Ein 38-Jähriger aus Lichtenrade gestand der Polizei, seine zehn Jahre jüngere Lebensgefährtin erstochen zu haben. Das Tatmesser soll er in einen Koran gelegt haben, bevor er es der Polizei übergab.
Johannes Radke
Kleinmachnow - Der Kirchsaal, der im Alten Dorfkern von Kleinmachnow gebaut werden soll, soll auch für soziale und kulturelle Zwecke genutzt werden dürfen. Zumindest kamen die Mitglieder des Hauptausschusses am Montagabend zu diesem Schluss.
Zusätzliche Einnahmen lösen nicht nur Freude aus
Während eines Konzerts am Montag in der Universität der Künste hat ein Unbekannter einen Geigenkasten angezündet. Der Staatsschutz prüft einen antisemitischen Tathintergrund.
Teltow / Stahnsdorf - Hatte die Deutsche Flugsicherung (DFS) die Grobplanung für die derzeit diskutierten, abknickenden Routen schon vor dem Planfeststellungsbeschluss fertig? Und ließ den Entwurf dann in der Schublade verschwinden?
Evangelische Gemeinde zeigt Dias vom 40. Transport
Stadt beschließt erstmals doppischen Haushalt, ein neuer Posten ist ein Pool von Vertretungslehrern
Brück - Ein rundum rustikales Förderprojekt aus der „Integrierten Ländlichen Entwicklung“ hat Brandenburgs Agrarstaatssekretär Rainer Bretschneider bei Brück eröffnet. Gudrun Brinschwitz und Bernd Schulz haben einer alten Scheune als „Backschweintenne“ neues Leben eingehaucht.
In Kreuzberg und Friedrichshain mussten am Donnerstag nach dem Fund einer Fliegerbombe mehrere tausend Menschen ihre Häuser verlassen. Gegen 18.30 Uhr gab es dann Entwarnung.
Die Evakuierung an der Oberbaumbrücke in Berlin schreitet langsam voran. Die Fliegerbombe wird voraussichtlich erst am späten Abend entschärft. In einer Grundschule wurde eine Notunterkunft für die Betroffenen eingerichtet.
Teltow - Unauffällig liegt sie zwischen Bürogebäuden in der Teltower Rheinstraße: Die psychiatrische Tagesklinik Asklepios. Sie gehört zum Fachklinikum Brandenburg und bietet seit Dezember erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen Therapie und Betreuung abseits eines Krankenhauses.
Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer Fluglärmgegner sind erschöpft: „Wir haben in den letzten Monaten nicht nur unseren Feierabend sondern auch einen Teil unseres Urlaubs für den Protest gegen die Flugrouten geopfert“, sagte Dietmar Otto (SPD) bei einem Bürgerforum am Montagabend. Otto sitzt für die Gemeinde in der Fluglärmkommission, die wenige Stunden zuvor getagt hatte.
Informationsveranstaltung in Kleinmachnow
Polizeichef verteidigt im Parlament den Einsatz
Der misslungene Polizeieinsatz bei dem Naziaufmarsch am vorletzten Wochenende in Kreuzberg hat am Montag im Innenausschuss eine hitzige Debatte ausgelöst. Polizeipräsident Glietsch verteidigte das Vorgehen der Einsatzleitung.
Einen Tag nach dem Flugzeugunglück in Saarmund bei Potsdam suchen Expterten nach der Ursache. Die Polizei will sich zu Identität der Opfer nicht äußern - der Unglückspilot war aber Fluglehrer.
In Saarmund starben drei Menschen beim Zusammenstoß zweier Flugzeuge / Ein Pilot flog viel zu tief
Mit Hubschrauber und Bildverstärkerbrille: Wie Ermittler und Firmen gegen die Täter vorgehen

Maschine eines Fluglehrers war mit einem startenden Segelflugzeug kollidiert
Mit Hubschrauber und Bildverstärkerbrille: Wie Ermittler und Firmen gegen die immer dreister agierenden Täter vorgehen
Zwei Frauen haben einen Mann in Prenzlauer Berg unter einem Vorwand in einen Hinterhof gelockt. Dort wurde das Opfer verprügelt und ausgeraubt.

stellt Musterhaus vor
und vielfältig nutzbaren Kabelanschluss
Als "unerklärliche Fehleinschätzung" bezeichnete die CDU im Verfassungsschutzausschuss die Vorbereitung der Einsatzkräfte auf den Naziaufmarsch in Kreuzberg am vergangenen Sonnabend. Unterdessen gab es neue nächtliche Anschläge in Neukölln und Kreuzberg.