
Aus sieben Partnerstädten für Potsdam sollen im kommenden Jahr neun werden - und 2016 stehen noch einige weitere Projekte an. Doch es gibt auch Probleme.
Aus sieben Partnerstädten für Potsdam sollen im kommenden Jahr neun werden - und 2016 stehen noch einige weitere Projekte an. Doch es gibt auch Probleme.
Potsdams Fête de la Musique kann im Jahr 2016 wieder mit der gleichen Unterstützung planen, wie in diesem Jahr. Für das stadtweite Musikfestival unter freiem Himmel am 21.
Zu Weihnachten ändert sich auch der Fahrplan des Potsdamer Verkehrsbetriebs, es werden insgesamt weniger Busse und Trams in Potsdam unterwegs sein. Was Sie über die Fahrplanänderungen wissen sollten.
Der Winter lässt in Potsdam auf sich warten. Das hat allerdings nicht nur Folgen für die Natur, sondern auch für den Weihnachtsmarkt.
Der Potsdamer Meteorologe Thomas Endrulat spricht im PNN-Interrview über Potsdams Weihnachtswetter und erklärt, warum der Dezember so milde ist. Für Winter-Fans hat er trotzdem noch eine gute Nachricht.
In den Bahnhofspassagen brummt das Weihnachtsgeschäft. Doch 2015 gab es auch Probleme
In Neu Fahrland könnte ein geplanter Uferweg geopfert werden. Widerstand formiert sich
Ab 2017 sollen kostengünstige Sozialwohnungen am Volkspark gebaut werden. Und es geht weiter: Die Pro Potsdam weitet ihr Bauvorhaben aus. Der Neubau - auch von sozialen Wohnungen - wird weiterhin gefördert.
Im Bornstedter Feld wird derzeit an einigen Stellen gebaut. Im Jahr 2017 will die Pro Potsdam 24 Wohnungen in der Horst-Bienek-Straße fertigstellen.
Eigentlich ist es eine gute Nachricht: In Potsdam werden erstmals seit 15 Jahren wieder geförderte Sozialwohnungen gebaut – im Bornstedter Feld unweit von Fachhochschule und Volkspark. Keine schlechte Adresse.
Not macht erfinderisch: Angesichts der Herausforderung, viele geflüchtete Menschen in kurzer Zeit aufzunehmen, zeigt sich manchmal, welche Möglichkeiten es eigentlich gibt. Dabei ist es mit der Suche nach menschenwürdigen Unterkünften nicht getan.
Innenstadt - Die gestiegene Anzahl von Flüchtlingen soll auch gegen den von vielen Unternehmen beklagten Fachkräftemangel helfen. Dazu soll nun ein neues Pilotprojekt an der Potsdamer Fachhochschule (FH) beitragen.
In der Haeckelstraße können Spenden für Flüchtlinge abgegeben werden. Es wird noch vieles benötigt.
Die Hoffnung der freien Schulen auf höhere Betriebskostenzuschüsse durch das Land Brandenburg ist getrübt. Wie am Montag bekannt wurde, hat das Verwaltungsgericht Potsdam am vergangenen Freitag eine Klage der Potsdamer Hoffbauer-Stiftung abgewiesen.
In diesem Jahr muss Potsdam eigentlich noch 2250 Flüchtlinge unterbringen. Doch es wurden nicht genügend Plätze gefunden, 500 Flüchtlinge können deshalb erst im kommenden Jahr aufgenommen werden.
Dem Pflaster in Potsdams Mitte bekommt der Winter nicht. Minusgrade lassen die Steine zerbröseln. Angaben der Stadt zufolge sind fünf Prozent der Fläche mangelbehaftet.
Der Potsdamer Staatsanwaltschaft liegt eine anonyme Anzeige wegen Kindesmissbrauchs vor. Es geht um einen Verdachtsfall in einer Potsdamer Kita. Einen ähnlichen Verdacht gab es beim gleichen Träger bereits im Frühjahr.
Im Umfeld der Brandenburger Straße soll die Parkgebühr im nächsten Jahr um 50 Cent steigen. Mit den zusätzlichen Einnahmen sollen Straßen ausgebessert werden. Doch das ist nicht der einzige Grund.
Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember fährt von Potsdam ein neuer Intercity nach Köln. Eine andere Fernverbindung fällt hingegen wegen schwacher Nachfrage weg.
Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck begrüßt den Vorschlag, die Garnisonkirche nicht komplett historisch wieder aufzubauen. Das sagte er bei einem umstrittenen Benefizkonzert in der Russischen Botschaft.
Lokführergewerkschafter Claus Weselsky ist vor allem Bahnreisenden ein Begriff. Am Dienstag referierte an der Potsdamer Uni - zum Thema Verhandlungstaktik.
Christian Lüdke arbeitet mit Opfern von Anschlägen und ihren Angehörigen. Sie braucen Menschen, an denen sie sich aufrichten können, sagt er.
Innenstadt - Defekte Rolltreppen und Aufzüge sind an Potsdams Hauptbahnhof ein wiederkehrendes Ärgernis für Bahnreisende und Besucher der Bahnhofspassagen. In den vergangenen Monaten war etwa wochenlang die Rolltreppe zu den Regionalbahngleisen 2 und 4 außer Betrieb, ebenso die Rolltreppe vom S-Bahnsteig aufwärts.
Potsdam - Der Weg zum Kitaplatz kann für Potsdamer Eltern künftig auch über das Smartphone führen. Ab sofort sind die Daten aus dem Kita-Suchportal der Stadtverwaltung nämlich auf einer Karte zu sehen, die auch mobil abrufbar ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster