
Kaffee, Waschmittel, Leggins: Zwei Frauen entwendeten im Januar Produkte im Wert von 900 Euro aus Potsdamer Läden. Bei der Suche nach den Verdächtigen bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.
Kaffee, Waschmittel, Leggins: Zwei Frauen entwendeten im Januar Produkte im Wert von 900 Euro aus Potsdamer Läden. Bei der Suche nach den Verdächtigen bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.
Zwischen Dienstag und Mittwoch drangen Unbekannte in eine Kita in der Brandenburger Vorstadt ein. Ob sie Beute gemacht haben, ist noch unklar.
Rund 30 Jugendliche störten am Mittwoch die Nachtruhe von Anwohnern in Babelsberg. Einer der Teenager fiel besonders negativ auf.
Ohne zu bezahlen, wollte ein 43-Jähriger am Mittwochabend ein Restaurant in der Potsdamer Innenstadt verlassen. Als ein Mitarbeiter ihn ansprach, eskalierte die Situation.
Die preisgekrönte Autorin aus Potsdam wird im Oktober mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sie erfuhr davon nach ihrem Urlaub.
Ein wachsamer 83-Jähriger erhielt einen Anruf von einem angeblichen Polizisten – und rief die Polizei. Kurz darauf wurde ein Verdächtiger gestellt.
Zwei Teenager haben Am Schlaatz einer Frau die Handtasche geraubt. Nach der Tat entkamen sie. Die Polizei ermittelt.
Eine Spezialfirma war am Montag in der Maulbeerallee im Einsatz, nachdem Öl aus einem Tankwagen ausgelaufen war. Vermutlich war der Wagen zu voll betankt.
Der Mord am Betreiber einer Goldschmiede-Manufaktur steht im Mittelpunkt des neuen RBB-Polizeirufs. Bis Mitte September wird an verschiedenen Potsdamer Schauplätzen gedreht.
In Potsdam wird es in den kommenden Tagen heiß. Wo Sie sich in der Stadt am besten abkühlen können – ein Überblick.
Ein Trio wurde am Sonntag auf dem Teltowkanal von der Polizei gestellt. Die Männer hatten sich zuvor an einem fremden Kanu zu schaffen gemacht.
Zwischen Bestensee und Mittenwalde hat am Montag ein Auto Feuer gefangen. Eine Umleitung in Richtung Berlin wurde eingerichtet.
Es wird heiß in Brandenburg: Zum Glück bietet die Region viele Möglichkeiten, sich an heißen Sommertagen zu erfrischen. Die PNN haben beliebte Badestellen zusammengestellt.
Kriminelle wollten von Potsdamerinnen und Potsdamern Wertgegenstände erbeuten. Dafür gaben sie sich als Polizisten auf. Mit ihren Maschen hatten sie aber keinen Erfolg.
Um einen Zusammenstoß mit einem Auto zu vermeiden, musste ein Busfahrer am Schlaatz scharf bremsen. Ein Fahrgast stürzte und verletzte sich. Der Autofahrer fuhr davon.
Die Skateanlage im Potsdamer Volkspark wird modernisiert. Der Abbau der alten Elemente beginnt bereits in der kommenden Woche. Ideen der Skater sollen berücksichtigt werden.
Ein Autofahrer missachtete in Bornstedt die Vorfahrt einer Tram, es kam zum Zusammenstoß. Im Auto wurde ein Kind verletzt.
Bei einem Überholmanöver verlor ein betrunkener Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen. Er kollidierte mit einem Baum und wurde leicht verletzt.
Tausende Menschen aus Potsdam engagieren sich in Vereinen. Aber welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen Verein gründen zu können?
In einer neuen Serie widmen sich die Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN) den Potsdamer Vereinen. Hier ein Blick in die Vereinslandschaft und in die Historie.
43-Jähriger lärmte im Zentrum Ost auf einem Supermarkt-Parkplatz herum. Auch eine Ermahnung durch Polizisten verfehlte ihre Wirkung.
Am Freitagmorgen rief eine 52-Jährige die Polizei, nachdem sie gegen einen Ampelmast gefahren war. Weiterfahren durfte sie nicht – die Frau war betrunken.
Im Park Sanssouci attackierte ein Hund einen Schwan. Der Vogel überlebte den Angriff nicht. Dem unbekannten Halter könnte ein hohes Bußgeld drohen.
Polizisten haben in Potsdam mehrere E-Scooter-Fahrer gestoppt, die unter Alkohol- und Drogeneinfluss standen. Zwei junge Männer standen zu zweit auf einem Roller.
öffnet in neuem Tab oder Fenster