im Olympiastadion. Und ist auf bestem Wege, das Etikett „Geheimfavorit“ abzulegen.

Polen ist als erstes Team bei der EM ausgeschieden. Daran änderte auch das schnelle Comeback von Robert Lewandowski nichts. Nun geht der Blick schon nach vorn.

Im für beide Teams richtungsweisenden zweiten Gruppenspiel setzt sich Österreich verdient durch. Für Polen trifft der frühere Herthaner Krzysztof Piatek.

Jetzt wird es ernst im Kampf um die deutsche Meisterschaft. Der amtierende Meister Eastside bestreitet das erste Spiel auswärts beim TSV Dachau. Und muss dabei auf eine ganz wichtige Spielerin verzichten.

An Tippspielen kommt bei großen Turnieren kaum jemand vorbei. Dieser Text erschien erstmals 2018. Doch er könnte bald aktueller denn je werden, falls die Tippversuche unseres Autors enden wie immer.

Die verpasste Meisterschaft hat für Spandaus Wasserballer weitreichende Konsequenzen für die nächste Saison. Zuvor steht ein großer Umbruch an.

Die Zehlendorfer krönen eine überragende Saison. In der neuen Saison treffen sie als Feierabendfußballer auf zahlreiche Klubs, die unter Profibedingungen arbeiten – und freuen sich auf die neue Herausforderung.

In einer sehr hektischen Partie kämpfen sich die Wasserfreunde nach schwachem Auftakt noch einmal heran. Doch der neue deutsche Wasserballmeister heißt Waspo.

Schon die ganze Saison über liefern sich die Spitzenteams der Oberliga einen packenden Zweikampf. Nun steht die Entscheidung an. So ist die Situation in der Tabelle und bei den Teams vor dem Saisonfinale.

Alles sprach im Kampf um die deutsche Wasserballmeisterschaft für die Wasserfreunde. Doch sie nutzten die große Chance nicht. Nun hat Gegner Waspo Hannover Auftrieb bekommen.

Die Finalserie um die deutsche Meisterschaft ist in vollem Gange. Denis Strelezkij spielt mit seinem jetzigen Verein Spandau 04 gegen seinen zukünftigen Verein Waspo Hannover. Ein Interview zu dieser besonderen Konstellation.

Die Wasserfreunde gewinnen das erste Endspiel bei Waspo. Doch Spandaus Marek Tkac muss mit einer schweren Augenverletzung ins Krankenhaus.

Maurice Jüngling hat mit den Wasserfreunden zahlreiche Titel gewonnen. Am Saisonende hört er bei den Wasserfreunden auf. Andere Dinge haben dann Priorität.

Tabellarisch ist die Saison in der Zweiten Liga für Hertha weitgehend durch. Doch vor allem für Stürmer Haris Tabakovic geht es noch um einiges.

Seit 40 Jahren organisiert die BG Zehlendorf ein Pfingstturnier. Angefangen hatte alles im kleinen Rahmen, inzwischen sind insgesamt 3000 Aktive dabei.

Eigentlich wollte der Ungar aufhören. Nun hat sich der 38-Jährige umentschieden. Zwei große Ziele hat Baksa aber auch in dieser Saison noch mit den Wasserfreunden.

Noch nie hatte der OSC ein Pflichtspiel gegen die Wasserfreunde gewonnen. Das änderte sich nun im ersten Halbfinale. Spandaus Auftritt versetzte Präsident Hagen Stamm in Rage.

Im Wasserball stehen zahlreiche Titelentscheidungen an. Die erfolgsverwöhnten Spandauer wollen bei Männern und Frauen richtig abräumen.

Der erste Titel in der erst zweiten Bundesligasaison wird ausgelassen zelebriert. Zuvor in der Sömmeringhalle fühlten sich manche Fans an alte Zeiten erinnert.

Die Wasserfreunde bezwingen das italienische Spitzenteam Savona und stehen erstmals seit fast 15 Jahren im Halbfinale. Für das Finalturnier wird ein Veranstalter gesucht. Doch es gibt ein Problem für Spandau 04.

Viele Sportarten befinden sich auf der Zielgeraden der Saison oder kurz davor. Und zahlreiche Mannschaften aus Berlin mischen im Titelkampf mit. Ein Überblick.

Das gesamte Kartenkontingent für die Zweitligapartie ist vergriffen, gut 20.000 Hansa-Fans werden erwartet. Zuletzt gab es bei Herthas Auftritten im Olympiastadion reichlich Spektakel.

1,2 Millionen D-Mark teuer, ein Jahr Bauzeit: 1954 bekommt Berlin eine hochmoderne Sportstätte. Heute ist sie immer noch gut nachgefragt. Wir gratulieren zum runden Geburtstag.

Die Wasserfreunde führen in Savona zwischenzeitlich mit vier Toren. Doch danach bleiben vor allem in Überzahl einige gute Gelegenheiten ungenutzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster