zum Hauptinhalt
Autor:in

Marco Zschieck

Die Rolltreppe im Potsdamer Hauptbahnhof funktioniert wieder.

Monatelang war sie außer Betrieb. In dieser Woche kam ein lang ersehntes Ersatzteil nach Potsdam, seit Donnerstag funktioniert die Rolltreppe im Hauptbahnhof wieder.

Von
  • Marco Zschieck
  • Christine Fratzke
Bis 2013 studierte Daniel Taschik in Potsdam am Hasso-Plattner-Institut. Danach gründete er eine Firma und entwickelte die Videoapp Dubsmash. Die wird inzwischen weltweit von mehr als 75 Millionen Menschen genutzt.

Die Video-App Dubsmash wird weltweit von 75 Millionen Menschen genutzt. Ein Macher des Download-Hits hat am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut studiert - und er hat noch viele erfolgsversprechende Pläne.

Von Marco Zschieck
Genehmigt: Die Edeka-Gruppe will zukünftig 451 Supermärkte von Kaiser´s Tengelmann schlucken.

Seit Ende des Jahres ist die Kaiser´s-Filiale in der Anni-von-Gottberg-Straße geschlossen. Nun könnte Edeka die Filiale nutzen. Noch ist aber unklar, ob die Mitarbeiter übernommen werden können.

Von Marco Zschieck

Potsdam - Bei einem Unfall mit einem Auto tragen Fußgänger und Radfahrer in der Regel den größeren Schaden davon – ganz unabhängig davon, ob sie mitschuldig sind oder nicht. Deshalb werden sie auch in der Straßenverkehrsordnung besonders geschützt.

Von Marco Zschieck
Zweirichtungsradwege werden von Rad- und Autofahrern häufig als unübersichtlich und gefährlich eingeschätzt.

Trotz eines tödlichen Unfalls und Sicherheitsdefiziten soll der Zweirichtungsradweg auf der Pappelallee bleiben. Denn offenbar fehlt das Geld für sichere Radwege. Anwohner fürchten neue Probleme.

Von Marco Zschieck
Die Luftverschmutzung in der Zeppelinstraße sorgt seit Jahren für Ärger.

Potsdams Luft ist stärker mit Stickstoffdioxid belastet als zulässig. Dennoch muss es für die Stadt nicht zwangsläufig teuer werden.

Von
  • Henri Kramer
  • Marco Zschieck

Das Ergebnis ist eindeutig: Die Luft in der Zeppelinstraße und der Großbeerenstraße ist zu schlecht. Ganz neu ist das nicht.

Von Marco Zschieck
An Potsdamer Schulen hat der Lehrer oft viel Publikum. Fraglich ist, ob alle Schüler dabei dem Unterricht gut folgen können.

Politiker und Elternvertreter sehen die Qualität des Unterrichts an Potsdams Schulen in Gefahr. Grund dafür seien die meist zu großen Klassen. Doch eine schnelle Lösung wird es nicht geben.

Von Marco Zschieck

Potsdam - Gute Nachrichten für Autofahrer: Der Bau einer neuen Brücke der B273 über den Sacrow-Paretzer Kanal ist fast fertig. Im Januar sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, teilte die Stadtverwaltung mit.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })