zum Hauptinhalt

Christoph Papenhausen

Freier Autor

Christoph Papenhausen arbeitet als freier Mitarbeiter für das Berlin-Ressort und den Checkpoint. Nebenbei studiert er Philosophie an der Freien Universität Berlin.

Aktuelle Artikel

Der angehende Reservist Markus M. zielt mit dem Sturmgewehr G36 der Bundeswehr.

Seit April bildet die Bundeswehr in Berlin werktätige Zivilisten ohne Wehrdiensterfahrung zu Soldaten der Reserve aus. Wer sich auf diese Doppelbelastung einlässt, braucht dafür die Zustimmung des Arbeitgebers.

Von Christoph Papenhausen
Tschüss, Wolodymyr: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verabschiedet seinen ukrainischen Amtskollegen Selenskyj im Park von Schloss Bellevue.

Beim Besuch des ukrainischen Staatspräsidenten Wolodymyr Selenskyj galt die höchste Sicherheitsstufe. Für die Berliner hieß das: Straßensperrungen, Zugausfälle, Stress.

Von
  • Richard Friebe
  • Christoph Papenhausen
  • Ingo Salmen
Nach der Auflösung der propalästinensischen Kundgebung unter dem Motto „Solidarität mit Palästina“ am Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel sammelten sich am Abend erneut Aktivisten. Es wurde Feuerwerk entzündet und brennende Barrikaden errichtet.

Zum Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel war die Polizei am Montag noch einmal stark gefordert. Nach einer Demo in Kreuzberg brannten in Neukölln Autoreifen.

Von
  • Dominik Lenze
  • Lea Becker
  • Christoph Papenhausen
  • Marius Gerards
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })