zum Hauptinhalt

Newsblog zum Berliner Flughafen-Streik: Air Berlin verteilt Bahn-Gutscheine

An den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld streikt seit vier Uhr morgens das Bodenpersonal. Ein Großteil der Flüge ist gestrichen worden. Mehr dazu im Newsblog.

Stand:

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat das Bodenpersonal an den Berliner Flughäfen in Tegel und Schönefeld dazu aufgerufen, mit Beginn der Frühschicht die Arbeit niederzulegen. Der Streik soll am Samstagmorgen gegen fünf Uhr mit der Nachtschicht enden. Airberlin warnt vor "massiven Auswirkungen" auf den Flugverkehr - während der Internationalen Tourismusmesse in Berlin. Lesen Sie hier, was Reisende jetzt wissen müssen. Wir informieren Sie den ganzen Tag über im Newsblog.

«Cancel» steht auf einer Anzeigentafel am Flughafen Tegel. Passagiere an den Flughäfen Tegel und Schönefeld müssen am Freitag mit starken Verspätungen und Flugausfällen rechnen.

© Paul Zinken/dpa

(mit Agenturen)

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Der Tagesspiegel

Air Berlin verteilt Bahn-Gutscheine

Air Berlin verteilt Bahngutscheine an Passagiere, die heute mit der Fluggesellschaft ab Tegel innerhalb von Deutschland fliegen wollten und deren Flüge gestrichen wurden. Die Bahn-Voucher gibt es am Stand der Fluggesellschaft auf der Tourismusmesse ITB und an den Schaltern A0 und A1 in der Haupthalle in Tegel.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Bisher keine Streikbrecher

Bisher gebe es keine Streikbrecher, teilte Verdi-Streikleiter Enrico Rümker am Freitagmorgen mit. „Unser Streikaufruf wird von den Beschäftigten befolgt.“ In einer Urabstimmung vor rund einer Woche hatten sich 98,6 Prozent der Verdi-Mitglieder für den Ausstand ausgesprochen. In Tegel wurden 455 Verbindungen inklusive Frachtflüge gestrichen, in Schönefeld waren es 204. (dpa)


Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Ein Tag weniger auf den Kanaren

Das französische Ehepaar Cecilia und Jack Haussel lebt in Berlin. Sie wollen an diesem Freitagmorgen in den Urlaub auf die Kanaren fliegen. Durch den Streik verlieren sie einen Tag - und viel Geld. "Wir haben einen Mietwagen, ein Hotel....dafür wollen wir Entschädigung", sagen sie. Erst am Morgen hätten sie erfahren, dass ihr Flug ausfällt. Sie beklagen, dass es keine klaren Aussagen von den Fluggesellschaften gibt.

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Der Streik als "part of the experience"

Das Ehepaar Strachota aus Iowa, USA, ist für eine zehntägige Rundreise in Deutschland. Sie sind heute Morgen gelandet, wollten eigentlich weiter nach München. Die Besichtigung von Schloss Neuschwanstein verpassen sie jetzt. Sie haben entschieden, ihren Urlaub zu verkürzen und fahren gleich mit dem Bus nach Augsburg. Den Streik nehmen sie locker: Das ist "part of the experience"

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

"Ärgerlich" - Nach Mailand über Düsseldorf

Raus aus Berlin - aber wie? Die einen werden mit dem gecharterten Fernbus zum Flughafen Hannover gebracht ("Über die A2 auf die Kanaren" - siehe Eintrag 8.33 Uhr), andere Fluggäste versuchen's mit der Bahn. "Ich muss jetzt erst mit dem Zug nach Düsseldorf und dann weiter nach Mailand. Die Urlaubsstimmung lasse ich mir erstmal nicht vermiesen. Ärgerlich ist der Umweg trotzdem. Ich verschenke wertvolle Zeit in Mailand", erzählt Emil Kastberg aus Dänemark in TXL.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Fluggäste sauer - "Urlaubsstimmung gekippt"

Rolf Pöschke aus Magdeburg gehört einer kleinen Reisegruppe an. Heute morgen sei er mit dem Auto nach Berlin angereist - und wird jetzt zurück über die A2 nach Hannover gebracht, erzählt er unserer Reporterin Julia Sergon in TXL. "Wir haben dafür kein Verständnis mehr. Wir könnten heute Mittag schon an der Algarve in Portugal sein, stattdessen sitzen wir gleich im Fernbus. Ein halber Urlaubstag ist weg. Die Urlaubsstimmung ist jetzt schon gekippt."

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Fernbusse bringen Fluggäste von TXL nach Hannover

Hektik am Flughafen. Geht's jetzt weiter? Ja - mit dem Fernbus. "Gerade fahren drei Busse vor dem Gate vor, die die Fluggäste nach Hannover bringen sollen", berichtet unsere Reporterin Julia Sergon in Tegel. Was das eigentlich Ziel ist? "Kanaren." Der Weg dorthin führt also über die A2.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

"Nervosität" - Was Betroffene sagen

Kollegin Julia Sergon hat gerade noch einen Betroffenen gesprochen. Mark Rothweiler, Geschäftsreisender aus Stuttgart (Reisebüromitarbeiter) muss einen Tag eher von der ITB abreisen - wegen des Streiks. "Mir fallen heute ganze 4 Geschäftstermine weg. Den wirtschaftlichen Schaden durch den Streik habe ich jetzt schon. Man merkt auf der ITB die Nervosität der Menschen bezüglich ihrer Heimreise. Das schlägt sich auch auf die Geschäftsabschlüsse nieder" sagt er verärgert. Er verweist dann noch auf die "eigene Familie", die der Streik in Form der ITB belastet - alle arbeiten in der Tourismusbranche.

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Die Airport-Info-Nummer: +49 30 60911150

Der Streik wird voraussichtlich bis Samstag, den 11. März, 5 Uhr zu starken Beeinträchtigungen im Luftverkehr (und auch in der Folgezeit, weil sich ja alles wieder sortieren muss). Der Flughafen veröffentlich noch mal die Info-Nummer (+49 30 60911150) und schreibt: "Wir bitten alle Passagiere ausdrücklich, sich vor der Anreise bei ihrer Fluggesellschaft über den aktuellen Flugstatus zu informieren."

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })