Neuruppin - Der Prozess um eine Nazi-Tätowierung kann in die nächste Runde gehen. Die Akten aus der Vorinstanz seien nun beim Landgericht Neuruppin eingetroffen, schreibt die „Märkische Oderzeitung“ mit Verweis auf eine Justizsprecherin.
Christine Fratzke
Berlin - Bei der Demonstration rechter Gruppen am Sonnabend in Marzahn-Hellersdorf sowie linken Protesten dagegen wurden 134 Personen vorübergehend festgenommen. Ihnen wird vor allem Landfriedensbruch, Widerstand, Verstoß gegen das Versammlungsgesetz und Volksverhetzung vorgeworfen.

Am Donnerstag will Pogida erneut am Potsdamer Hauptbahnhof demonstrieren, vier Gegendemos sind bereits angemeldet. Es kommt erneut zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.
Görzke/Erfurt - Ein Mitte März auf der Autobahn 71 bei Erfurt überfahrener Wolf stammte von einem Rudel aus Potsdam-Mittelmark. Das habe eine genetische Untersuchung des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung ergeben, teilte die Landesanstalt für Umwelt und Geologie am Freitag in Jena mit.
Feier auf Bassinplatz statt im Holländischen Viertel

UPDATE Die Anklage der Potsdamer Staatsanwaltschaft gegen Silvio S., den mutmaßlichen Mörder von Elias (6) und Mohamed (4), ist fertig. Daraus gehen neue Details hervor. Bald soll der Prozess gegen Silvio S. beginnen.

In den vergangenen zwei Jahren fiel das Tulpenfest in Potsdam aus. In diesem Jahr soll es aber wieder stattfinden.
KULTURHavelländische Musikfestspiele. Klavier- und Kammermusik, Orchester- und Liederabende: Das Festival präsentiert auch in den Wintermonaten eine Vielzahl klassischer Konzerte, die alle in den unterschiedlichen Schlössern und Gutshäusern im Havelland stattfinden.
Zu „Nur noch 50 Anhänger bei Pogida“ vom 23.3.
Zu „Rathaus will kein Lichtkonzept“ aus den PNN vom 21.03.
Zu: „Mein Vorschlag: Statt der Garnisonkirche ein kopfüber stehender Turm“ vom 18.3.
Zu „Eine umstrittene Geschichte“ vom 24.2.
Potsdam - Um personelle Lücken möglichst schnell zu schließen, hat Brandenburgs Polizei am Mittwoch neun weitere Feldjäger der Bundeswehr eingestellt. Die Beamten auf Probe sollen in den kommenden 18 Monaten ein Ausbildungsprogramm absolvieren und in verschiedenen Polizeiinspektionen eingesetzt werden, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.
Zu „Im Dauerstau durch die Ferien“ und „Dilemma“ vom 23.3.

Unbekannte haben die Wasserleitungen auf der Bad-Baustelle am Brauhausberg aufgedreht, 125 Kubikmeter Wasser sind ausgelaufen. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Am Dienstagabend drohte eine alkoholisierte Bewohnerin einer Asylunterkunft einer dortigen Mitarbeiterin mit einer Bombe - und verursachte dadurch einen Polizeieinsatz.
Seit Sonntagnachmittag wird der 80-jährige demente Heinz Rindfleisch vermisst. Er ist bei einem Osterspaziergang in Potsdams Mitte verschwunden. Noch hat die Polizei ihn trotz intensiver Suche nicht gefunden.
Potsdam – Brandenburg ist grundsätzlich bereit, Berliner Flüchtlinge auf seinem Gebiet unterzubringen. „Wir sind mit Berlin im Gespräch und wenn das Ganze für Brandenburg leistbar ist, dann werden wir das tun“, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) der Deutschen Presse-Agentur.

UPDATE: Weil er sich mit seinem Bruder gestritten haben soll, ist ein elfjähriger Junge am Mittwochnachmittag im Park Sanssouci von seiner Familie weggerannt. Er wurde stundenlang gesucht und von der Polizei erst gegen 23 Uhr wiedergefunden.
Bei Arbeiten auf der Fahrländer Insel haben Archäologen zahlreiche Relikte aus der Jungsteinzeit entdeckt. Die Funde sind einige Tausende Jahre alt.
Bürgermeister: Keine Geschenke zu verteilen
Kämpfen für das Burgfräulein. Im Frühling kommen die Ritter aus der Burg ans Tageslicht, putzen die Rüstung, ölen die Scharniere.

Brandstiftung und Bildung einer kriminellen Vereinigung: Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt gegen mehrere Personen aus Nauen, die für mehrere Anschläge in der Stadt verantwortlich sein sollen. Nun wurde ein weiterer Tatverdächtiger festgenommen.
Seit Mitte Februar wird ein 15-Jähriger aus Brandenburg/Havel vermisst. Die Polizei bittet nun um Mithilfe der Bevölkerung.