zum Hauptinhalt

Milena Merten

Redakteurin

Milena Merten ist Wirtschaftsredakteurin beim Tagesspiegel. Zudem schreibt sie als freie Journalistin u.a. für das Handelsblatt. Sie absolvierte die Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten und schrieb für die WirtschaftsWoche und ada über Themen an der Schnittstelle von Technologie und Gesellschaft. Sie studierte Politik- und Kommunikationswissenschaften in Mainz, Düsseldorf und Davis, USA.

Aktuelle Artikel

Eine Geschäftsfrau meditiert im Schneidersitz auf einem Bürostuhl.

ADHS ist eine weitverbreitete psychische Störung. Eine Psychiaterin erklärt, wie die Diagnose im Job mitunter nützlich sein kann und was betroffene Führungskräfte beachten sollten.

Von Milena Merten
So viele Deutsche wie nie zuvor arbeiten gerade in Teilzeit.

So viele Deutsche wie nie zuvor arbeiten gerade in Teilzeit. Politik und Wirtschaft rügen die vermeintliche Faulheit. Tatsächlich sind die Gründe komplexer.

Von
  • Lara Schmalzried
  • Milena Merten
Ein Henkel-Mitarbeiter bewegt Paletten mit Persil-Kartons.

Anfang des Jahres versprach Henkel, das gesetzliche Elterngeld aufzustocken. Nun wurde klar: Beschäftigte in Deutschland können dies noch immer nicht beantragen. Das sorgt für Unmut.

Von
  • Michael Scheppe
  • Milena Merten
Wenn es Ihren Job beim Traumarbeitgeber noch nicht gibt, überzeugen Sie ihn, dass er ihn schafft.

Wie gelingt der Einstieg beim Wunscharbeitgeber, wenn gerade kein passender Job ausgeschrieben ist? Mit diesen fünf Schritten bringen Sie sich erfolgreich ins Spiel.

Von Milena Merten
Eine Strategie, mit der sich die Chance auf eine Top-Karriere maximieren lässt.

Das Handelsblatt hat die Lebensläufe der Dax-Vorstände ausgewertet. Herausgekommen ist eine Strategie, mit der sich die Chance auf eine Top-Karriere maximieren lässt.

Von
  • Ben Mendelson
  • Tanja Kewes
  • Julia Beil
  • Milena Merten
Die Arbeit als Baustelle. Fünf Probleme lähmen die Personalabteilungen in deutschen Unternehmen.

Der Bedarf an gutem Personalmanagement war nie größer. Doch eine exklusive Studie zeigt, dass HR-Verantwortliche immer wieder an strukturellen Hürden scheitern. Was sich ändern muss.

Von
  • Milena Merten
  • Julia Beil
Real Talk: Zu jeder Stufe, die Sie auf der Karriereleiter erklimmen, gehört auch eine Verhandlungsrunde.

Ob im Austausch mit Kunden oder im Gehaltsgespräch: Wer Erfolg haben will, braucht Verhandlungsgeschick. Mit diesen Strategien bekommen Sie das, das Sie wollen.

Von Milena Merten
Fahrradproduktion in Sachsen. Bei Zugewanderten ist der Anteil berufstätiger Frauen deutlich geringer: Die Erwerbsquoten  liegen bis zu 20 Prozent unter denen der deutschen Frauen.

Bis 2035 werden in Deutschland sieben Millionen Arbeitskräfte fehlen. Trotzdem nutzt die Wirtschaft nicht alle Hebel, um das Problem anzugehen.

Von Milena Merten
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })