zum Hauptinhalt
Nachwuchs. Mit aufwendigen Zuchtprogrammen werden Jungtiere herangezogen, die später freigelassen werden. Das Foto zeigt einen jungen Baltischen Stör, der für die Oder vorgesehen ist.

© Patrick Pleul/dpa

Nachzucht soll Bestände retten: Die Störe kehren zurück

Fast wären die urtümlichen Fische in Europas Flüssen verschwunden. Berliner Forscher helfen ihnen bei ihrem Comeback mit einem Zucht- und Trainingsprogramm.

Störe gehörten einst zum festen Inventar europäischer Flüsse. Bis in die Gegend von Berlin schwammen die Tiere die Havel hinauf, in der Elbe bis nach Prag und auch am Rheinfall in Schaffhausen wurden sie gefangen. Flussbegradigungen, fehlende Klärwerke und unüberwindbare Wehre machten ihnen das Überleben schwer, ihre Zahl ist dramatisch zurückgegangen. Doch nun kehren sie langsam in ihre ursprünglichen Lebensräume zurück – dank der Unterstützung von Forschern wie Jörn Geßner vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin.

Kapitaler Bursche: Über fünf Meter lang und 800 Kilo schwer

Sie müssen Geduld haben, denn bei Stören laufen die Uhren etwas langsamer. Über hundert Jahre kann der Europäische Stör (Acipenser sturio) alt werden, erst nach mehreren Jahren sind die Tiere fortpflanzungsfähig. Sie können beeindruckende Ausmaße erreichen, wie Geßners Recherchen zeigen: „1624 wurde in Hamburg ein fünfeinhalb Meter langer Stör angelandet, der 800 Kilogramm wog“, sagt er. Bis 1860 berichten die Annalen immer wieder von vier Meter langen Tieren, die aus der Unterelbe geholt wurden. Danach blieben die Riesen verschwunden, 1889 holten Fischer nur noch kleinere Störe mit zwei oder drei Metern Länge aus dem Fluss. Anschließend brachen die Bestände fast völlig zusammen. Nur in wenigen kleinen Flüssen wie der Eider wanderten noch ab und zu Störe, aber auch dort wurde das letzte Exemplar 1969 gefangen. Seither ist die Art aus deutschen Flüssen verschwunden.

Dabei gilt der Stör als Erfolgsmodell der Evolution. Seit mehr als 200 Millionen Jahren gibt es diese Fische, schon in der Frühzeit der Dinosaurier ähnelten sie ihren heutigen Verwandten verblüffend: Ein langgestreckter Körper, eine große, nach oben spitz zulaufende Schwanzflosse und vier Reihen von Knochenplatten als Schutzpanzer auf dem Leib erinnern ein wenig an einen Hai in einer leichten Ritterrüstung.

Stauwehre versperren den Tieren den Weg

Im Inneren ist das Erbgut nicht wie beim Menschen auf 46, sondern gleich auf 60 „Chromosomen“ genannte Strukturen verteilt. Bei einigen der weltweit 27 Arten hat sich dieser normale Erbgutsatz verdoppelt, bei manchen sogar auf 240 Chromosomen vervierfacht. In der Evolution sind solche mehrfachen Erbgutsätze mitunter vorteilhaft. Die zusätzlichen Chromosomen sind so etwas wie Spielbälle, mit denen Neuerungen ausprobiert werden. In den allermeisten Fällen schaden diese eher und die Art kann auf die ursprüngliche, unveränderte Genversion zurückgreifen. Taucht dann eine der seltenen positiven Veränderungen auf, wird sie beibehalten. So kann sich das Erbgut ohne größeres Risiko rasch an Umweltveränderungen anpassen.

Mit dem Tempo, mit dem die Menschen die Welt der Störe veränderten, konnten sie jedoch nicht mithalten. Vor allem im 19. und 20. Jahrhundert wurden die Flüsse an die Ansprüche der modernen Welt angepasst. Statt sich ihren eigenen Weg in vielen Schleifen und Armen mit dazwischenliegenden Inseln zu suchen, wurden die großen Ströme in ein gerades Bett gezwungen. Dort ist das Flussbett laufend in Bewegung und nur wenige Organismen können dort leben. Daher fehlt es an Nahrung für die Baby-Störe, wenn sie von ihrem Geburtsort auf einer Kiesbank unter Wasser Richtung Meer schwimmen. In vielen Flüssen gab es aber ohnehin kaum noch Stör-Nachwuchs, weil viele Stauwehre ihren Eltern den Weg flussaufwärts zu den Laichplätzen versperren. Die Gewässerverschmutzung durch fehlende Klärwerke tat das Übrige.

Das Eiserne Tor macht die Donau unpassierbar

In den anderen europäischen Ländern sieht es nicht besser aus. 1968 war auch der Weg in der Donau versperrt, als am Eisernen Tor in einer Schlucht zwischen Rumänien und Serbien der Fluss aufgestaut wurde. Immer wieder werden dort vier Meter lange Beluga-Störe beobachtet, die ihre Laichplätze nicht mehr erreichen können. „Wir hoffen, dass in den nächsten Jahren mit Mitteln der Europäischen Union dort ein Fisch-Pass gebaut wird, durch den die Tiere wieder wandern können“, sagt der Stör-Experte Radu Suciu vom Rumänischen Donau-Delta-Institut in Tulcea.

Wie die Passage aussehen wird, ist noch unklar. Denkbar wäre ein „Lift für Fische“: Störe und andere Arten schwimmen dann in einen riesigen Korb, der anschließend mechanisch am Wehr vorbei nach oben gehoben wird. In Russland funktioniert ein solcher Fisch-Lift mit 20 Meter langen und zehn Meter breiten Körben bereits, die genug Platz für den Beluga-Stör bieten, der immerhin acht Meter lang werden kann. „Wir haben in Europa aber noch keine Erfahrung mit dieser Technik“, sagt Harald Rosenthal, Präsident der internationalen Gesellschaft zur Rettung des Störs, die derzeit in Bordeaux tagt und dort auch über die Hürde des Eisernen Tors diskutiert. Rosenthals Einschätzung nach läuft es wohl eher auf eine Fischtreppe hinaus. „Bevor etwas gebaut wird, müssen noch einige Versuche gemacht werden, um sicher zu sein, dass es wirklich funktioniert“, sagt er. Dazu gehören die Berechnung der Strömungen und Verhaltensstudien mit den Tieren, damit sie den Eingang zur „Treppe“ auch finden.

Nachzucht am Müggelsee und an der Ostsee

Am einzigen Wehr in der Unterelbe bei Geesthacht gibt es seit 2010 einen Fisch-Pass. Der Aufstieg schlängelt sich am Ufer entlang und besteht aus 49 Becken. Durch jeweils zwei breite Schlitze können die Fische die zehn Zentimeter Höhenunterschied zum nächsten Becken nach oben schwimmen und so das Wehr überwinden. „Jedes Jahr passieren 450 000 Fische diese Umleitung“, sagt Geßner. Europäische Störe waren aber noch nicht darunter.

Dabei hat das Bundesamt für Naturschutz bereits 1996 damit begonnen, die Rückkehr der Störe in die Flüsse der Nord- und Ostsee zu fördern. Dazu untersuchen Geßner und seine Kollegen, in welchen Flussabschnitten die Art noch eine Chance hat und mit welchen Maßnahmen der Lebensraum für sie verbessert werden kann. Vor allem aber züchten die Forscher in speziellen Anlagen am Berliner Müggelsee und an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern Störe nach.

Die Tiere werden umfassend auf ein Leben in Freiheit vorbereitet, berichtet Rosenthal. „Sie müssen Stromschnellen überwinden und vor Räubern fliehen – also werden sie in den Tanks starker Strömung ausgesetzt und bis an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit gebracht.“ Um das Immunsystem zu stärken, werden die Jungstöre mit Krankheitserregern konfrontiert. „Sie sollen ja später überleben!“

Die Jungtiere fressen fast alles, was ihnen vor die lange Schnauze kommt

Sind die Tiere fit, geht es hinaus ins Freie. Seit 2008 haben die IGB-Forscher rund 19 000 Europäische Störe zwischen 10 und 30 Zentimeter Länge in der mittleren Elbe und ihren Nebenflüssen Mulde, Havel, Oste und Stör eingesetzt. In der Oder dagegen werden Baltische Störe (Acipenser oxyrinchus) entlassen, seit 2011 sind es bereits rund eine Million Tiere. Der nächste Termin ist der 21. Mai, dann sollen wieder einige tausend bei Criewen in die Oder entlassen werden. Ihre Chancen sind fürs Erste gut, denn anders als die Europäischen Störe, die anfangs nur Nordsee-Krabben und Mückenlarven verzehren, fressen die Baltischen Vertreter fast alles, was ihnen vor die lange Schnauze kommt. Ob sie dauerhaft eine stabile Population aufbauen werden, das werden Geßner und seine Kollegen erst viel später sehen. Erst nach 20 Jahren können die Tiere Nachwuchs hervorbringen.

Zur Startseite