zum Hauptinhalt
Potsdams Heizkraftwerk Süd soll bis zum Ende des Jahrzehnts ersetzt werden.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Heizkraftwerk Potsdam: Fehler gefunden, Reparatur steht noch aus

Die Ursache für die Steuerungsprobleme im Heizkraftwerk Süd ist lokalisiert, das nötige Ersatzteil bestellt. Ein erhöhtes Ausfallrisiko bestehe derzeit nicht mehr, hieß es.

Stand:

Nach den technischen Problemen am Heizkraftwerk Süd ist die Lage unter Kontrolle: Die Ursache für den Anfang des Monats entdeckten Fehler bei der Steuerung der Anlagen ist lokalisiert, wie der städtische Energieversorger Energie und Wasser Potsdam (EWP) auf Anfrage der Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN) mitteilte. „Die jüngste Störung im alten Heizkraftwerk befindet sich dank der schnellen Analyse und Reaktion unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem kontrollierten Zustand“, erklärte EWP-Geschäftsführer Eckard Veil.

Das erforderliche Ersatzteil ist laut Veil bestellt: „Die finale Reparatur wird durchgeführt, sobald das erforderliche Ersatzteil, das zunächst noch hergestellt werden muss, bei uns eingetroffen ist.“ Nach PNN-Informationen muss die Anlage für den Austausch heruntergefahren werden. Ein erhöhtes Ausfallrisiko bestehe derzeit aber nicht mehr, betonte Veil.

Es besteht derzeit kein erhöhtes Ausfallrisiko.

Eckard Veil, Geschäftsführer des städtischen Versorgers EWP

Wie berichtet hatte die EWP am 4. Februar den Aufsichtsrat und Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) über ein Steuerungsproblem an den beiden Turbinen des Gaskraftwerks informiert. Zu diesem Zeitpunkt konnte auch ein kurzfristiger Ausfall einer oder beider Turbinen nicht ausgeschlossen werden. Bereits im vergangenen Herbst war es zu einem längeren Ausfall am Heizkraftwerk gekommen.

Die EWP ringt gerade um die Finanzierung des Umstiegs auf erneuerbare Wärmeerzeugung. Als Ersatz für das Gasheizkraftwerk, dessen Laufzeit zum Ende des Jahrzehnts an sein Ende kommt, plant sie ein dezentrales System unter anderem mit rund zehn Geothermie-Anlagen. Das bedeutet Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })