
Die Stadtverordneten hatten bereits im Jahr 2021 Gedenkorte an den Todesmarsch von KZ-Häftlingen 1945 beschlossen. Doch passiert ist wenig. Jetzt ergreifen Opfervertreter die Initiative.

Die Stadtverordneten hatten bereits im Jahr 2021 Gedenkorte an den Todesmarsch von KZ-Häftlingen 1945 beschlossen. Doch passiert ist wenig. Jetzt ergreifen Opfervertreter die Initiative.

Am Potsdamer Gasheizkraftwerk gibt es erneut technische Probleme. Bislang bestehe aber keine akute Gefahr für Fernwärmekunden, erklärt der Versorger EWP.

In der Nacht auf Dienstag hat die Polizei einen Graffiti-Sprayer in Babelsberg erwischt. Im Kiez gibt es seit Monaten Probleme. Die Polizei rät Betroffenen zur Anzeige.

Anwohner in Zentrum-Ost kritisieren, dass sie die neue Ausgabestelle des Potsdamer Bürgerservice gar nicht nutzen können. Die Stadt kündigt eine Überprüfung an.

Die Uhr tickt: Nur noch bis Ende 2025 kann Brandenburg sein vertragliches Recht auf Wiederkauf geltend machen. Das hat die Stadt Potsdam bereits gefordert.

Die Restaurierung der 175 Jahre alten Gesell-Schuke-Orgel ist seit Jahren überfällig. Mit einer Förderung der Sparkassenstiftung kommt Bewegung in der Projekt.

Das Coworking-Haus „1448zwo“ in Babelsberg war wieder Ziel eines Angriffs. Der Eigentümer fordert mehr Polizeipräsenz. Im Internet feiert sich die Szene.

Am Montag jährt sich die Befreiung des NS-Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. In Potsdam wird mit verschiedenen Aktionen erinnert.

Nach einer Protestaktion im Park Sanssouci im vergangenen Sommer haben sich Klimaaktivisten jetzt mit Schlösserstiftungschef Vogtherr getroffen.

Das städtebauliche Großvorhaben im Potsdamer Norden ist vom Klimabündnis Stadtentwicklung als eines von landesweit drei Projekten ausgezeichnet worden.

Die queere Szene bangt weiter um das La Leander im Holländischen Viertel. Ein Kauf durch die Stadt ist nicht umsetzbar, heißt es aus dem Rathaus. Wie geht es weiter?

Anwohner in den Stadtteilen Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld müssen bis Ende Januar wochentags ab 20 Uhr auf Busse umsteigen. An den Tramleitungen wird gearbeitet.

Auf Potsdams Straßen wird gebaut. In dieser Woche gibt es unter anderem neue Sperrungen in der Heilig-Geist- und in der Bertinistraße.

Ab 3. Februar fahren in Potsdam Trams und Busse weniger als bisher. Grund ist die Finanzkrise der Potsdamer Stadtwerke. Füllt das Rathaus das Millionenloch? Klimaschützer geben sich in einem neuen Brief skeptisch.

Ist die Ausschreibung für Potsdams Weihnachtsmarkt auf den bisherigen Betreiber zugeschnitten? Die Stadt weist diesen Vorwurf zurück. Wie sie neue Bewerber erreichen will.

Das neue Schaudepot des Filmmuseums Potsdam gewährt einen Einblick in Filmtechnik, Filmhandwerk und die Archivarbeit. Die Öffnungszeiten sind ausbaufähig.

Ist der Entwurf der städtischen Ausschreibung für Potsdams Weihnachtsmarkt maßgeschneidert für den bisherigen Betreiber? Diesen Vorwurf erheben Kritiker.

Ab Februar wird das Areal mit dem nachhaltigen Bauwerk begehbar sein, auch ein Podcast ist in Arbeit. Was die neue Projektleiterin Nina Peters noch vorhat.

Im Frühjahr erhalten weitere Schulen und öffentliche Gebäude in Potsdam Spender mit kostenlosen Periodenprodukten. Die Stadt setzt damit einen entsprechenden Stadtverordnetenbeschluss um.

Eine neue Webseite bündelt alle Beteiligungsformate für Bürger. Möglich ist auch das Einreichen von Ideen.

Wegen der rückläufigen Kinderzahlen legt Potsdam die Planung weiterer städtischer Kitas auf Eis. Für ein von der SPD gefordertes Kita-Personal-Moratorium sieht sie wenig Spielraum.

Die Potsdamer Grüne-Direktkandidatin und Außenministerin Annalena Baerbock kam im Seniorenheim Luisengarten ins Gespräch über Pflege, Rente und die Zukunft der Demokratie.

Das Naturschutzgebiet bleibt wegen einer möglichen Ansteckungsgefahr bis auf Weiteres gesperrt. Bei einem Ausbruch müssten große Teile der Tierbestände getötet werden.

Die Volkshochschule startet ins Wintertrimester. Im kostenlosen Online-Programm ist der Klimaforscher Mojib Latif zu Gast. Auch die Sicherheit der Potsdamer Energieversorgung ist Thema.
öffnet in neuem Tab oder Fenster