
Die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, in der Ferienausgabe des PNN-Newsletters „Potsdam Heute“.
Die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, in der Ferienausgabe des PNN-Newsletters „Potsdam Heute“.
In den drei Potsdamer Wahlkreisen stehen am 22. September je neun oder acht Direktkandidatinnen und -kandidaten zur Wahl. Ein Überblick.
Das Atelierhaus Scholle 51 lädt erstmals zu einem Musikfestival ein: Bei der „Goldenen Schollplatte“ im September spielen lokale Musiker.
Das Rathaus appelliert an die Potsdamer, nicht mehr benötigte Gegenstände beim Geben- und Nehmen-Markt zu verschenken. Kartons vor das Haus zu stellen sei dagegen illegal.
Die Fraktion Die Andere will das Termin-Chaos beim Bürgerservice entschärfen. Doch die Stadt verteidigt die Online-Buchung – und verweist auf Verbesserungen.
Am 8. September gibt es in der Potsdamer Mitte ein Kulturpicknick. An dem Tag sind noch viele weitere Kulturaktionen geplant.
Am 9. und 10. August findet die 25. Potsdamer Schlössernacht statt. Welche Programmpunkte Sie nicht verpassen sollten, was neu ist und welche Einschränkungen es in der Stadt wegen des Events gibt.
Am Strandbad Babelsberg und am Waldbad Templin kommt es witterungsbedingt zu teils starkem Algenwachstum. Badegästen wird zur Vorsicht geraten.
Im April hatte die Polizei in Potsdam drei Fahrrad-Unfallschwerpunkte benannt. Noch wurden dort keine neuen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen – aber die Stadt hat Pläne.
Der städtische Versorger Energie und Wasser Potsdam (EWP) baut für 1,1 Millionen Euro einen Regenwasserkanal an der Alten Fahrt. Dafür ist auch Großgerät im Wasser im Einsatz.
Seine Heimatstadt will den Modeschöpfer zu seinem 80. Geburtstag mit einer großen Ausstellung würdigen. Aber die Schau wird nicht rechtzeitig fertig.
Das Haus in der Benkertstraße 1 soll verkauft werden. Szene-Vertreter warnen vor dem Aus für die dort etablierte Arbeit. Die Stadt reagiert zurückhaltend.
Der Förderverein des Potsdam Museums hat Aufnahmen aus der Zeit um 1870 für das Museum erwerben können. Ein Einblick in den Fotoschatz.
Der nagelneue Uferweg am Wasserwerk an der Speicherstadt Potsdam ist seit vergangener Woche gesperrt. Was steckt hinter der Maßnahme?
Die Ausrüstung der Landeshauptstadt mit weiteren elektronischen Sirenen wird verschoben. Im September werden die Warnsysteme wieder getestet.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Architektin und „Proto Potsdam“-Leiterin Angelika Drescher.
1600 Freiwillige werden in Potsdams 133 Wahllokalen für die Landtagswahl am 22. September benötigt. Die Stadt bittet Interessierte um Unterstützung.
Auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf wurde Gerhard Petzholtz vom Gärtner zum Friedhofsexperten und beliebten Gästeführer. In Potsdam hielt er das Andenken an Wilhelm von Türk hoch.
Sommerferienzeit ist Bauzeit auf Potsdam Straßen. Wo es in dieser Woche neue Einschränkungen für den Autoverkehr und Radfahrende gibt.
Ein 77-Jähriger ist mehrere Tage nach einem Unfall auf der B273 seinen schweren Verletzungen erlegen. Außerdem verstarb ein 80-Jähriger in Klein Glienicke.
Das Awo-Büro Kinder(ar)mut und die Potsdamer Bundestagsabgeordnete und Außenministerin Annalena Baerbock rufen zur Unterstützung mit Sachspenden auf.
Die ferienbedingten Baustellen sorgen für Staus in der Potsdamer Innenstadt. Auch der Busverkehr war am Donnerstag massiv betroffen.
Die Initiative Rad-Aktive Mittelmark will bessere Bedingungen für Rad-Pendler nach und durch Potsdam. Zur Vorschlagsliste zählt eine neue Querverbindung im Süden.
Der Mediengipfel M100 dreht sich im Superwahljahr um Desinformation, Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Journalismus – mit hochkarätigen Gästen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster