
Ein Vorbild für alle? Maria Sur, eine 17-jährige geflüchtete Ukrainerin, will Schweden beim ESC vertreten.
Ein Vorbild für alle? Maria Sur, eine 17-jährige geflüchtete Ukrainerin, will Schweden beim ESC vertreten.
Immer wieder heißt es in „Tagesthemen“ und „heute-journal“: Dieses Interview haben wir aus Termingründen vor der Sendung aufgezeichnet.
17,05 Millionen verfolgen das WM-Spiel Spanien gegen Deutschland. Neueste Herausforderung für Fans und Fernsehen: Vorrunden-Arithmetik.
ARD/ZDF 2023: „Tagesthemen“ und „heute“ raus, „Tagesschau“ und „heute-journal“ im XXL-Format rein.
ARD gibt sich neuen Verhaltenskodex, erst heimlich, dann öffentlich.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erinnert Journalisten an ihre besondere Verantwortung
Der Moderator der ZDF-Show watscht seine Kritiker als „übellaunige“ Sofasitzer ab.
Der Bundesjustizminister diskutierte bei „Anne Will“ über die Taten radikaler Klimaaktivisten. Eine befürchtete Fünf-gegen-Eine-Runde blieb aus.
Nach der Korruptionsaffäre ihrer Vorgängerin gerät auch die Interimschefin in die Kritik: Sie lässt sich ihre Berliner Zweitwohnung teilweise vom RBB bezahlen.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg muss 41 Millionen einsparen. Auch die Programme könnten betroffen sein.
Die ARD verzichtet am Donnerstag auf das politische Magazin „Monitor“ und zeigt stattdessen die Serie „Das Netz“. Ein Fehler, findet unser Autor.
RBB-Programmdirektor und Interimsintendantin Katrin Vernau verhandeln über Aufhebungsvertrag.
Die „Dark“-Macher Jantje Friese und Baran bo Odar gehen auf große Mystery-Fahrt. „1899“ ist die erste Serienproduktion aus dem speziellen 3D-StudioVolucap im Studio Babelsberg.
Frank Plasberg hat zum letzten Mal „Hart aber fair“ moderiert. Zuerst ging es um die umstrittene WM in Katar, dann nur noch um Plasbergs Abschied.
Am 31. Oktober 2023 will die Intendantin in den Ruhestand gehen. Sie sieht den MDR als verlässlichen medialen Anker für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Einer Umfrage zufolge befürworten nur 30 Prozent der Deutschen zwei öffentlich-rechtliche Sender. Mehr Menschen wünschen sich eine Fusion oder: die Abschaffung.
„So laut Du kannst“ ist ein #MeToo-Film im ZDF - aber kein Moral-TV
Intendantin Vernau will Rücklage füllen und ein neues Vergütungssystem für Führungskräfte
Was ist gutes Deutsch? Wolf Schneider hatte in seinen vielen Büchern die Antwort parat. Zudem zählte er zu den bekanntesten Journalisten des Landes.
Amazon schickt „Die Discounter“ in die zweite Staffel. In Gastrollen: Kida Khodr Ramadan und Frederick Lau.
Am Montag hört Frank Plasberg als Moderator der ARD-Sendung auf, im Januar übernimmt Louis Klamroth.
In der Doku „Geheimsache Katar“ äußert sich der katarische WM-Botschafter Khalid Salman herablassend über Homosexualität. Und Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter gibt sich unschuldig bei der umstrittenen WM-Vergabe.
Intendantinnen und Intendanten müssen sich als Motoren der Erneuerung begreifen
Als Redakteur soll er weiter arbeiten und schreiben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster