
© Jörn Hasselmann
Nun doch Bäume statt Taxis: So wird der Europaplatz vorm Berliner Hauptbahnhof umgestaltet
Der Europaplatz vor dem Berliner Hauptbahnhof wird nun doch begrünt. Die erst vor einem Jahr eingerichtete Taxivorfahrt verschwindet wieder. Das sind die Pläne im Detail.
Stand:
2023 kündigte die Bauverwaltung an, den Europaplatz vor dem Berliner Hauptbahnhof umzugestalten und zu begrünen. Es sollte ein „Grüner Schirm“ aufgespannt werden, wo bislang eine ungestaltete Asphaltfläche liegt. Zur Vorbereitung war die Taxivorfahrt im Norden des Hauptbahnhofs Ende 2023 überraschend und ohne Ankündigung gesperrt worden.
Es folgten Proteste und Demonstrationen der Taxiverbände, weil diese nicht auf die südliche Seite des Bahnhofs umziehen wollten. Taxis und Mietwagen okkupierten verbotenerweise die Busspur in der Invalidenstraße.
Das Chaos wurde so groß, dass die BVG ihre Haltestellen nicht mehr anfahren konnte und drohte, ihre drei Buslinien dort zurückzuziehen. 2024 schien das Begrünungsprojekt dann gestorben: Um das Durcheinander aus Bussen, Taxis und Mietwagen auf der Invalidenstraße zu bändigen, setzte die Verkehrsverwaltung eine neue Taxivorfahrt direkt vor dem Bahnhofsgebäude durch. Nun folgt die Überraschung.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true