zum Hauptinhalt
Autor:in

Gunda Bartels

Wahlheimat Kreuzberg. Der australische Jazzmusiker Daniel Weltlinger lebt seit 2013 in Berlin. Die ererbte Violine wurde in Szolnok gebaut.

Wenn dieses Instrument erzählen könnte: Daniel Weltlingers jüdischer Opa hat es um die halbe Welt geschleppt. Nun verwandelt der Enkel die Reise in Musik.

Von Gunda Bartels
Zweiter Hinterhof, Souterrain links. Auch Horst Buchholz und Harald Juhnke lernten hier das Theaterspielen.

Die Vaganten Bühne ist eins der ältesten Privattheater der Stadt. Das 70. Jubiläum feiert sie mit der Revue "Spreeperlen". Da ist Musike drin.

Von Gunda Bartels
Hannelore Elsner in "Die Unberührbare" von Oskar Röhler aus dem Jahr 2000.

Wenn sie spielte, war beides zu sehen: die Fassade der Bundesrepublik und ihre Risse. Hannelore Elsner gehörte zu den wenigen Stars in Deutschland. Ein Nachruf.

Von
  • Gunda Bartels
  • Christiane Peitz
Doppelter Fontane. In Neuruppin ist der Dichter als Bronzefigur und als Ampelmännchen zu sehen.

Nicht jeder Berliner ist verliebt in die sich verändernde Stadt, wie sich bei einem Gespräch am Stechlinsee herausstellt. Da kann nur ein weiser Märker helfen.

Von Gunda Bartels
Lust am Bösen. Lisa Eckhart kommt aus der Steiermark und schätzt Denksport und Sünden mehr als postmoderne Beliebigkeit.

So viel Stilwille und Wortfechterei war im Kabarett lange nicht zu sehen. Die österreichische Humoristin Lisa Eckhart will auf Teufel komm raus anders sein.

Von Gunda Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })