Der Oscar für Marc Rylance im Agententhriller „Bridge of Spies“ war der 15. Goldjunge für einen Babelsberg-Film seit 2002.
Christine Fratzke
Eine Ex-Kassiererin der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg muss sich einmal mehr wegen Untreue vor dem Potsdamer Amtsgericht verantworten. Laut Anklage hat die heute 65-Jährige 2010 innerhalb von drei Wochen rund 42 700 Euro aus den Tageseinnahmen in ihre Tasche gesteckt.
Führende EU-Politiker werden demnächst zu Besuchen in der Landeshauptstadt erwartet. So hätten etwa EU-Parlamentspräsident Martin Schulz und EU-Kommissar Günther Oettinger Einladungen von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) angenommen, teilte die Staatskanzlei am Sonntag in Potsdam mit.
Stahnsdorf/Berlin - Die Stahnsdorfer SPD-Bürgermeisterkandidatin Beatrice Daun hält die Verlängerung der S-Bahn von Teltow nach Stahnsdorf für „die zentrale Säule für einen nachhaltigen Verkehr im Raum Teltow-Kleinmachnow- Stahnsdorf“. Die S-Bahn sei ein schnelles und umweltfreundliches Verkehrsmittel und stelle für die vielen Berufspendler nach Berlin ein bezahlbares Angebot dar.
Zahirat "Hassan" Juseinov, Co-Trainer und Spieler der Flüchtlingsmannschaft Welcome United 03, soll abgeschoben werden. Der SV Babelsberg 03 setzt sich nun dafür ein, dass seine Familie in Deutschland bleiben darf.
Griebnitzsee - Deutschland steht bei der Digitalisierung industrieller Produktion zwar gut da, doch sei die Frage, ob „gut“ auch „gut genug“ heiße, um international mitzulaufen. So eröffnete Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), am Donnerstag eine Konferenz zur Industrie 4.

Die achte Pogida-Demonstration sollte am 2. März am Bassinplatz stattfinden. Doch die fällt wegen Sicherheitsbedenken aus. Am 9. März will Müller am Hauptbahnhof weiter machen - und auch wieder nach Babelsberg.
Zollfahnder haben im Keller eines Bauernhofes in Bad Belzig ein riesiges Drogenlager ausgehoben. Der Marktwert der Drogen soll 1,5 Millionen Euro betragen.
In dieser Woche nahmen weniger Personen an der Pogida-Demonstration teil, dafür beteiligten sich Hunderte Potsdamer an den Gegenprotesten. Insgesamt blieb es friedlich. Lesen Sie hier nach, was in Potsdam los war.
Dahme/Mark - Nach dem brutalen Überfall auf eine Bank in Dahme/Mark (Teltow-Fläming) fehlt vorerst jede Spur von den beiden Tätern. Am Dienstagabend waren zwei bewaffnete Maskierte in das Geldinstitut eingedrungen.
Konzertmeister Peter Rainer über das richtige Instrument fürs Kind und den Ehrgeiz der Eltern.
Macht Musik – unter diesem Titel steht unsere Reihe für alle, die Musik lieben, Musik machen und etwas lernen wollen über Musik: Die Potsdamer Neueste Nachrichten und die Kammerakademie Potsdam haben sich für „Macht Musik“ zusammengetan, um die Musik in der Landeshauptstadt und ihrem Umland in den Fokus zu rücken.Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Musik für Kinder und Jugendliche: Mit der Kammerakademie und ihren Klassenzimmerkonzerten bringen wir Musik in Kindergärten und Schulen.

Nur noch 70 Teilnehmer folgten dem Aufruf der rechten Bewegung. 800 Potsdamer stellten sich ihnen im Bornstedter Feld entgegen
Templiner Vorstadt - Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg will sich nicht damit abfinden, dass der geplante Uferweg über das Gelände des Wasserwerks in der Leipziger Straße erst nach 2019 angelegt werden soll. Für die Stadtverordnetenversammlung hat Scharfenbergs Fraktion nun einen Dringlichkeitsantrag vorgelegt, „unverzüglich die notwendigen finanziellen Voraussetzungen“ für den Bau des Uferwegs zu schaffen.
Studenten und Mitarbeiter des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts wurden von Facebook zur einer Veranstaltung an diesem Freitag eingeladen. Dort soll es auch um Hasskommentare auf Facebook gehen.
Die Universität Potsdam ist 1991 aus der Brandenburgischen Landeshochschule BLH hervorgegenagen, die 1990 aus drei DDR-Einrichtungen hervorgegangen war: der Pädagogischen Hochschule (PH)„Karl Liebknecht“, der Stasi-Hochschule in Golm und der Akademie für Staat und Rechtswissenschaft in Babelsberg. Mit der Einrichtung der Universität Potsdam am 15.
Berlin - Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hält Hotelangebote mit einem Mindestalter von 16 Jahren für problematisch. Eine solche Regelung könnte gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen, teilte die Stelle auf Anfrage der Deutschen Presse- Agentur mit.
Die Stadtverordneten entscheiden jetzt, ob das von Karstadt genutzte Stadtpalais aufgestockt wird
Babelsberg – Der CDU-Stadtbezirksverband in Babelsberg/Zentrum Ost wird künftig von der 52-jährigen Aldriane Franke-Thiemann geleitet. Wie die Partei mitteilte, wählten die Mitglieder des zweitgrößten Potsdamer Bezirksverbandes am Freitagabend Franke-Thiemann einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden.
Demos von Pegida-Ableger häufig von Rechtsextremen besuchtPotsdam - An Demonstrationen der Initiative „Brandenburger für Meinungsfreiheit und Mitbestimmung“ (Bramm) haben sich im vergangenen Jahr zunehmend Rechtsextremisten beteiligt. Gleichzeitig schaffte es der Pegida-Ableger aber nicht, mehr Menschen zu mobilisieren, heißt es in einer Antwort von Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage.
Babelsberger Co-Produktion von Stefan Arndt gewinnt Publikumspreis der Berlinale-Zuschauer
Nuthetal - Drei Jahre ist es her, dass Frank Treiber mit seiner Firma Solarfactor ein Projekt für solaren Lärmschutz an der A10 bei Fahlhorst vorgestellt hat. Doch es ist immer noch nicht klar, wann es umgesetzt wird.
Schwielowsee - Nach der erfolgreichen Premiere soll auch in diesem Jahr wieder der Aktionswandertag „24 Stunden Potsdam-Havelland“ stattfinden. Termin ist der 8.

Sitzblockade stoppt rechte Demo in Babelsberg. Aggressive Stimmung und Festnahmen auf beiden Seiten.