
Lieder überwinden Grenzen: Beim Musikfest Berlin dirigiert Mirga Gražinytė-Tyla das Orchestre Philharmonique de Radio France. Und gibt eine bewegende Zugabe.
Ulrich Amling widmet sich den schönen Dingen des Lebens – Essen, Trinken, Musik – und den Geschichten dahinter. Nach Lehrjahren an der Berliner Journalistenschule, am Theater und beim Radio arbeitet er seit 1998 beim Tagesspiegel, für den er viele Jahre die Redaktion Ticket & Spielzeit leitete. Als ausgebildeter Weinexperte ist er Mitglied internationaler Jurys und moderiert leidenschaftlich gerne Verkostungen und Konzerte.
Lieder überwinden Grenzen: Beim Musikfest Berlin dirigiert Mirga Gražinytė-Tyla das Orchestre Philharmonique de Radio France. Und gibt eine bewegende Zugabe.
Merkel und Scholz im Publikum, Wagnisse auf dem Podium: Kirill Petrenko dirigiert zur Saisoneröffnung Werke von Schumann, Zimmermann und Brahms.
Syrischer Fadenkäse, Artischocken aus Apulien, Koshihikari-Reis aus Niigata, Chipotle aus Tijuana: Hier finden Sie die Zutaten für wirklich jedes Rezept.
Seit 25 Jahren zieht es das weltberühmte Collegium Vocale Gent jeden Sommer in die Nähe von Siena. Konzerte und Essen gehen hier Hand in Hand. Ein Besuch in der Toskana.
Vornehme Vergangenheit und harter Konkurrenzdruck: Der Vino Nobile di Montepulciano wappnet sich für die Zukunft – und besinnt sich auf seine Wurzeln.
Wo sich ein, zwei Gläschen zu Olive, Antipasti und Sonnenuntergang gerade am lässigsten schlürfen lassen. Sieben Neuentdeckungen – und drei Klassiker.
Klassiker auf der Speisetafel und ein Weinkeller voller Überraschungen: Im „Goldenen Hahn“ wird jenseits von Klischees und Innovationsfuror aufgetischt.
Fritz Blomeyer hat bewiesen, dass Käse aus Deutschland Spitze sein kann. Dann erkrankte er schwer. Jetzt ist er Angestellter im Laden, der seinen Namen trägt.
Von Heidelbeeren bis Hummus: Fünf herausragende Anbieter saisonaler Spezialitäten – bestimmt ist auch in Ihrer Nähe einer dabei.
Nach einer Unwetterwarnung wurde das Finale des Classic Open Air verschoben. Nun trat Weltstar Anna Netrebko auf, begleitet von lautstarkem Protest.
Essen und Trinken, Kunst und Kultur: Die ehemalige Haftanstalt in der Söhtstraße hat sich in einen Ort für viele Gelegenheiten verwandelt.
Premium-Tacos und Rote-Bete-Kebab: Über diese acht kulinarischen Neueröffnungen spricht die Stadt.
Sekt für alle, Showdown auf Matratzen: Benedikt von Peter sorgt mit dem Klassiker von Bertolt Brecht und Kurt Weill für ein ausverkauftes Saisonfinale.
Von Brunch bis Weinbar: Diese acht Berliner Orte haben das gewisse Etwas fürs Kennenlernen.
Ein Schluck Weißwein kann Urlaubsgefühle wecken. Aber klappt das auch mit dem fünf-Euro-Wein aus dem Supermarkt? Teilweise ja. Eine Verkostung.
Als Wein-Erzähler sind Roman Ruska und Francisca Martín weltweit gefragt. Wie es ihrer Berliner Agentur gelingt, auf kleinstem Raum große Emotionen zu vermitteln.
Sein „Trippa“ gilt als Prototyp der modernen Trattoria – namensgebende Zutat: Kutteln. Warum gutes Gemüse trotzdem über allem steht, verrät der 39-Jährige hier.
Auf den Punkt gereift: Käse ist ein anspruchsvolles Produkt. Hier gibt es die beste Auswahl und fachkundige Beratung. Fünf Empfehlungen.
Noch ein Geheimtipp: Die Gastrobar „Fa:me“ interpretiert mediterrane Küche lustvoll neu und punktet mit ihrer individuellen Getränkeberatung.
Von Dinkelseelen über Roggenmischbrot bis zum Kardamom-Knoten. In diesen elf Handwerksbetrieben sollten Sie schleunigst vorbeischauen.
Zurück von einer bejubelten Tournee: Chefdirigentin Joana Mallwitz dirigiert Tschaikowsky mit dem Cellisten Kian Soltani und Schuberts „Große“.
Die Spannung steigt: Am 17. Juni erscheint der neue Guide Michelin. Zwei Favoriten und zehn Außenseiter, die sich Hoffnung auf die funkelnde Auszeichnung machen können.
Ein Wochenende randvoll mit Winzerbesuchen auf zwei Weinfestivals und ein kulinarischer Kinobesuch, flankiert von Canapés und Kostproben im Dahlemer Naturgarten. Unsere Tipps.
Abgründige Schatten, glänzende Gischt: Philipp von Steinaecker dirigiert das Mahler Chamber Orchestra im ausverkauften Kammermusiksaal der Philharmonie.
öffnet in neuem Tab oder Fenster