zum Hauptinhalt
Die Ringerstatue im Volkspark Rehberge.

© imago/Jürgen Ritter

Sommerprogramm im Volkspark Rehberge: Jede Menge los am alten Parkcafé

Eine Initiative will das Parkcafé wieder öffnen. Bis es so weit ist, finden Konzerte und Lesungen auf der Terrasse statt. Und auch zur Sanierung gibt es Pläne.

Stand:

Während das Parkcafé Rehberge weiter vor sich hin modert, ist rund um die alte Gaststätte im Volkspark im Wedding ein schöner Ort entstanden. Auf der Terrasse vor dem alten Gebäude finden auch diesen Sommer wieder Jams, Konzerte und Lesungen statt, wie die Initiative Parkcafé Rehberge mitteilt.

Die Gruppe aus dem Wedding will das Café wiedereröffnen. Sie stellt Tische und Stühle für gesellige Sommerabende auf, Leinwände für Filmvorführungen, organisiert Musik, verteilt Kuchen und Getränke. Die nächste Veranstaltung ist am 15. Juni, ein Konzert der Utopia Band, einer Gruppe aus 15 Musiker:innen, die Popsongs und Blues spielen. (Ganzes Programm hier.)

Zudem zeigt die Initiative Parkcafé Rehberge eine Freiluftausstellung zur Geschichte des Volksparks und des Cafés, von der Eröffnung vor fast 100 Jahren bis zu den Plänen heute. „Inzwischen haben die Renovierungs- und Umbaupläne konkrete Form angenommen“, sagt ein Sprecher der Gruppe.

2021 hatte die Initiative den Zuschlag des Bezirks für die Wiedereröffnung der Gaststätte bekommen und sicherte sich Gelder der Lotto-Stiftung, unter der Bedingung, Umbaupläne und Pachtvertrag vorzulegen. Den Bauantrag reichte der Verein im Frühling 2025 ein. Der vom Bezirksamt Mitte versprochene Pachtvertrag fehlt aber noch. Geplant ist „ein soziales Café mit Kulturangebot, das ganz im Sinne des alten Parkcafés wieder zum Nachbarschaftstreff wird“, heißt es.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })