
Romantisch oder belebt, geschichtsträchtig oder modern – auf Potsdams Brücken lässt es sich vortrefflich entspannen. Unsere Tipps für den Brückentag.

Romantisch oder belebt, geschichtsträchtig oder modern – auf Potsdams Brücken lässt es sich vortrefflich entspannen. Unsere Tipps für den Brückentag.

Der Ausstieg aus der fossilen Fernwärme bis 2035 sei finanziell nicht zu stemmen, warnt die Stadtspitze. Sie will den längeren Betrieb des Gasheizkraftwerkes prüfen.

Mit der „Bädermehrkindkarte“ können Familien mit mehr als drei Kindern das städtische Schwimmbad ohne Aufschlag nutzen. Die bisherige Bilanz ist ernüchternd.

Am 3. Oktober lädt der Kanu Club Potsdam zum dritten Mal zum Kanusprint ein. Bei kostenfreiem Eintritt ist Deutschlands Kanuelite auf der Havel zu erleben.

Die Polizei wurde Sonntagmittag in den Potsdamer Stadtteil Schlaatz gerufen. Dort war eine 14-Jährige erst angesprochen und dann sexuell belästigt worden.

In der Gedenkstätte Lindenstraße berichtet Anke Strelzyk über die Inhaftierung nach der Flucht ihrer Familie aus der DDR. Diese Angebote und Führungen gibt es noch am 3. Oktober.

Die Potsdamer Gleichstellungsbeauftragte fordert mehr Möglichkeiten für sichere Schwangerschaftsabbrüche in Brandenburgs ländlichem Raum. Die Angebote in Potsdam seien überlastet.

In Potsdam mehren sich saisontypisch die Erkältungskrankheiten. Schwere Covid-Verläufe gibt es derzeit aber nicht mehr, heißt es aus den Krankenhäusern.

Das Restaurant unweit vom Schloss Sanssouci startet ab 10. Oktober mit neuem Konzept. Wie der neue Chef auch wieder die Potsdamer erreichen will.

Schwerpunktstrecken für Fahrradunfälle mit Verletzten sind fast ausschließlich an Straßen mit Tramgleisen. Wieso tut sich die Stadt so schwer mit Gegenmaßnahmen?

Die Sozialdemokraten haben am Sonntag alle drei Potsdamer Direktmandate errungen. Aber es sind noch fünf weitere Potsdamer im neuen Landtag vertreten. Ein Überblick.

Auf Potsdams Straßen wird gebaut. Ein Überblick über bekannte und neue Einschränkungen für Autos, Fahrrad und Fußgänger.

Am Freitagabend hat eine Frau am Luisenplatz mit einem Bierglas einen Polizisten verletzt. Später in der Nacht wurden Beamte am Platz der Einheit bedroht.

Die ARD-Serie „Kafka“ wird mit dem diesjährigen Clio-Preis des Potsdamer Festivals „Moving History“ geehrt. Am 28. September ist die Preisverleihung im Filmmuseum.

Eine Verbindung durch den Königswald oder neue Brücken über die Bertini-Enge: Bei der Auftaktveranstaltung für Potsdams neues Radverkehrskonzept ging es um bekannte Problemstellen und Visionen für die Zukunft.

Potsdams Kfz-Zulassungsbehörde zieht von der Helene-Lange-Straße nach Zentrum-Ost und bleibt dafür ab 18. September geschlossen. Ab 24. September wird am neuen Standort eröffnet.

Wegen Gleisbauarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße fahren am 21. und 22. September keine Trams in den Potsdamer Norden. Zwei Ersatzbuslinien werden eingerichtet.

Zum zweiten Mal lädt Katarina Witt am Sonntag zum Sportfest „Inklusiv gewinnt“ – mit dabei sind Olympia- und Paralympics-Teilnehmer. Hier spricht die Wahl-Potsdamerin über die Bedeutung der Veranstaltung.

Die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, in der Ferienausgabe des PNN-Newsletters „Potsdam Heute“.

Erst hilflos, dann aggressiv und sogar handgreiflich: In der Potsdamer Innenstadt hat ein Mann eine Polizistin per Faustschlag ins Gesicht leicht verletzt.

Die Präsidentin der Fachhochschule Potsdam, Eva Schmitt-Rodermund, über Ideen gegen den Wohnungsmangel in Potsdam, KI in der Lehre und die Umstrukturierung der Hochschule.

Veganer Backfisch und „Veggie Wednesday“: Die Mensen des Studentenwerks Potsdam zählen laut der Tierschutzorganisation Peta zu den veganfreundlichsten Mensen Deutschlands.

Die Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan (SPD) hält die diesjährige Oberlinrede in Potsdam. Thema ist die zentrale Bedeutung von Werten für die Demokratie.

Beim diesjährigen Bürgerbudget können für die Innenstadt und den Schlaatz noch Ideen eingereicht werden. Für andere Stadtteile läuft bereits die Abstimmung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster