
© FHW
Tagesspiegel Plus
Steigende Fernwärmepreise in Berlin: „Wir werden den Pulli in der Wohnung vielleicht noch mal brauchen“
Im Fernheizwerk Neukölln ist eine volldigitale Warte zur Steuerung der Strom- und Wärmeproduktion eingeweiht worden. Thema des Tages war aber die Akzeptanz für die Kosten der Wärmewende.
Von Thomas Loy
Stand:
Das Fernheizwerk Neukölln (FHW) investiert Millionen in neue Technik. Am Mittwoch wurde die neue volldigitale Systemwarte vorgestellt, das „Gehirn“ zur Steuerung der komplexen Produktion von Fernwärme und Strom im Kraftwerk am Weigandufer. Was die Warte genau gekostet hat? „Einen siebenstelligen Betrag“, sagte FHW-Vorstandschefin Annette Siering.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true