zum Hauptinhalt
Stellt die Blutwurst für seine Knödel selbst her: „Bundesbüdchen“-Küchenchef Johann Maier.

© contentley media/Arash Farahani

Tagesspiegel Plus

Moderne Heimatküche in Berlin-Mitte: Zwiebel-Hochgefühle und Gulasch-Glanz im „Bundesbüdchen“

Benannt nach einem legendären Bonner Kiosk wagt das Restaurant in Berlin-Mitte einen frischen Blick auf die deutsche Küche. Und das auch mittags.

Stand:

Das Bundesbüdchen war der Ort, an dem sich die Bonner Republik nahbar zeigte. Am ovalen Kiosk mit umlaufendem Tresen am Rhein, zwischen Bundeskanzleramt, Bundestag und Bundesrat gelegen, besorgte Helmut Kohls Fahrer belegte Brötchen für den Chef, Joschka Fischer kaufte sich Asterix-Comics, und über Fraktionsgrenzen hinweg begegnete man sich beim Verzehr eines Würstchens. 2020 wiederaufgebaut, gilt das Bundesbüdchen dem Denkmalschutz heute als „Ausdruck des Provisoriums“ der ehemaligen Hauptstadt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })