zum Hauptinhalt

Thilo Sarrazin: Eitelkeit und Fegefeuer

So kannte man ihn: Hart und unnachgiebig, wenn es um öffentliches Geld ging. Doch dann begann Thilo Sarrazin plötzlich seinen Kreuzzug. Gegen Arme und Fremde, für ein deutscheres Deutschland. Was hat ihn dazu gebracht? Die Geschichte eines Mannes, der sich verrennt.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Das Erhabene, das klassisch Schöne. Die abendländische Kultur und deren Ideale. Ordnung und effektive Ökonomie. Das Weltbild des Thilo Sarrazin ist davon geprägt. Als er im Januar 1990 zum ersten Mal in seinem Leben Ost-Berlin besuchte, weil die deutsch-deutsche Wirtschaftskommission tagte, lief er am frühen Morgen durchs Brandenburger Tor und sah im aufsteigenden Sonnenlicht, wie er sich später erinnerte, das Zeughaus, den Dom und das Alte Museum. Und ihm ging das Herz auf.

Aber dann – der Alexanderplatz „mit seiner großzügigen asiatischen Hässlichkeit“. Der Blick aufs Fremde, das den Volkswirtschaftler Sarrazin damals eher amüsierte als beunruhigte, denn es waren die steinernen Monumente einer untergehenden Kultur, die aus dem Osten kam. „Ich fühle mich sehr deutsch“, bekannte er bei einem Treffen mit sozialdemokratischen Genossen. Das war vor drei Jahren. Trotz seiner großen Neigung zur angelsächsischen Literatur könne er sich nicht einmal vorstellen, in den USA oder England zu leben. Und erst recht nicht dort, wo die Muslime herkommen, deren Sprache, Religion und Tradition den deutschen Beamten, der sich nur in der gesellschaftlichen Oberschicht und deren mitteleuropäischen Umgangsformen wohlfühlt, geradezu abstoßen.

„Wenn ich das erleben will“, schreibt Sarrazin, „kann ich eine Urlaubsreise ins Morgenland buchen.“ Der Limes der Römer ist ihm ein Vorbild. „Zu keiner Zeit waren die Sicherung des Territoriums und die Regulierung von Zuwanderung trivial.“ Leider lasse sich die deutsche politische Klasse ihre Haltung zu Migrationsfragen weitgehend von Stimmen aus den Medien diktieren. Frei nach dem Motto: „Piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb.“ Wozu das führen könnte, sagt der Titel seines Buches, das am Montag offiziell vorgestellt wird: „Deutschland schafft sich ab“. Sarrazin will verhindern, dass er, seine Enkel und Urenkel „zu Fremden im eigenen Land werden“.

Als der Sozialdemokrat, dessen Parteifreunde ihn großenteils nicht mehr für sozial und demokratisch halten, im Januar 2002 von einer linken Mehrheit im Berliner Abgeordnetenhaus zum Finanzsenator gewählt wurde, war davon nicht die Rede. Weder bei der SPD noch bei den Linken hatte irgendjemand das Gefühl, einen Deutschnationalen oder Rassisten ins Amt gehoben zu haben. Als der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit damals zum Telefonhörer griff, um den Ministerialbeamten und ausgebufften Manager staatlicher Unternehmen für Berlin anzuwerben, wusste er nur, dass Sarrazin ein hoch intelligenter und fachlich versierter Querkopf war, der sich auch von seinen Chefs wenig gefallen ließ.

Auch in den ersten fünf Jahren einer rot-roten Landesregierung fiel der Berliner Sparkommissar zwar durch unnachsichtige Härte auf, wenn es um die Konsolidierung der öffentlichen Finanzen ging, aber nur selten durch spontane Äußerungen jenseits politischer Korrektheit. Aber einmal, als die Hauptstadt im November 2002 erbittert über höhere Kita-Gebühren diskutierte, rutschte dem Senator die Zunge aus: „Es wird ja so getan, als ob der Senat die Kinder ins Konzentrationslager schicken wollte.“ Dafür musste sich Sarrazin im Parlament entschuldigen. Der Satz sei ein Missgriff gewesen. Ein Fehler, der ihm ausdrücklich leidtue. Er beschwerte sich damals auch darüber, dass in der Stadt so viele Menschen „in Trainingsanzügen herumschlurfen“, aber das war verzeihlich, denn er hatte nicht unrecht.

