zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Stahnsdorf/Berlin - Die Stahnsdorfer SPD-Bürgermeisterkandidatin Beatrice Daun hält die Verlängerung der S-Bahn von Teltow nach Stahnsdorf für „die zentrale Säule für einen nachhaltigen Verkehr im Raum Teltow-Kleinmachnow- Stahnsdorf“. Die S-Bahn sei ein schnelles und umweltfreundliches Verkehrsmittel und stelle für die vielen Berufspendler nach Berlin ein bezahlbares Angebot dar.

Von Christine Fratzke

Griebnitzsee - Deutschland steht bei der Digitalisierung industrieller Produktion zwar gut da, doch sei die Frage, ob „gut“ auch „gut genug“ heiße, um international mitzulaufen. So eröffnete Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), am Donnerstag eine Konferenz zur Industrie 4.

Von Christine Fratzke

Macht Musik – unter diesem Titel steht unsere Reihe für alle, die Musik lieben, Musik machen und etwas lernen wollen über Musik: Die Potsdamer Neueste Nachrichten und die Kammerakademie Potsdam haben sich für „Macht Musik“ zusammengetan, um die Musik in der Landeshauptstadt und ihrem Umland in den Fokus zu rücken.Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Musik für Kinder und Jugendliche: Mit der Kammerakademie und ihren Klassenzimmerkonzerten bringen wir Musik in Kindergärten und Schulen.

Von Christine Fratzke
POgida-Chef Christian Müller und seine Partnerin Anika Keller, die als seine Nachfolgerin gehandelt wird.

Nur noch 70 Teilnehmer folgten dem Aufruf der rechten Bewegung. 800 Potsdamer stellten sich ihnen im Bornstedter Feld entgegen

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Katharina Wiechers
  • Christine Fratzke
  • René Garzke

Templiner Vorstadt - Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg will sich nicht damit abfinden, dass der geplante Uferweg über das Gelände des Wasserwerks in der Leipziger Straße erst nach 2019 angelegt werden soll. Für die Stadtverordnetenversammlung hat Scharfenbergs Fraktion nun einen Dringlichkeitsantrag vorgelegt, „unverzüglich die notwendigen finanziellen Voraussetzungen“ für den Bau des Uferwegs zu schaffen.

Von Christine Fratzke

Die Universität Potsdam ist 1991 aus der Brandenburgischen Landeshochschule BLH hervorgegenagen, die 1990 aus  drei DDR-Einrichtungen hervorgegangen war: der Pädagogischen Hochschule (PH)„Karl Liebknecht“, der Stasi-Hochschule in Golm und der Akademie für Staat und Rechtswissenschaft in Babelsberg. Mit der Einrichtung der Universität Potsdam am 15.

Von Christine Fratzke

Berlin - Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hält Hotelangebote mit einem Mindestalter von 16 Jahren für problematisch. Eine solche Regelung könnte gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen, teilte die Stelle auf Anfrage der Deutschen Presse- Agentur mit.

Von Christine Fratzke

Die Stadtverordneten entscheiden jetzt, ob das von Karstadt genutzte Stadtpalais aufgestockt wird

Von Christine Fratzke

Babelsberg – Der CDU-Stadtbezirksverband in Babelsberg/Zentrum Ost wird künftig von der 52-jährigen Aldriane Franke-Thiemann geleitet. Wie die Partei mitteilte, wählten die Mitglieder des zweitgrößten Potsdamer Bezirksverbandes am Freitagabend Franke-Thiemann einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden.

Von Christine Fratzke

Demos von Pegida-Ableger häufig von Rechtsextremen besuchtPotsdam - An Demonstrationen der Initiative „Brandenburger für Meinungsfreiheit und Mitbestimmung“ (Bramm) haben sich im vergangenen Jahr zunehmend Rechtsextremisten beteiligt. Gleichzeitig schaffte es der Pegida-Ableger aber nicht, mehr Menschen zu mobilisieren, heißt es in einer Antwort von Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })