zum Hauptinhalt
Ahne im Anzug

© IMAGO

Anthropologie: Der Neandertaler in uns

In der Steinzeit zeugten moderner Mensch und Neandertaler Nachkommen. So bekamen unsere Vorfahren zum Beispiel eine dickere Haut.

Auch wenn sich Forscher darüber streiten, wann genau der Neandertaler ausgestorben ist, haben sie nicht die geringsten Zweifel, dass der Urmensch verschwunden ist. Tatsächlich lebt er aber zu einem großen Teil in uns weiter. Das zeigen zwei neue Studien, eine von David Reich von der Harvard-Universität und Kollegen im Fachblatt „Nature“, und eine von Joshua Akey und Benjamin Vernot von der Universität von Washington in Seattle in „Science“. Ein großer Teil des Neandertalererbguts steckt demnach in den Zellen heute lebender Menschen.

Die Wahrscheinlichkeit, bei der Fahrt im Bus oder beim Fußballspiel auf einen Neandertaler zu treffen, ist trotzdem gleich null. Denn jeder einzelne Mensch trägt nur kleine Spuren des Erbguts der ausgestorbenen Menschenlinie in sich. Ein gutes Prozent Neandertaler-DNS steckt in jedem von uns, mehr nicht. Und das auch nur in den Menschen, die nicht in Afrika leben und deren Vorfahren in den letzten paar Jahrhunderten auch nicht von dort gekommen sind.

„Wir wissen das so gut, weil wir vor kurzem das Erbgut eines Neandertalers aus dem Altai-Gebirge im Süden Sibiriens sehr genau analysiert haben“, erklärt Kay Prüfer vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, der an der „Nature“-Studie beteiligt war. Die Forscher verglichen die uralte DNS mit dem Erbgut von mehr als tausend Menschen, die heute leben. Dabei stellte sich rasch heraus, dass jeder Europäer oder Ostasiate zwar einen Teil Neandertalererbgut in sich trägt, diese Fragmente sich aber von Mensch zu Mensch stark unterscheiden können. Zählen die Forscher diese verschiedenen Fragmente zusammen, haben offenbar rund 1,1 Milliarden Bausteine des Neandertalererbguts und damit ungefähr die Hälfte des ermittelten Genoms überlebt.

„Man kann sich das wie einen winzigen Tropfen Farbe vorstellen, der sich in einem Glas Wasser verteilt“, sagt Prüfer. In der Welt der Frühmenschen wäre der Farbtropfen ein Neandertaler, der mit einem modernen Menschen gemeinsame Kinder hatte. Diese Nachkommen haben selbst wieder Kinder, Enkel, Urenkel und so weiter. Dabei verteilt sich der Farbtropfen in Form des Neandertalererbgutes immer weiter und verdünnt sich. Bis heutzutage das Wasser nur noch leicht gefärbt ist – jeder Mensch hat nur noch etwa ein Prozent Neandertaler in sich. Solange bestimmte Eigenschaften nicht bevorzugt oder benachteiligt werden, verteilt sich dieses Erbe gleichmäßig, und jeder trägt ein anderes Stück Neandertaler in sich.

Die Evolution funktioniert aber bekanntermaßen anders: Sie bevorzugt Erbeigenschaften, die Vorteile bieten. Die Neandertaler lebten schon lange außerhalb der afrikanischen Heimat unserer Vorfahren und hatten sich an die harscheren Bedingungen in einem stark von den Eiszeiten geprägten Klima dort angepasst. Trägt ein Individuum Genvarianten, durch die es besser mit sehr unterschiedlichen Jahreszeiten und Temperaturen oder auch mit völlig anderen Krankheitserregern in der neuen Heimat fertig wird, hat es nicht nur bessere Überlebenschancen, sondern oft auch mehr Nachkommen. Im Laufe der Jahrtausende werden so die nicht an die harschen Bedingungen angepassten Erbeigenschaften langsam ausgedünnt, am Ende haben die meisten Neandertaler die vorteilhaften Gene.

Zwischenzeitlich hatte sich in Afrika der moderne Mensch entwickelt und war von dort Richtung Europa und Ostasien weitergewandert. An die Bedingungen in seiner neuen Heimat war er höchstwahrscheinlich viel schlechter angepasst als die alteingesessenen Neandertaler. Bei gemeinsamen Nachkommen beider Linien wirkt die Evolution dann wie üblich: Eigenschaften, die den Neandertalern das Leben in der raueren Welt Europas und Ostasiens erleichterten, überleben im Erbgut viel besser als Nachteile, die über kurz oder lang verschwinden.

Genau dieses Muster fanden nun beide Forschergruppen bei ihren Erbgutvergleichen: In manchen Bereichen des Erbguts moderner Menschen häufen sich die Neandertaleranteile, während sie in anderen Regionen fehlen. Dabei fiel den Forschern auf, dass Erbgutgebiete mit hohem Neandertaleranteil häufig Erbinformationen für Keratine enthalten. Diese Eiweiße sind wichtige Bestandteile von Haut, Haaren und Nägeln. „Die Haut ist die erste Barriere gegen Krankheitserreger“, sagt Prüfer. Veränderte Keratineigenschaften könnten Neandertaler also vor manchen Keimen in Europa und Ostasien geschützt haben, während die Neuankömmlinge aus Afrika diese Barriere nicht hatten. Genau diese Erbeigenschaften sollten sich nach den Spielregeln der Evolution durchsetzen.

Die Forscher finden aber auch Regionen im Erbgut heutiger Menschen, in denen nur sehr wenig Neandertaler-DNS steckt. „Diese Wüsten, wie wir sie genannt haben, sind mit zehn Millionen Bausteinen manchmal riesengroß“, sagt Prüfer. Sie finden sich vor allem auf dem X-Chromosom, auf dem sich viele für die Fortpflanzung wichtige Erbeigenschaften befinden. Besonders betroffen scheinen die Gene zu sein, die in den Hoden der Männer aktiv sind. Da liegt der Verdacht natürlich nahe, dass dort Neandertalererbeigenschaften die Fruchtbarkeit beeinträchtigt haben könnten. Betroffene Männer könnten also weniger Nachkommen gehabt haben. Kein Wunder, wenn die Evolution solche Erbinformationen schnell fallen lässt, während sie an den vorteilhaften Genen bis heute festgehalten hat.

Zur Startseite