Auch der Sarrazinsche Zornesausbruch kurz vor Weihnachten 2003 gegenüber Studierenden, die sein Büro in der Klosterstraße besetzten („alles Arschlöcher“), blieb eine Fußnote in der tagespolitischen Chronik. Niemand wäre damals auf die Idee gekommen, den schnurrbärtigen Finanzsenator mit der Kritik an muslimischen „Kopftuchmädchen“ oder völkischen Überfremdungstheorien in Verbindung zu bringen.

Ist irgendwann etwas vorgefallen, leidet der Mann unter einer gespaltenen Persönlichkeit? Im Nachhinein betrachtet lässt sich diese Frage verneinen. Sarrazin ist, was er immer war: ein Sohn aus gutem Hause, der sich schon früh zielstrebig nach oben orientierte und mit einem elitären Bewusstsein und einer kaum zu unterdrückenden Verachtung auf die Masse der Menschen herunterschaut. Die er großenteils für intellektuell unterentwickelt und, soweit sie sich nicht dem wirtschaftlichen Verwertungskreislauf einfügen, auch für Schmarotzer hält.

Als Sohn eines Arztes und einer westpreußischen Gutsbesitzertochter wuchs Sarrazin, der im letzten Kriegsjahr 1945 geboren wurde, im westfälischen Recklinghausen auf. Ein Städtchen zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Er ging, wie es sich für Kinder aus seiner sozialen Schicht gehörte, aufs Gymnasium Petrinum. Altsprachlich. Latein, Hebräisch, Griechisch. Er war ein Bücherwurm, der sich seit dem sechsten Lebensjahr durch tausende Bücher fraß. Ein Eigenbrötler, der schon als Kind und Jugendlicher in seiner eigenen Welt lebte. Grimms Märchen, Schwabs Sagen des klassischen Altertums, die Bestseller der Jugendliteratur bis zur fünfbändigen Ausgabe von Theodor Fontane, weil der Urlaub mit den Eltern in Finnland wenig ereignisreich war.

Später Wallenstein und Macbeth im Theater. Zeitgenössische Bühnenstücke waren nie sein Ding. Zu laut, zu grotesk, zu unordentlich. Ins Kino ging er gern. „Die Bilder der Romane und Filme formten sich in meinem Kopf zu einem Amalgam, aus dem heraus ich fühle, lebe und agiere“, bekannte Sarrazin einmal in seltener Offenherzigkeit. Private Dinge gibt er sonst ungern preis. Als seine Eltern 1951 in Recklinghausen eine neue Wohnung bezogen, litt er unter dem Schutt und der Asche der Nachkriegsjahre. „Diese Zahnlückenarchitektur widersprach meinem Ordnungssinn.“ Als Sarrazin zum ersten Mal ins eingemauerte West-Berlin kam, erlebte er die Stadt als „chaotische Steinwüste“.

Lesen Sie weiter auf Seite 2

Die Würde und Schönheit der europäischen Metropolen, deren Historie und imperiale Macht, das hielt Sarrazin stets gefangen. Zeitweilig erwog er, Geschichte zu studieren oder Fotograf zu werden, um die Dinge, die ihm gefielen, für immer festhalten zu können. Dann aber zog es ihn zur Ökonomie. Fast bruchlos machte er nach Abitur und Wehrdienst Karriere. Diplom, Promotion, wissenschaftlicher Angestellter, Bundesministerien, Treuhandliegenschaftsgesellschaft, Deutsche Bahn, Staatssekretär in Rheinland-Pfalz, Finanzsenator. Ein akribischer, kühler Rechner, schonungs- und kompromisslos in seinen Analysen, ein Besserwisser und Mann fürs Grobe.

Manches an Sarrazin erinnert an Hjalmar Schacht, der 1923 vom Reichskanzler und Außenminister Gustav Stresemann zum Präsidenten der Reichsbank ernannt wurde. Schacht hatte 1918 die links-liberale Deutsche Demokratische Partei mitgegründet, er galt als unduldsame, höchst arrogante Intelligenzbestie. Ein Egomane und Querulant, aber eben auch ein hervorragender Nationalökonom und genialer Statistiker. Der politischste Kopf, den die Reichsbank nur haben konnte. In den späten Jahren der Weimarer Republik glitt Schacht in die rechtskonservative Ecke ab und stellte seine reichhaltigen Talente nach 1933 den Nationalsozialisten zur Verfügung. Ohne selbst NS-Mitglied zu sein, aber er fand die Nazis „schneidig“. Nach dem Krieg schloss sich Schacht der rechtsextremen Gesellschaft für freie Publizistik an.

Ein Vorbild? Das sollte man Sarrazin nicht unterstellen, aber es gibt, ohne falsche historische Parallelen ziehen zu wollen, verblüffende Ähnlichkeiten im Charakter, den Fähigkeiten und der persönlichen Entwicklung. Gewiss ist der Bundesbank-Vorstand und ehemalige Finanzsenator, der 1990 die deutsche Währungsunion maßgeblich konzipierte, kein Mitläufer oder gar eine kommende Führungsfigur rechtspopulistischer oder neonazistischer Parteien. Aus dem eigenen Selbstverständnis heraus muss Sarrazin deren Personal und Anhängerschaft verachten. Weil er diese Leute mit Sicherheit für tumb – und weitgehend der Unterschicht zugehörend – erachtet.

Trotzdem hat sich der Mann im Nadelstreifenanzug, der am liebsten mit hochgerecktem Kinn und verschränkten Armen posiert, seit etwa drei Jahren Schritt für Schritt der Sprache und den Kernaussagen politischer Gruppen angenähert, die Fremdenhass schüren und sich auf den Endkampf gegen die islamische Weltherrschaft vorbereiten. Ein Agent provocateur, der unvermittelt begann, mit dem Hinweis auf die extraordinär hohen Sozialkosten des Landes Berlin die bildungsfernen Schichten und Langzeitarbeitslosen analytisch gnadenlos zu begutachten.

Mit großem Geschick setzte der Finanzsenator dafür die öffentlichen Medien in Bewegung. Mit Reden, bunten Grafiken und Hintergrundgesprächen. Als er zum ersten Mal eine kleine Runde von Journalisten nicht nur in die Geheimnisse des nächsten Landeshaushalts einweihte, sondern den dringenden Wunsch äußerte, wenigstens einen Teil der Hartz- IV-Empfänger irgendwie aus der Stadt zu kriegen, waren alle verblüfft. Manche schockiert, andere fanden, dass Sarrazin mit seinem schwarz-humorigen Charme ein tatsächlich vorhandenes Problem anfasste. Verknüpft mit markigen Sprüchen, die einen hohen Unterhaltungswert hatten. Die öffentliche Resonanz wird ihn ermutigt haben, weiterzumachen, allerdings zog das Regierungsamt im rot-roten Berlin vorerst Grenzen. Im Juni 2008 musste sich Sarrazin auf dringende Weisung des Regierungschefs Wowereit für eine kritische Äußerung gegen den Mindestlohn („Ich würde jederzeit für fünf Euro arbeiten“) in geradezu erniedrigender Weise öffentlich entschuldigen. „Eine dämliche Äußerung“, sagte er im Interview. Eine stärkere Selbstdisziplinierung dürften künftig alle von ihm erwarten.

Das konnte aus heutiger Sicht nur taktisch gemeint sein. Damals wusste Sarrazin schon, dass er bei halbwegs skandalfreiem Verhalten – auf Vorschlag Berlins und Brandenburgs – in die Führung der Bundesbank einziehen durfte. Im Mai 2009 war es so weit. Der langjährige Manager, Spitzenbeamte und Regierungspolitiker wurde in die größtmögliche Unabhängigkeit entlassen. Im Turm der Bundesbank in Frankfurt am Main saß er endlich ganz oben, befreit von fast jeder Rücksichtnahme, die dem kreativen Denken und der Veröffentlichung neuer Thesen noch Einhalt gebieten könnte.

Sarrazin liebt den öffentlichen Auftritt, weil er eitel ist und eine Mission hat. Und er entwickelt seine Positionen weiter, um die Lebenswirklichkeit mit seinem Weltbild in Einklang zu bringen: Wie ist ein ordentliches, fleißiges Deutschland wiederherzustellen? Mit einer ethnisch homogenen Bevölkerung, die über gute Gene verfügt? Dass die NPD ihn dafür eingemeindet, mag Sarrazin nicht passen, aber worüber soll er sich beschweren?

Zur Startseite