zum Hauptinhalt
Was schneidern Designer für die Generation 70 plus?

© imago/Westend61

Tagesspiegel Plus

Patrick Boos kleidet Deutschlands Seniorinnen ein: „Wer heute 65 ist, trägt kein Beige mehr“

Früher war die Firma Witt für Kittelschürzen bekannt, inzwischen haben Kundinnen andere Vorlieben. CEO Patrick Boos über Design für Frauen, die sich bei H&M nicht mehr aufgehoben fühlen.

Stand:

Herr Boos, bei erfolgreichen Modemarken denken sicher viele H&M, Zara und Co. Wer denkt an Witt Weiden?
In der älteren Zielgruppe 60 und 70 plus haben wir mit unseren Marken Witt, heine, creation L und Sieh an! eine Bekanntheit von über 70 Prozent. Bei den Jüngeren ist das deutlich geringer. Interessant für uns ist bei denen aber vor allem die sogenannte Relevanz. Das ist ein Marketing-Ausdruck dafür, wie sehr der Markenname die Kaufentscheidung beeinflusst. Da sagen junge Leute, die Witt kennen: Das hat schon meine Mutter gekauft oder meine Oma, das kaufe ich nicht. Wenn wir aber die Marke zudecken, sagen sie: schick, würde ich kaufen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })