
Die Spieler vom VfB Stuttgart sind berauscht vom Pokalsieg. Stürmer Deniz Undav ärgert sich lediglich über strenge Sicherheitsregeln und fühlt sich gegängelt.
Die Spieler vom VfB Stuttgart sind berauscht vom Pokalsieg. Stürmer Deniz Undav ärgert sich lediglich über strenge Sicherheitsregeln und fühlt sich gegängelt.
Arminia vergibt in den Anfangsminuten zwei große Chancen. Das rächt sich. Der VfB Stuttgart hat danach nur am Ende Mühe und wird Pokalsieger.
Unwohlsein, Kurzatmigkeit, Rückenleiden – es gibt ein Mittel dagegen: Bewegung. Bei welchen Symptomen Sport unabdinglich ist, erklären drei Mediziner.
Kassenwart, Übungsleiter, Schiedsrichter – immer weniger Mitglieder von Sportvereinen haben Lust auf solche Ehrenämter. Sportwissenschaftler Christoph Breuer über die Sorgen der Vereine – und Lösungen.
Paris Saint-Germain hat nicht mehr die ganz großen Namen im Kader – und könnte gerade deshalb die Champions League gewinnen. Der Klub steht beispielhaft für einen Paradigmenwechsel im Fußball.
Fußball-Zweitligist Hertha BSC kommt nie zur Ruhe. Nun geht Geschäftsführer Tom Herrich. Laut Tagesspiegel-Informationen ist er von Hertha mehr oder weniger gegangen worden.
Antonio Rüdiger steht nach seinem Wutausbruch am Wochenende in der Kritik. Manch einer fordert auch eine Sperre in der Nationalmannschaft. Nun aber fällt er ohnehin lange aus.
Kaum ein anderer Klub zelebriert Fußball wie Real Madrid. Seit Jahren aber verscherzen es sich die Königlichen mit der Fußball-Welt. Jüngstes Beispiel: Das Pokalfinale am Samstag.
Hertha BSC überzeugt nur phasenweise gegen den 1. FC Magdeburg. Beim Remis steht eine Personalie im Vordergrund.
Das öffentliche Bild des früheren Nationaltorhüters Jens Lehmann ist verzerrt. Die Engländer bei Arsenal nannten ihn „Mad Jens“, andere halten ihn für smart. Nun will er offenbar einem Traditionsklub helfen.
Etliche Rekorde im Diskuswurf purzeln in einer kleinen Stadt in den USA. Das löst in der Leichtathletik nicht nur Freude aus.
Für den FC Bayern gestaltet sich die Personalie Thomas Müller zu einem immer größeren Streitpunkt. Ehrenpräsident Uli Hoeneß bringt mit seinen Aussagen Sportvorstand Max Eberl in die Bredouille.
Der frühere Rugbystar Sébastien Chabal berichtet von seinem alarmierenden gesundheitlichen Zustand. Wie ihm geht es vielen Kontaktsportlern.
Die Sportverbände gehen unterschiedlich mit Russland um. Manche schließen die Athleten aus, manche wiederum nicht. Was ist richtig? Drei Experten schätzen die Lage ein.
Gemechu Dida und seine äthiopische Landsfrau Fotyen Tesfay dominieren beim Berliner Halbmarathon. Schwierige Bedingungen verhindern noch deutlich schnellere Zeiten.
So schnell wie Gesa Krause war über 3000 Meter Hindernis noch keine Deutsche. Doch die 32-Jährige sieht ihre Zukunft auf der Straße. Was sie draufhat, will sie beim Berliner Halbmarathon zeigen.
Beim FC Bundestag sind Mitspieler von der AfD unerwünscht. Doch ein Gericht kippt den Ausschluss der Fußballer von rechts. Ein Grüner will nicht mit Nazis spielen und duschen. Andere Parlamentskicker schweigen.
Tränen des Glücks soll Maximilian Mittelstädt nach dem Finaleinzug mit dem VfB geweint haben. Doch der Nationalspieler ist verzweifelt. Der Alltag in Stuttgart ist für ihn nicht zu meistern.
Sie sind nicht austrainiert und wollen den Halbmarathon absolvieren? Der Orthopäde Christian Laurenz erklärt, wie es trotzdem klappt und welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte.
Olympia in Deutschland? Für manche ein Traum! Doch wieder einmal läuft im Vorfeld einer Bewerbung alles schief.
Vor der Saison fragten sich Fans des VfB Stuttgart: Was wollen wir mit Nick Woltemade von Werder Bremen? Nun prägt er das Spiel der Schwaben. Aber wie lange noch?
Kirsty Coventry ist zur Nachfolgerin von Thomas Bach gewählt worden und wird neue IOC-Präsidentin. Die 41-Jährige setzte sich unter anderem gegen Sebastian Coe aus England durch.
Viel Sport hält jung und verlängert das Leben? Von wegen! Eine Studie kommt zu einem anderen Ergebnis. Die Forscherin Elina Sillanpää über das richtige und das falsche Maß an Bewegung.
Eine Frau geht als Favoritin ins Rennen um die IOC-Präsidentschaft. Das Dumme ist nur: Kirsty Coventry ist die eher farblose Kandidatin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster