zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Werder (Havel) - Unbekannte haben in der Nacht zu Montag Fensterscheiben am Bürgerbüro des AfD-Landtagsabgeordneten Steffen Königer in Werder mit schwarzer Farbe beschmiert. Dabei seien linksgerichtete Parolen erkennbar gewesen, berichtete die Polizeidirektion West.

Von Christine Fratzke

Am Stern - Mit vorgehaltener Waffe hat ein Mann einen Supermarkt in der Galileistraße überfallen. Er war am Freitag gegen 19 Uhr in den Laden gekommen, hatte der Kassiererin eine Waffe vor das Gesicht gehalten und sie aufgefordert, das Bargeld aus der Kasse in seinen Rucksack zu stecken.

Von Christine Fratzke

Zu „Grau mit Gelbeinschlüssen“, 10. MärzViele Potsdamer Bürger sind entsetzt angesichts der Berichterstattung zum Bau der Alten Post.

Von Christine Fratzke

Zu „Eine umstrittene Geschichte“ vom 24. FebruarAus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Universität Potsdam hat der Historiker-Professor Manfred Görtemaker die Ergebnisse seiner Untersuchungen zur jüngsten Geschichte der Universität in Interviews und in einem Festvortrag dargelegt, und es erschienen Berichte in den PNN zu diesem brisanten Thema.

Von Christine Fratzke

Seddiner See - Der Betrug ist im letzten Moment aufgeflogen: Zwei Männer aus Rumänien, die sich als Dachdecker ausgaben und ihre Dienste einem Rentnerpaar an der Haustüre aufdrängten, sind am vergangenen Donnerstag von der Polizei festgenommen worden.Die Männer im Alter von 34 und 41 Jahren hatten, nachdem sie das Rentnerpaar aus Kähnsdorf von dringenden Dachdeckerarbeiten überzeugten, mit den Hausbesitzern eine Summe von 800 Euro für ihre Arbeit vereinbart.

Von Christine Fratzke

Hunderte Potsdamer demonstrieren Woche für Woche gegen Pogida und stehen so für Toleranz und Weltoffenheit ein. Im Alltag sieht das manchmal aber ganz anders aus.

Von Christine Fratzke

Stahnsdorf - Der amtierende Stahnsdorfer Bürgermeister Bernd Albers (BfB) soll sich deutlicher zur S-Bahn Verlängerung von Teltow nach Stahnsdorf bekennen. Das fordert sein Herausforderer, der CDU-Chef Daniel Mühlner, der bei der kommenden Wahl am 17.

Von Christine Fratzke

Potsdam - In Brandenburger Flüchtlingsunterkünften hat es 2015 einen Fall von Totschlag und einen von versuchtem Totschlag gegeben. Die Behörden zählten 444 Körperverletzungsdelikte sowie zehn Fälle von sexueller Nötigung oder Vergewaltigung, wie aus der Antwort des Innenministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der AfD-Landtagsfraktion hervorgeht.

Von Christine Fratzke

Die Potsdamer Staatsanwaltschaft, Polizei und Politik informierten am Freitagmittag über den derzeitigen Ermittlungsstand über die Neonazi-Zelle in Nauen. Hier gibt es die Pressekonferenz zum Nachschauen.

Von
  • René Garzke
  • Christine Fratzke
  • Alexander Fröhlich

Zur Berichterstattung über die Pläne der Stadt, das Mercure langfristig zu kaufen und abzureißen Herr Scharfenberg von den Linken stellt laut Presseberichten die Behauptung auf, dass: „ der OB und die Rathauskooperation nach Gutsherrenart“ agieren würden, und er und seine Partei nun den Bürgern ein Mitspracherecht bei der Änderung der Sanierungsziele einräumen wollen. Die Bürger hatten ein sehr breites Mitspracherecht beim Werkstattverfahren für den Lustgarten (Mercure).

Von Christine Fratzke

Wer ein leerstehendes WG-Zimmer oder ein Gästezimmer hat, das er an Flüchtlinge vermieten möchte, kann sich auch an die Stadt Potsdam wenden. Dort werden – im Gegensatz zu „Flüchtlinge Willkommen“ – auch ganze Wohnungen angenommen.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Hildegard Loskarn war über Jahrzehnte ein glühender Fan von Borussia Dortmund und stets ein Jahr älter als ihr Lieblings-Fußballverein: Mit 108 Jahren ist die Brandenburgerin in der vergangenen Woche gestorben, wie ihre Tochter Angelika Bertold am Dienstag bestätigte. Zuvor hatte die „Märkische Allgemeine Zeitung“ darüber berichtet.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })