
© Foto: dpa/Armin Weigel
IT im Unterricht: Digitalisierung der Potsdamer Schulen auf der Zielgeraden
Laut Rathaus sind alle Schulen am Breitbandnetz. Die Digitalisierungsoffensive ist zu 93 Prozent umgesetzt. Die nächste Herausforderung: die Betreuung der Technik.
Stand:
Die Digitalisierung der Potsdamer Schulen ist einen großen Schritt weiter: „Wir sind komplett ans Breitband angeschlossen an allen Schulen“, konnte Karen Genz aus dem Potsdamer Rathaus im Bildungsausschuss am Dienstagabend mitteilen. An einigen Schulen seien noch Arbeiten zur Inbetriebnahme nötig, aber alle seien am Netz, erklärte sie.
Insgesamt sei man bei der Umsetzung der Maßnahmen aus dem Digitalpakt auf der Zielgeraden, sagte Genz. 93 Prozent der Maßnahmen seien umgesetzt. Insgesamt seien 1400 Digitalboards und 140 Ultrakurzdistanz-Beamer angeschafft worden. Die Lehrkräfte seien in der neuen Präsentationstechnik geschult worden. Über Sofortausstattungsprogramme vom Bund und Ländern hätten zudem 6000 mobile Endgeräte erworben werden können.
Man hoffe nun auf eine Anschlussfinanzierung vom Bund, sagte Genz. Die große Herausforderung sei die Betreuung der Technik. Dafür seien derzeit drei Kolleginnen und Kollegen abgestellt. Zudem gebe es externe Unterstützung. Sebastian Heck, als Lehrer und sachkundiger Einwohner im Ausschuss, berichtete, dass die Betreuung der neuen Technik auch an den Schulen selbst viel personelle Ressourcen binde. An seiner Schule etwa seien drei Lehrkräfte und ein FSJ-ler zeitweise damit befasst. „Das wird so auf Dauer nicht darstellbar sein.“ Eine schulübergreifende Lösung sei nötig, forderte er.
Die alten Tafeln würden zunächst eingelagert und zur Weiterverwendung im Rathaus geprüft. Kreidetafeln würden zudem in Kooperation mit einem Verein nach Afrika gespendet, erklärte Genz auf Nachfrage der Grüne-Stadtverordneten Wiebke Bartelt. Bartelt und Michael Reichert (BVB/Freie Wähler) hatten angeregt, die alten Tafeln „als Backup“ für Technik- oder Stromausfälle zu behalten. Das sei nicht nötig, klärte Heck auf: Auch an den neuen digitalen Boards gebe es klassische Whiteboard-Flügel, die einfach beschrieben werden können.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false