
Neue Bücher von Fußballern und Schauspielerinnen, von Daniel Kehlmann, Christian Kracht und der norwegischen Schriftstellerin Vigdis Hjorth.
Neue Bücher von Fußballern und Schauspielerinnen, von Daniel Kehlmann, Christian Kracht und der norwegischen Schriftstellerin Vigdis Hjorth.
Nach heftiger Kritik rückt die ARD von Thilo Mischke als Nachfolger für Max Moor bei Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ ab. Der Schaden aber ist groß.
Die Kritik am neuen Moderator der Kultursendung „ttt“ wird lauter, jetzt auch mit einem offenen Brief von über 100 Kulturschaffenden. Die ARD scheint das aussitzen zu wollen.
Die Geschichte des Berliner Wagenbach Verlags ist eine turbulente gewesen. Inzwischen hat man hier ein ausgeprägtes Zukunftsbewusstsein. Ein Besuch bei der Verlegerin Susanne Schüssler.
Die Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Wer hat den schönsten, größten und teuersten? Wer schmückt mit echten Kerzen, wer bevorzugt elektrisches Licht? Warum unterm und am Baum so gern auch über den Weihnachtsbaum gesprochen wird.
Wer fünfzig Jahre alt wird, sieht deshalb häufig keinen Grund zu feiern – Lucy Fricke beweist mit ihrem neuen Roman „Das Fest“, dass es auch anders geht.
Mit Schröder gegen Stoiber begann 2002 auf Bundesebene die Ära der TV-Duelle. Um die von ARD und ZDF geplanten gibt es aktuell viel Streit. Das verwundert.
Zum 100. Geburtstag der 2021 verstorbenen Jahrhundertdichterin Friedericke Mayröcker erscheinen jetzt ihre späten Gedichte in einem Band.
Angela Merkels „Freiheit“ ist das meistverkaufte Buch des Jahres, doch sicher nicht das beste. Hier ein paar ungleich bessere Alternativen von Martina Hefter bis Samantha Harvey.
Plötzlich alles andere als wrong: Seit Anfang November stellt der Schriftsteller Rainald Goetz täglich ein Foto bei Instagram ein und schreibt dazu Kommentare.
Trotz des russischen Angriffskriegs hat der Schriftsteller Serhij Zhadan weiterhin Gedichte geschrieben. „Chronik des eigenen Atems“ ist ein lyrisches Tagebuch, das das Schweigen überwindet.
Nach dem legendären, 1993 veröffentlichten Album „Doggystyle“ hat der Westcoast-Hip-Hop-Produzent Dr. Dre erstmals wieder mit seinem einstigen Schützling Snoop Dogg ein Album aufgenommen.
Nach den Verwerfungen der vergangenen Woche plädieren zahlreiche PEN-Mitglieder in einem offenen Brief dafür, Gräben zu überwinden und Kompromisse zu finden.
Lieber keine Politik: Am Mittwochabend unterhielt sich in der Akademie der Künste Eva Menasse mit der palästinensisch-israelischen Autorin Adania Shibli über deren umstrittenen Roman „Eine Nebensache“.
Wegen einer Erklärung zum Nahost-Konflikt droht die erst vor zwei Jahren gegründete Schriftstellervereinigung PEN Berlin schon wieder auseinanderzubrechen.
95.000 Euro hat der Sänger von AnnenMayKantereit den Grünen gespendet. Ob das der nicht besonders erfolgreichen Allianz von Pop und Politik auf die Sprünge hilft?
Erst der Verzicht auf die Anrede „Meine Damen und Herren“, dann eine verwirrend fehlerhafte Ausgabe: Die Tagesschau steckt in ungewohnten Turbulenzen.
1976 begann der Autor von „Die Straße“ und „No Country For Old Men“ eine Beziehung zu einer 16-Jährigen, da war er Anfang vierzig. Jetzt hat sie ihre Geschichte erzählt.
Zum 40-jährigen Jubiläum der Charity-Single „Do they know it’s christmas?“ gibt es einen neuen Mix - und Streit darüber, ob diese Form der Unterstützung noch zeitgemäß ist.
Die beiden Schriftsteller unterhalten sich in „Kein Grund, gleich so rumzuschreien“ über allerlei Nichtigkeiten – aber auch über Trauer und den Tod sehr naher Verwandter.
Das Comeback des Jahres – oder wie aus einer stets sachlichen Bundeskanzlerin eine glamouröse Buchautorin wurde.
Wie ein großer Schriftsteller seinen literarischen Ton findet: Erzählungen aus dem Nachlass des 2014 verstorbenen Autors der „Deutschstunde“.
Der französisch-algerische Schriftsteller und Islamkritiker Boualem Sansal ist vergangene Woche am Flughafen in Algier verhaftet worden. Der Grund: Äußerungen zum Westsahara-Konflikt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster