
Monatelange Wartezeiten oder Praxen, die gleich gar keine Neupatienten aufnehmen: Die Arztsuche in Potsdam ist schwierig. Woran das liegt und wie man an Termine kommt.

Monatelange Wartezeiten oder Praxen, die gleich gar keine Neupatienten aufnehmen: Die Arztsuche in Potsdam ist schwierig. Woran das liegt und wie man an Termine kommt.

Simon Plate, der Leiter des Urania-Planetarium Potsdam, über die Sonnenfinsternis am 29. März – und das nächste himmlische Highlight in diesem Jahr.

Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.

Der Verein Benkert Eins will das zum Verkauf stehende „La Leander“ erwerben und für die queere Community sichern. Am Wochenende wird über das Vorhaben informiert.

Fünf Filme haben die Potsdamer Traditionsfilmstudios mit Wes Anderson produziert – der jüngste kommt im Frühjahr in die Kinos. Jetzt wird der Ausnahmeregisseur geehrt.

Sogenannte Fast Lanes sollen den Potsdamer Bürgerservice vor der Urlaubssaison entlasten. Im April sind noch viele Termine verfügbar.

Mit zwei neuen Chefinnen sind die Denkmalschutzbehörde und ab April auch die Bauaufsichtsbehörde wieder komplett. Was Katja Schlisio und Katharina Oppermann planen.

Drei Männer sprechen einen jungen Mann aus einem Auto heraus an und drohen ihm unter anderem mit einem pistolenähnlichen Gegenstand. Am Ende wird ihm die Uhr geraubt.

Die Länderkammer stimmt über mehr Geld für Verteidigung und Infrastruktur ab. SPD und BSW können sich über ihre Position aber nicht einigen. Und nun?

An der Kolonie Daheim in Potsdam soll eine neue öffentliche Grünfläche mit Spiel- und Sportgeräten entstehen. Jetzt wird das Gelände auf Munition abgesucht.

Die Einschränkungen auf der Linie RE1 gehen nächste Woche weiter. Dann gibt es abends und nachts Ersatzverkehr zwischen Potsdam und Brandenburg an der Havel.

Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk diskutiert in Potsdam mit Zeitzeugen und Fachkollegen über die DDR-Untergrundzeitschrift „radix-blätter“.

Auf Potsdams Straßen wird viel gebaut. Ein Überblick über die wichtigsten neuen Einschränkungen in der kommenden Woche.

Für den Erhalt der Tropenhalle Biosphäre haben mehr als 5100 Menschen unterschrieben. Die Unternehmerinitiative plant im Mai einen Aktionstag.

Die Dokumentenabholstelle des Potsdamer Bürgerservice in der Edisonallee wird erweitert. Ab sofort dürfen auch Anwohner aus der Nachbarschaft das Angebot nutzen.

Derzeit werden an 13 Kreuzungen in Potsdam die Radwege rot markiert. Was die Stadt dieses Jahr noch für besseres Radfahren unternimmt.

20 Regalmeter Zeitzeugnisse zur Friedlichen Revolution: Die Arbeitsgemeinschaft für Umweltschutz und Stadtgestaltung Potsdam (Argus) übergibt ihr Archiv der Stadt.

Noch im März sollen in der Edisonallee zwei Schalter nur für die Beantragung von Reisepass und Personalausweis starten. Termine gibt es aber nur telefonisch.

Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.

Errungenschaften der Frauenbewegung scheinen in Gefahr. Diese neun Potsdamer Frauen stellen sich dem mit ihrem Tun entgegen. Wer sie sind und warum man sie kennen sollte.

Die Brandserie im Plattenbaukiez Schlaatz geht weiter. Die Potsdamer Feuerwehr musste am späten Dienstagabend wegen brennenden Sperrmülls ausrücken.

Fast jeder dritte Handwerksbetrieb in Potsdam wird von einer Frau geführt. Bei einer Veranstaltung zur Frauenwoche berichten Unternehmerinnen von ihrem Weg.

Potsdams einzige Fähre ist doch schon ab heute (24. Februar) wieder in Betrieb. Die Instandhaltung wurde früher beendet als geplant.

Eine neue Initiative will den städtischen Zuschuss für die vom Aus bedrohte Einrichtung reduzieren. Am 25. Februar ist ein zweites Treffen geplant.
öffnet in neuem Tab oder Fenster