zum Hauptinhalt
Die Preise für Mittagessen in Schulen sind in Brandenburg sehr unterschiedlich.

© dpa/Jens Kalaene

Tagesspiegel Plus

Kostenfreies Schulessen in Brandenburg: Volksinitiative sammelt 27.000 Unterschriften

Eine warme Mahlzeit in der Schule können sich nicht alle Brandenburger Familien leisten. Mit dem Anliegen einer Volksinitiative, kostenfreies Mittagessen für alle Grundschüler anzubieten, muss sich nun der neue Landtag befassen.

Stand:

Es gibt Jägerschnitzel, Spaghetti und Tomatensauce. Oder Rührei, Kohlrabi und Stampfkartoffeln. Oder Hähnchen süßsauer mit Reis und Spreewälder Krautsalat. So sieht das Essen an einer Prignitzer Grundschule in dieser Woche aus. Damit Kinder daran teilnehmen können, müssen sich ihre Eltern mit einem Geldbetrag daran beteiligen: Nach Angaben der „Vernetzungsstelle Schulverpflegung“ im Land Brandenburg mussten Eltern im vergangenen Jahr durchschnittlich 3,72 Euro pro Mahlzeit für das Essen ihrer Kinder bezahlen. Im Schuljahr 2016/2017 lag dieser Preis noch bei 2,65 Euro.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })