
Zahlreiche Fahrzeuge, Gebäude und Tramhaltestellen wurden bei den Ausschreitungen in der Silvesternacht am Rathaus Babelsberg beschädigt. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt.
Zahlreiche Fahrzeuge, Gebäude und Tramhaltestellen wurden bei den Ausschreitungen in der Silvesternacht am Rathaus Babelsberg beschädigt. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt.
Mehrere Tausend Euro Schaden verursachten Unbekannte bei Einbrüchen in Gewerberäume in Babelsberg und ein Einfamilienhaus in der Nauener Vorstadt.
In Potsdam-Babelsberg sorgte am Freitag ein junger Mann mit Reizgas und Messern für einen Polizeieinsatz. Die Beamten brachten ihn mittels Taser zu Boden.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Das kostenlose sonntägliche Familienangebot startet am 5. Januar wieder. Am 12. Januar gibt es zudem einen Familienflohmarkt.
Der historisch bedeutsame Evangelische Friedhof in Potsdam-Bornstedt erhöht die meisten Gebühren. Was Grabstätten und Bestattungen jetzt kosten.
Wegen Arbeiten an der Fahrbahn, Baumfällungen sowie des Baus einer Kabelbrücke: Die A 115 in Fahrtrichtung Dreieck Babelsberg wird in der Nacht auf den 7. Januar voll gesperrt.
Am Potsdamer Hauptbahnhof ist es am Montagabend zu einem Unfall gekommen. Ein alkoholisierter Autofahrer fuhr kräftig gegen parkende Fahrzeuge.
Polizeieinsatz wegen eines eskalierten Streites in der Kirschallee in Potsdam: Ein 29-Jähriger soll seinen Zimmernachbarn angegriffen haben.
Am Dienstagmorgen wurde in der Brandenburger Straße ein gefährlicher Gegenstand entdeckt. Für die Bevölkerung besteht nach Angaben der Einsatzkräfte keine Gefahr.
Beim Hantieren mit Böllern gab es auch in Brandenburg schwere Unfälle. Im Landkreis Oberhavel stirbt ein junger Mann. Bei Brandenburg an der Havel wird ein 42-Jähriger lebensgefährlich verletzt.
Das Synagogenzentrum wurde eröffnet, der Oberbürgermeister geriet wegen der VIP-Ticket-Affäre unter Druck. Diese Ereignisse prägten das zweite Potsdamer Halbjahr.
Seit der Wiedereröffnung der Babyklappe am katholischen St. Josefs-Krankenhaus im Sommer 2023 ist dort kein Baby abgelegt worden.
Marcus Götze ist an Heiligabend Fahrdienstleiter beim Potsdamer Verkehrsbetrieb. Er sorgt für fließenden Verkehr auf allen Linien – und organisiert bei Bedarf Hilfe.
Geertje Marquardt hat ein Buch über ihre Expedition geschrieben. Im Interview erzählt sie, wie sie sich auf die Extremtour vorbereitete und welchen Rat sie für andere Arktis-Fans hat.
Die Abfallentsorgung in Potsdam verschiebt sich aufgrund der Weihnachtsfeiertage. Teilweise werden die Mülltonnen im Vorfeld geleert, teils nach den Feiertagen.
Der Mittwochsmarkt am Nauener Tor hört aus wirtschaftlichen Gründen auf. Am letzten Tag gab es kleine Dankeschöns für die Kunden.
Beim Brandenburg-Ball im Januar 2025 im Kongresshotel ist die Notärztin und Autorin Carola Holzner Ehrengast. Gesammelt wird für das Projekt „Wünschewagen“.
Das Potsdam Museum zeigt in „Luft. Bild. Potsdam“ Motive aus mehr als 100 Jahren – auch von Lutz Hannemann. Der Luftbildfotograf sprach mit den PNN über seine Leidenschaft.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Die Präsidentin der FH Potsdam war bereits im Mai vom Senat einstimmig wiedergewählt worden. Jetzt erhielt sie auch ihre offizielle Bestellungsurkunde.
Nach Beschwerden von Tierschützern hatte die Stadt ein Angelverbot an der Alten Fahrt geprüft. Das kommt nun aber vorerst doch nicht, teilt das Rathaus mit.
Der mächtige SPD-Mann räumt nach neun Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit seinen Posten. Die Nachrückerin steht schon fest.
Eine 60-jährige Frau hat sich bei einem Sturz mit dem Fahrrad in der Breiten Straße schwer verletzt. Andere Fahrzeuge sollen nicht beteiligt gewesen sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster