
Mitten in die Nachlese der jüngsten AfD-Erfolge platzt die Verteuerungsnachricht der Fahrkarten. Sie könnte die Falschen ärgern.
Mitten in die Nachlese der jüngsten AfD-Erfolge platzt die Verteuerungsnachricht der Fahrkarten. Sie könnte die Falschen ärgern.
Das neue Bundesinstitut in der Zuständigkeit des Gesundheitsministeriums soll im Januar starten. Der Bund rechnet mit rund 15 Millionen Euro Kosten pro Jahr.
Es ist die Frage nach Kapital oder Moral: Weltweite Krisen garantieren Rheinmetall & Co. gute Geschäfte, und viele wollen dabei mitverdienen. Ist das in Ordnung? Ein Pro & Contra.
Eine neue Studie untersucht die Wünsche, Sehnsüchte und Bedürfnisse von Frauen und Männern zwischen 50 und 70, die auf keinen Fall Silver Ager genannt werden wollen.
Nicht überall, wo sich Unrat stapelt, fehlte die Bereitschaft zum Entsorgen. Oft genug sind die städtischen Mülleimer viel zu schnell übervoll. Das muss ja nicht so bleiben.
Die Forderung der Liberalen nach kostenlosem Parkraum in Innenstädten verkennt die Lage im Land und die Interessen der Bevölkerung. Dafür gibt es nur eine Erklärung
NRW geht voran und will aus Transparenzgründen wieder die Nationalität von Tatverdächtigen nennen. Richtig oder falsch? Zwei Meinungen aus der Redaktion.
Eine Ladenkette mit ambitionsloser Kleidung ist pleite. Ihr Fehler? Kann man so sehen. Aber dann übersieht man das Wesentliche. Und das hat nichts mit Design zu tun.
Die spanische Luxusmarke Loewe hat eine Kampagne mit dem Ex-James-Bond-Darsteller gestartet, bei der man sich die Augen reibt. Darf das wahr sein?
Deutschland ist ein Einwanderungsland, man kann es überall sehen, und ich finde das auch gut. In meinem persönlichen Umfeld spiegelt sich das allerdings nicht wider. Über eine emotionale Lücke.
In welchem Park darf man radeln? Gilt dort rechts vor links oder schnell vor langsam? Der boomende Zweiradverkehr braucht eigene Regeln. Und bitte nicht in jedem Bezirk andere.
Man hätte die Cannabislegalisierung zum Anlass nehmen sollen, Autofahrenden alle Drogen zu verbieten. Auch Alkohol. Der ist gefährlich genug. Stattdessen werden die Grenzwerte für Hasch & Co. erhöht.
Die 19. Staffel von „Germanys Next Top Model“ war die absurdeste, die es je gab. Damit passt sie gut in die aktuellen Zeiten.
Von dem Unternehmen „Galeria Karstadt Kaufhof“ soll ab Juli nur noch „Galeria“ übrig sein. Die alten Namen seien Ballast für einen Neuanfang, heißt es. Aber sie sind verwurzelt. Zählt das nicht mehr?
Unsere Autorin ist eigentlich City-Radlerin und fährt ohne elektrische Unterstützung. Für eine viertägige Radtour von Salzburg nach Villach hat sie sich auf ein motorisiertes Experiment eingelassen.
Die Politik drückt sich um harte Ansagen in der Altersvorsorge. Das gleicht Schönwettermeldungen mitten im Sturmtief. Denn die nächsten Jahre werden hart.
Geraune, Behauptungen, fehlende Recherche: Eine ZDF-Reportage geht der Frage nach, ob in dem ostdeutschen Bundesland „Demokratie in Gefahr“ sei. Vier Punkte, warum die Beantwortung scheitert.
Er fegt Sonnenschirme vom Balkon, Müll durch die Straßen und macht Radlern das Leben schwer. Und irgendwie hört er gar nicht mehr auf. Und wehren kann man sich nicht, nur flüchten. Schrecklich!
EU-Ratspräsident Charles Michel schickte nach dem Tod Ebrahim Raisis sein „aufrichtiges Beileid“nach Teheran und wurde dafür hart kritisiert. Aber ganz ohne Umgangsformen geht es auch nicht.
Kirchliche Feiertage werden vor allem als Anlass für Freizeit und Geselligkeit geschätzt. Ihr christlicher Inhalt ist vielen unklar. Zu Pfingsten ist das besonders ungerecht.
Der kranke, aber nicht versicherte Schauspieler, erfährt viel Solidarität aus der Bevölkerung. Aber auch Kritik.
Frühere Rollen sind überwunden, neue nicht in Sicht. Stattdessen haben die neuen Alten zeitlebens verinnerlicht, dass Altwerden ein Makel ist. Wo soll das enden?
Die Nörgelei am 49-Euro-Fahrschein hat fast immer finanzielle Gründe. Als sei Gewinn nur eine Frage von Geld. Ein Glückwunsch.
Danke sagen und Leistung würdigen ist nie schlecht. Das gilt für Soldaten wie für andere Berufsgruppen. Und sollte hier wie da nicht zur PR-Aktion verkommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster