
Die Treffen der sieben ehemals größten Wirtschaftsnationen der Welt wurden in den letzten Jahren oft als obsolet kritisiert. Doch die aktuellen Krisen zeigen ihr Potenzial.

Die Treffen der sieben ehemals größten Wirtschaftsnationen der Welt wurden in den letzten Jahren oft als obsolet kritisiert. Doch die aktuellen Krisen zeigen ihr Potenzial.

Fehlende China-Kompetenz verzerrt den Blick auf die Großmacht, sagt Expertin Marina Rudyak. Im Interview rät sie Kanzler Scholz zu einem prinzipientreuen Dialog mit Peking.

Der finnische Parlamentspräsident Vanhanen über das finnisch-russische Verhältnis, den Nato-Beitritt und die Wehrhaftigkeit seiner Landsleute

Schwedens scheidende Ministerpräsidentin Magdalena Andersson über Fehler in der Einwanderungspolitik, wachsende Polarisierung und das neue Mitte-rechts-Bündnis.

Am Sonntag wird in Italien ein neues Parlament gewählt. Mit dem absehbaren Wahlsieg der rechtsextremen Giorgia Meloni muss auch die EU zittern – wieder einmal.

Der Krieg gegen die Ukraine stockt weiter, die Sanktionen setzen der Wirtschaft zu. Und nun wird die Kritik an Präsident Putin auch innerhalb Russlands schärfer.

Sie führt die postfaschistischen Fratelli d’Italia an. Warum folgen so viele der ultrarechten Giorgia Meloni? Eine Spurensuche an der Basis.

Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. tobt im Netz eine scharfe Diskussion um das Erbe der Monarchie

Der Iran rüstet offenbar seine Uran-Bestände auf. Experte Dr. Oliver Meier bezeichnet im Interview die fehlende Transparenz im Land als größtes Problem.

Kaum jemand im Westen kennt China besser als Kevin Rudd. Australiens Ex-Premierminister über lange Gespräche mit Xi Jinping und die Achse zwischen Peking und Moskau.

Minuten vor ihrem Amtsende veröffentlicht die UN-Menschrenrechtskommissarin einen brisanten Bericht: China begehe womöglich Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

In Afghanistan leiden die Menschen Hunger, Sanktionen gegen die Taliban schwächen zudem die Wirtschaft. Der Westen steht vor einer schwierigen Entscheidung.

Eine Woche lang bedrohte China das demokratische Taiwan mit den heftigsten Militärmanövern seit Jahrzehnten. Schlafwandelt die Welt wieder in einen Krieg?
öffnet in neuem Tab oder Fenster