
Der Brandenburger Gesundheitsausschuss hat die „Pakts für Pflege“-Bilanz vorgestellt. Dadurch wurden unter anderem Helferkreise aufgebaut. Doch Pflegeplätze und Personal fehlen.
Der Brandenburger Gesundheitsausschuss hat die „Pakts für Pflege“-Bilanz vorgestellt. Dadurch wurden unter anderem Helferkreise aufgebaut. Doch Pflegeplätze und Personal fehlen.
Anfang Juni finden in der Grenzstadt die „Christlichen Begegnungstage“ statt. Rund 5000 Teilnehmer werden erwartet.
Auch in Brandenburg kam es in der Vergangenheit zu verheerenden Hochwassern. Die Koalitionäre plädieren deshalb dafür, die Risiken solidarisch auf alle Hausbesitzer zu verteilen.
Traditionell treten Spitzenpolitiker bei Katholikentagen auf. Während der Kanzler zwischenzeitlich massiv gestört wurde, überraschte Oppositionschef Merz mit einer Grundsatzrede.
Seit 86 Tagen ist Wolfgang Metzeler-Kick im Hungerstreik. Sein Zustand ist schlecht, doch bald könnte er zu drastischeren Mitteln greifen. Wirtschaftsminister Habeck besuchte das Streik-Camp.
Nach CDU-Kritik an der Novelle der Jagdverordnung dürfen die nicht heimischen Nager wieder geschossen werden. Die Linke spricht vom „Schmierentheater der Koalition“.
Anlässlich des Jubiläums wurde der Botschafter des Vatikans in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic, in der Potsdamer Staatskanzlei empfangen. Er zitierte sogar die „Märkische Heide“.
Am Mittwoch startet der 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt. Glaubensfest oder Selbsthilfegruppe? Wo steht die katholische Kirche inmitten von Krisen?
Der Koalitionspartner stellt sich hinter die Kritik des Landesjagdverbands. Mit zwei gescheiterten Jagdgesetzentwürfen habe Vogel viel Vertrauen verspielt.
Zum letzten Plenum des Landtags im Juni soll der Abschlussbericht vorgelegt werden. Die Freien Wähler teilen jedoch die Ergebnisse nicht.
Mit leichten Verlusten ist die AfD auch in der jüngsten Umfrage zur kommenden Landtagswahl in Brandenburg Spitzenreiter. CDU und SPD liefern sich mit etwas Abstand ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Die Evangelische Kirche feiert das Jubiläum des Religionsunterrichts in Brandenburg. Etwa 38.000 Schülerinnen und Schüler belegen das freiwillige Fach in der Schule.
In der Potsdamer Staatskanzlei beraten Brandenburgs Städte und Gemeinden darüber, wie sie sich vor Überflutungen schützen. Eine Förderlinie sollen ihnen dabei helfen.
Vor der Gründung des Brandenburger Landesverbands vom Bündnis Sahra Wagenknecht werden Personalien bekannt. Auch Templins Linken-Bürgermeister geht zum BSW.
Es mangelt an Lehrern. Deswegen hat das Land Brandenburg nun eine neue Werbekampagne gestartet. Mit Postern, Anzeigen und einer Influencerin sollen mehr Lehrkräfte angeworben werden.
Ins Leben gerufen hat ihn die AfD. Schon im Vorfeld gab es Zweifel an der Sinnhaftigkeit. Die haben sich offensichtlich bestätigt.
Die AfD-Fraktion im Landtag hat vor dem Verfassungsgericht gegen das Brandenburg-Hilfspaket im Haushalt geklagt. Fragen des Gerichtspräsidenten lassen auf dessen Zweifel schließen.
In knapp einem Monat steht die Europawahl an und erstmal dürfen auch 16-Jährige wählen. Die Chancen für die Kandidaten aus Brandenburg sind dabei sehr durchmischt.
Der Gründungsparteitag soll am Wochenende nach Pfingsten stattfinden, heißt es in Parteikreisen.
Ein unabhängiges Bündnis appelliert an die Brandenburger, demokratisch zu wählen. Unterstützung kommt unter anderem von Kirchen, Gewerkschaften und Unternehmen.
Das Förderprogramm „Kulturland Brandenburg“ bringt Projekte aus allen Teilen des Landes zusammen. Mehr als 200 Veranstaltungen sind dieses Jahr geplant – auch außerhalb der Mark.
Das Land Brandenburg und mehrere Netzbetreiber stellen einen Zehn-Punkte-Plan zum Stromnetzausbau vor. Allein die Edis rechnet mit Investitionen von rund vier Milliarden Euro.
Im Wissenschaftsausschuss des Brandenburger Landtags wurde über das „Gesetz zur Einführung einer staatlichen Universitätsmedizin im Land Brandenburg“ debattiert. Es wurden auch Verbesserungen gefordert.
Der BUND beschäftigt sich im ersten "Seenreport" mit der Zukunft der Brandenburger Seen. Die Perspektive ist beklemmend.
öffnet in neuem Tab oder Fenster